fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Johannes Friedl31.10.24
Ungelöst
0

Gangerkennung / Fehlermeldung | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo, mein Insignia hat das Problem, dass wenn ich im Bereich 5. und 6. Gang fahre (V>70km/h), sagt er mir obwohl ich Gang 5, bzw. 6 eingelegt habe, dass ich diesen einlegen soll. Außerdem funktioniert (ich vermute wegen Ersterem) der Tempomat ab 70km/h nicht. Man kann ihn aktivieren, doch sobald man den Fuß vom Gas nimmt, wird er deaktiviert. Für mich klingt es, als wäre die Gangerkennung defekt. Jetzt die Frage, hat er überhaupt einen Sensor/Taster/Schalter dafür, oder berechnet er den eingelegten Gang nur? Wenn es einen „Sensor“ gibt, wo liegt dieser?
Getriebe
Motor

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (40454) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (40454)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl31.10.24
Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.10.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, dawird wahrscheinlich ein Sensor am Getriebe sitzen
5
Antworten
profile-picture
Johannes Friedl31.10.24
Marco Spiessl: Fehlerspeicher auslesen 31.10.24
Kein Eintrag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.10.24
Ohne einen genauen Fehlercode können wir hier nur raten was es sein kann. Ich vermute mal der der einen Sensor haben wird. Mit einem geeigneten Diagnosegerät oder Programm kann man das herausfinden ob der funktioniert oder fehlerhaft ist. Einbauort für so ein Sensor wird wie schon erwähnt worden ist am Getriebe sein. Denn Sensor würde ich erst Testen und Prüfen: - Spannungsversorgung (V) messen am Sensor - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Möglich ist es das der Sensor fehlerhaft ist - Bei einem neuen Sensor würde ich Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut oder empfehlen.
0
Antworten
profile-picture
Johannes Friedl31.10.24
Marcel M: Ohne einen genauen Fehlercode können wir hier nur raten was es sein kann. Ich vermute mal der der einen Sensor haben wird. Mit einem geeigneten Diagnosegerät oder Programm kann man das herausfinden ob der funktioniert oder fehlerhaft ist. Einbauort für so ein Sensor wird wie schon erwähnt worden ist am Getriebe sein. Denn Sensor würde ich erst Testen und Prüfen: - Spannungsversorgung (V) messen am Sensor - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Möglich ist es das der Sensor fehlerhaft ist - Bei einem neuen Sensor würde ich Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut oder empfehlen. 31.10.24
Ja habe leider keinen Fehlercode. Habe auch leider keine Infos im Netz dazu gefunden wo dieser Sensor sitzt um ihn zu überprüfen. Vllt kann ja die Tage mir jemand sagen wo der sitzt. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe soweit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.10.24
Hallo auf jeden fall mit op com oder beim freundlichen auslesen , könnte auch bremslichtschalter ,kupplungspedalschaöter ,gangwählhebel sein ,ohne fehlercode wirds eine teure tauscherei ohne abhilfe !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring31.10.24
Es gibt keine Sensoren für die Gangerkennung. Am Getriebe ist lediglich einen Schalter der die Neutralstellung erkennt. Das ist für die Start-Stop Funktion notwendig. Die Gangerkennung erfolgt über eine Berechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit. Sind Deine Reifen vielleicht stark abgefahren so das der kleinere Abrollumpfang die Berechnung verfälscht? Ansonsten mal die Batterie abklemmen oder manuell die Lernwerte löschen.
0
Antworten
profile-picture
Johannes Friedl31.10.24
Christian Möhring: Es gibt keine Sensoren für die Gangerkennung. Am Getriebe ist lediglich einen Schalter der die Neutralstellung erkennt. Das ist für die Start-Stop Funktion notwendig. Die Gangerkennung erfolgt über eine Berechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit. Sind Deine Reifen vielleicht stark abgefahren so das der kleinere Abrollumpfang die Berechnung verfälscht? Ansonsten mal die Batterie abklemmen oder manuell die Lernwerte löschen. 31.10.24
Also die Reifen schließe ich jetzt mal aus. War sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen jetzt seit 1 Woche unverändert. Also gibt es definitiv keinen Sensor. Dann muss ich wohl tatsächlich mal zur Werkstatt. Kurios. Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten