fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Ungelöst
0

Elektrischer Fensterheber | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hey Leute, folgendes Problem: bei einer Mercedes E Klasse w213 Bei der Beifahrerseite geht das Fenster nicht mehr richtig zu und zwar fährt es hoch und dann wieder zur Hälfte runter hat einer von euch vielleicht einen Tipp?
Bereits überprüft
Noch nichts
Fehlercode(s)
Kein
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

BOSCH Elektromotor, Fensterheber (0 130 822 003) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Fensterheber (0 130 822 003)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W213)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.02.22
Hat das Fahrzeug einen Einklemmschutz? Vermute das erstes blockiert und dann fährt das Fenster wieder runter.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe19.02.22
Einklemmschutz vllt. Da sollte ein anlehnen der Anschläge oben und unten Abhilfe schaffen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe19.02.22
Sollte anlernen und nicht anlehnen heißen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.22
Vermutlich ist das Fenster schwergängig und der Einklemmschutz fährt die Scheibe wieder runter. Sprühe doch mal die Führungsschienen mit Silikonspray ein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
16er Blech Wickerl: Vermutlich ist das Fenster schwergängig und der Einklemmschutz fährt die Scheibe wieder runter. Sprühe doch mal die Führungsschienen mit Silikonspray ein. 19.02.22
Danke werde ich ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Danke Probiere ich aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Ronald Göhe: Einklemmschutz vllt. Da sollte ein anlehnen der Anschläge oben und unten Abhilfe schaffen 19.02.22
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Jana Gleißner: Hat das Fahrzeug einen Einklemmschutz? Vermute das erstes blockiert und dann fährt das Fenster wieder runter. 19.02.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz19.02.22
Pat Web: Danke werde ich ausprobieren 19.02.22
Gute Idee 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.02.22
Ich stimme Roland zu. Dazu muss man den Fensterheber in der ersten Schalterstufe nach oben fahren. Anschließend loslassen und dann noch ein Mal für 10 Sekunden das Schalter nach oben drücken. Dann das Fenster nach unten,los lassen und anschließend wieder für 10 Sekunden nach unten. Dann weiß der Fensterheber wo oben und unten ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Robert Ballmann: Ich stimme Roland zu. Dazu muss man den Fensterheber in der ersten Schalterstufe nach oben fahren. Anschließend loslassen und dann noch ein Mal für 10 Sekunden das Schalter nach oben drücken. Dann das Fenster nach unten,los lassen und anschließend wieder für 10 Sekunden nach unten. Dann weiß der Fensterheber wo oben und unten ist. 19.02.22
Es das egal das Fenster wieder sofort nach unten fährt ? Kann ich die Schalter Kombi so machen?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler19.02.22
Das Fenster ist nicht Justiert! Hatte mein CLA letztens auch. Ich bin dann zu Mercedes gefahren, da das Fenster mit der Absenkautomatik (Rahmenlose Fenster) immer offen blieb. Der Serviceberater erklärte es mir dann. Er hat das Fenster ein Stück heruntergelassen. Anschließend hat er den Knopf bis zum Anschlag gezogen und gehalten, bis das Fenster wieder ein stück herunter gefahren ist. Dann hat er ihn nochmal ganz durchgezogen und dann 10 Sekunden gehalten, als das Fenster ganz oben war. Danach lief es wieder. Eine Anleitung gibt es auch auf YouTube.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pat Web19.02.22
Philipp Pachler: Das Fenster ist nicht Justiert! Hatte mein CLA letztens auch. Ich bin dann zu Mercedes gefahren, da das Fenster mit der Absenkautomatik (Rahmenlose Fenster) immer offen blieb. Der Serviceberater erklärte es mir dann. Er hat das Fenster ein Stück heruntergelassen. Anschließend hat er den Knopf bis zum Anschlag gezogen und gehalten, bis das Fenster wieder ein stück herunter gefahren ist. Dann hat er ihn nochmal ganz durchgezogen und dann 10 Sekunden gehalten, als das Fenster ganz oben war. Danach lief es wieder. Eine Anleitung gibt es auch auf YouTube. 19.02.22
Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.02.22
Pat Web: Es das egal das Fenster wieder sofort nach unten fährt ? Kann ich die Schalter Kombi so machen? 19.02.22
Das kannst du so machen. Aber alles nur in der ersten Schalterstufe. Das die Fenster wieder nach unten Fährt ist in der Regel nur in der zweiten Schalterstufe
0
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg19.02.22
Kommt oft auch durch Batterie wechseln zustande, bzw die Batterie ab oder Tod war
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler07.03.22
Konntest du das Problem beheben? Würde mich interessieren was der Fehler war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Batterie
Guten Tag. Mein E200 Bj 21 macht Probleme. Alle 2 bis 3 Tage kommt die Meldung Batterie Ladezustand kritisch. Mercedes findet aber keinen Fehler. Alles funktioniert. Batterie sei in Ordnung und doch zeigt sie immer an dass sie fast leer ist. In der Me App und auch im Auto selber. Manchmal dauert es auch 1 Woche bis die Meldung kommt. Meist aber Früher. Fahre täglich 60 km zur Arbeit. Ratlosigkeit herrscht hier.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten