fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Gelöst
0

Motor verbrennt Öl | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Meriva kurzweilig keine Leistung mehr hat und hinten raucht es stark raus. Mir ist jetzt aufgefallen, dass danach 250ml Öl fehlen, die Kerze von Zylinder 3 ist auch schwarz. Könnte es die Ventilschaftdichtung sein oder die Kolbenringe? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Kompression 14 bar, Kurbelgehäuse-Entlüftung, keine Fehlercodes
Motor

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
NGK Zündkerze (91039) Thumbnail

NGK Zündkerze (91039)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704)

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

INA Steuerkette (553 0303 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0303 10)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt31.05.25
Auto wurde verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.05.25
Mit den Endoskop mal in den Kolben schauen ob im Brennraum Ölreste zusehen sind dann weißen ob die kolbenringe durch sind
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.25
Für VSD sind 250ml eigentlich zuviel... Turbolader geprüft? Würde zu "kurzweilig" keine Leistung passen. 14 bar ist für einen Turbo Motor schon recht viel. Wahrscheinlich steht Öl im Zylinder.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.05.25
Sascha Geiger: Mit den Endoskop mal in den Kolben schauen ob im Brennraum Ölreste zusehen sind dann weißen ob die kolbenringe durch sind 18.05.25
Wenn es die Kolbenringe wären dann würde er auch keine 14 Bar Kompression haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Ingo N.: Für VSD sind 250ml eigentlich zuviel... Turbolader geprüft? Würde zu "kurzweilig" keine Leistung passen. 14 bar ist für einen Turbo Motor schon recht viel. Wahrscheinlich steht Öl im Zylinder. 18.05.25
Habe mich informiert 14 bar sei für diesen Motor ein guter Wert. Habe reingeschaut Zylinder wände sind sauber aber der Zylinder ist leicht feucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Patrick Feindt: Habe mich informiert 14 bar sei für diesen Motor ein guter Wert. Habe reingeschaut Zylinder wände sind sauber aber der Zylinder ist leicht feucht 18.05.25
Mir ist gerade aufgefallen wenn er das Problem hat hört man leicht ein ein metallisches schlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.25
Patrick Feindt: Mir ist gerade aufgefallen wenn er das Problem hat hört man leicht ein ein metallisches schlagen 18.05.25
Ein Video davon währe hilfreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Ingo N.: Ein Video davon währe hilfreich. 18.05.25
Bezweifle das es im Fahrbetrieb sich gut aufnehmen lässt, ist ja nicht immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Ingo N.: Für VSD sind 250ml eigentlich zuviel... Turbolader geprüft? Würde zu "kurzweilig" keine Leistung passen. 14 bar ist für einen Turbo Motor schon recht viel. Wahrscheinlich steht Öl im Zylinder. 18.05.25
Turbo läuft gut
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler18.05.25
Würde wenn vorhanden mit ein Endoskop einmal von der Ansaugrohr Seite und Abgasseite nach den Ventilen gucken sowie den Brennraum aller Zylinder in Betracht ziehen und den Motor per Hand weiter drehen . Um genaueres zu sehen ob öl eventuell an den Ventilen oder Zylinder Wänden zurück bleibt . Bei mir war es ein Abgasventil im 4 Zylinder welches gut geölt hat . Habe aber kein Turbo Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz18.05.25
Könnte der Turbolader einen Schaden haben? Das er kurzfristig klemmt oder die Welle kippt... Auch mal das Ölrohr zum Lader ausbauen, es könnte dicht sein...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.05.25
Ich kann mir ein Problem mit der steuerkette vorstellen. Kette gelängt oder Spanner defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Jürgen Schultz: Könnte der Turbolader einen Schaden haben? Das er kurzfristig klemmt oder die Welle kippt... Auch mal das Ölrohr zum Lader ausbauen, es könnte dicht sein... 18.05.25
Wurde bereits geprüft Turbo i.o und Öl Leitung ist auch gut, kenne das Problem bei diesem Motor. Ich hatte die Vermutung Turbo defekt darum getauscht wie die zu und Ablauf Leitung keine Besserung Zylinder wand wurde mit einem Endoskop angeschaut keine ölrükstände Ventile nicht da sich mein Endoskop nicht drehen lässt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt18.05.25
Wolfgang Schaub: Ich kann mir ein Problem mit der steuerkette vorstellen. Kette gelängt oder Spanner defekt 18.05.25
Kette wie spanner neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.05.25
Offensichtlich saugt Dein Motor Öl an. Das kann von einen defekten Turbolader kommen oder durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Also mal Ventildeckel runter und die KGE prüfen bzw. Schlauch vom Ladeluftkühler ab und gucken ob dort viel Öl drin steht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt19.05.25
Christian Möhring: Offensichtlich saugt Dein Motor Öl an. Das kann von einen defekten Turbolader kommen oder durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Also mal Ventildeckel runter und die KGE prüfen bzw. Schlauch vom Ladeluftkühler ab und gucken ob dort viel Öl drin steht. 19.05.25
Turbolader gut KGE ist gut er Saugt kein Öl an wurde alles geprüft ansaugbrücke ist neu alles keine Besserung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring19.05.25
Tritt das Problem nur bei niedrigen Drehzahlen unter 3000U/min auf? Von den Symptomen her klingt das nach LSPI. Welches Öl ist bei Dir im Motor? Nur der Ölverbrauch passt halt nicht dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt19.05.25
Christian Möhring: Tritt das Problem nur bei niedrigen Drehzahlen unter 3000U/min auf? Von den Symptomen her klingt das nach LSPI. Welches Öl ist bei Dir im Motor? Nur der Ölverbrauch passt halt nicht dazu. 19.05.25
Bei volllast über 3000 U/min das vorgeschriebene dexos 1 Öl ist erst seit April neu Stirndeckel Seite wird auch die Zylinderkopfhaube heiß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.05.25
Wenn alles geprüft wurde kann es ja eigentlich nur noch an den ventilschaftdichtungen liegen. Am besten ventildeckel ab machen und schauen ob man die ölspur eingrenzen kann Richtung ventilschaftdichtung. Als erstes da wo die Zündkerze mit Öl voll war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.05.25
Sascha Geiger: Wenn alles geprüft wurde kann es ja eigentlich nur noch an den ventilschaftdichtungen liegen. Am besten ventildeckel ab machen und schauen ob man die ölspur eingrenzen kann Richtung ventilschaftdichtung. Als erstes da wo die Zündkerze mit Öl voll war 19.05.25
Das mögliche Probleme beim Meriva https://carwiki.de/opel-meriva-oelverbrauch-oelverlust/
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten