fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch02.01.23
Talk
0

Lambdawert zu hoch | AUDI 100 C1 Stufenheck

Hallo. Ich war heute beim TÜV. War alles gut, bis auf die Abgasuntersuchung. Lambdawert war zu hoch. Wie kann ich den einstellen? Oder geht das nur mit Tester?
Motor
Elektrik

AUDI 100 C1 Stufenheck (801, 803, 805, 807, 811, 813, F104) (11.1968 - 07.1976)

Technische Daten
MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.23
Entweder falsch Luft, oder ein Loch im Auspuff. 
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger02.01.23
Zudem auch die gemischaufbereitung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch02.01.23
Sebastian Sterzinger: Zudem auch die gemischaufbereitung prüfen 02.01.23
Mengenteiler ist vor 3000km bei Bosch überholt worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel02.01.23
Wie bereits erwähnt wurde falschluft oder defekter Auspuff aber auch lamdasonden selbst Am besten erst mal auf die Bühne und schauen das an der Anlage alles dicht ist und nicht irgentwo vor der Sonde ein Leck ist Kannst du den sagen wie lange bzw alt die Sonde ist die da verbaut ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel02.01.23
Auch Vieleicht mal den luftfilter prüfen ob der recht dreckig ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch02.01.23
Horst Gröschel: Wie bereits erwähnt wurde falschluft oder defekter Auspuff aber auch lamdasonden selbst Am besten erst mal auf die Bühne und schauen das an der Anlage alles dicht ist und nicht irgentwo vor der Sonde ein Leck ist Kannst du den sagen wie lange bzw alt die Sonde ist die da verbaut ist 02.01.23
Kann ich nicht sagen, hab aber eine neue da. Baue die dann mal ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel02.01.23
Philipp Kalbfleisch: Kann ich nicht sagen, hab aber eine neue da. Baue die dann mal ein 02.01.23
Wen du eine da hast dann würde ich das auch so machen dennoch ein Blick auf den Auspuff vor der Sonde auf dichtigkeit kannst du ja dann mit machen wen du schon drunter liegst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.01.23
Philipp Kalbfleisch: Mengenteiler ist vor 3000km bei Bosch überholt worden 02.01.23
Auch im Auto eingestellt worden ? Wenn ja würde ich da wieder hin fahren und meckern ;) Volllastschschalter und Leerlaufschalter an der Drosselklappe funktionieren? Nicht das der denkt du gibt's Vollgas und die Lambdaregelung ist aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.23
Horst Gröschel: Auch Vieleicht mal den luftfilter prüfen ob der recht dreckig ist 02.01.23
Ein verschmutzter Luftfilter sorgt nicht für zu viel Sauerstoff .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.01.23
So gering wie der erhöht ist, tippe ich ebenfalls auf einen undichten Auspuff.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch03.01.23
War ein Loch im Auspuff. Ist jetzt wieder dicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten