Rattern beim Anfahren wenn Motor warm ist | AUDI
Hallo Leute,
Ich fahre u.a. einen Audi A3 2.0 FSI ( Baujahr 2006), der Wagen hat seit dem ich ihn gekauft hab leider schon sehr viel neu bekommen müssen...
4 neue Zündkerzen mit Spulen
4 neue Bosch Injektoren
Neues AGR Ventil, neue Drosselklappe
Neue Steuerkette samt Spanner
Neues NW Versteller Ventil
Neuer Ventildeckel samt Kurbelgehäuseentlüftung
Neue Bremsscheiben und Beläge hinten mit neuen Bremssätteln.
Neue Stoßdämpfer hinten samt Domlagern
Walnuss Granulat Strahlen.
Der Wagen hat vor 4000 km neues Öl samt Filter bekommen, neue Bremsflüssigkeit, nen Klimaservice und neuen Luft und Pollenfilter.
Ich plane alle 15000 km bzw jedes Jahr einen Ölwechsel mit 5W-40 Öl.
Nun kommt ein neues Problem dazu.
Ist der Motor kalt das Öl ebenso läuft alles ruhig und gut.
Erreicht der Motor Betriebstemperatur also Wasser 90 Grad und Öl über 70 Grad so ist es beim Anfahren immer so, das beim Einkuppeln und Gas geben ein Ratter Geräusch wahrnehmbar ist. Auch beim Rückwärts Fahren im Rangierbetrieb.
Getriebe bzw Kupplung und 2 Massen Schwungrad können wir ausschließen. Ebenso das Ausrücklager.
Auf der Bühne hört man unter der Ölwanne Mahl bzw. Lagerlaufgeräusche.
Unsere Vermutung ist das Ölpumpen / Ausgleichswellenmodul das es hier die Sitzringe zerlegt hat und min 1 Welle axiales Spiel hat 😔
Das Ausgleichswellenmodul kostet bei VW/Audi satte 1.870 Euro🙈 Dafür bekommt man einen ganzen Gebrauchten Motor mit 50.000 km😁
Mein Plan ist: Ölwanne abbauen, Modul runter, Späne suchen, sauber machen, wenn Welle Spiel hat, dann gibt es so ein Kugellager Freilauf Zahnrad von Wasa Motor aus Schweden, gennannt wasa Freewheel.
Dies ersetzt das Zahnrad das die Ausgleichswelle antreibt durch ein freilaufendes.
Bei der Gelegenheit prüfe ich das Ölpumpen Schnorchel Sieb oder tausche es gleich gegen ein neues aus.
Die Kette samt Spanner der Ölpumpe werde ich ebenfalls prüfen und ggf erneuern.
Dann neues Öl mit Filter sowie Ceratec und dann hoffe ich mal auf Ruhe 😎😉
Habt ihr FSI oder TFSI Fahrer schon Erfahrungen mit dem Ausgleichswellenmodul?
Freue mich auf Antworten...
Bereits überprüft
Geräuschprüfung bei warmen Motor auf Hebebühne mit Stethoskop
Fehlercode(s)
KeineFehlercodesvorhanden