fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gunnar__B14.11.23
Talk
0

Dichtungen Ladeluftschläuche wechseln | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo alle miteinander, ich wollte am Passat die Dichtungen der ganzen Ladeluftschläuche mal tauschen, denn das ist alles etwas ölfeucht. Gibt es dabei etwas zu beachten, irgendeine Reihenfolge oder Vorgehensweise? VG
Kfz-Technik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.11.23
Nein ausbauen, neuen dichtung drauf und einbauen. Guck gleich ob viel Öl im llk ist . Wenn ja kannst du den turbo verdächtigen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.11.23
Es gibt unterschiedliche Dichtringe.......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.11.23
Ich würde bei den Steckkupplungen um den Schaft (der Teil oberhalb der Dichtungen) mit Teflonband oder ähnlichem verstärken, denn an dieser Stelle wackeln und vibrieren die Schläuche gern. Die Kupplungen schlagen aus und es wird wieder undicht. So kannst du diese Stellen ein wenig stabilisieren. Ich hab gerade kein Bild zur Hand, ich hoffe dass es verständlich geworden ist 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar__B14.11.23
Christian J: Nein ausbauen, neuen dichtung drauf und einbauen. Guck gleich ob viel Öl im llk ist . Wenn ja kannst du den turbo verdächtigen 14.11.23
Alles klar, danke. Da der Wagen über 300000 runter hat, wird der Turbo garantiert nicht mehr so pralle sein. Funktioniert soweit aber noch, insofern soll nur erstmal alles dicht sein für den TÜV. Neuanschaffung ist eh geplant, d.h. der Nachbesitzer (sofern es einen geben wird) kann sich dann dem Turbo widmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar__B14.11.23
Bernd Frömmel: Es gibt unterschiedliche Dichtringe....... 14.11.23
Ja zwei verschiedene Größen mit 4x mm und 5x mm. Hab ich schon besorgt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar__B14.11.23
samuelkpk: Ich würde bei den Steckkupplungen um den Schaft (der Teil oberhalb der Dichtungen) mit Teflonband oder ähnlichem verstärken, denn an dieser Stelle wackeln und vibrieren die Schläuche gern. Die Kupplungen schlagen aus und es wird wieder undicht. So kannst du diese Stellen ein wenig stabilisieren. Ich hab gerade kein Bild zur Hand, ich hoffe dass es verständlich geworden ist 😅 14.11.23
Denke ich weiß was du meinst. Werd mir das anschauen bzw mal fühlen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten