fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MMits22.05.23
Gelöst
0

Diverse, sporadische Fehler | OPEL ASTRA G Stufenheck

Hallo, bei meinem Astra G vor Ort leuchtet sporadisch das ABS. Ab und zu kommt ein Getriebefehler bei dem die Ganganzeige alle leuchten und das Notlaufsymbol erscheint. MKL hat einmal geleuchtet mit dem Fehler Abgasumlauf (AGR?) Das Startverhalten ist meistens schlecht und dauert ein paar Sekunden bis er kommt, danach schwankt die Drehzahl kurzzeitig. Manchmal springt er aber auch problemlos an. Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Fehlercode(s)
P0400 ,
P0705
Motor

OPEL ASTRA G Stufenheck (T98)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
MMits02.06.23
Mandy C. S.: AGR Ventiel wirst du reinigen müssen wenn das nicht hillft muss der getauscht werden, der Fehler P0705 Stromkreis Getriebebereichsensor 1/Unterbrechung (Eingang Fahrstufen Automatikgetriebe) Getriebesteuergerät (TCM), ungültiges Signal in Stellung R wird nur über eine Ölstromumlenkung des Steuerschiebers im Getriebe rein Mechanisch geschaltet . evtl könnte noch die Sicherung F9+F26 defekt sein . Plus muß amStecker anliegen und die MV werden mit Masse geschaltet ! DU kanst ja erstmal den alten Schalter messen,ob der defekt ist ! 22.05.23
Danke an alle die mir geholfen haben! AGR-Ventil ausgebaut ziemlich verkokt und mit Verdünnung getestet -> sickert durch AGR-Ventil hat vermutlich auf offen geklemmt. -> Neues AGR-Ventil eingebaut -> Fehler gelöscht -> Probefahrt AGR-Fehler (der selbe) kam nochmal -> Fehler gelöscht nochmal Probefahrt Fehler nichtmehr aufgetaucht. Getriebefehler auch nichtmehr. Danke nochmal an alle :)
15
Antworten

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
rellüM floR22.05.23
Welchen Motor hast Du denn in dem Astra G?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits22.05.23
rellüM floR: Welchen Motor hast Du denn in dem Astra G? 22.05.23
Müsste der Z16SE sein also nicht der alte kadettkopf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits22.05.23
Mandy C. S.: AGR Ventiel wirst du reinigen müssen wenn das nicht hillft muss der getauscht werden, der Fehler P0705 Stromkreis Getriebebereichsensor 1/Unterbrechung (Eingang Fahrstufen Automatikgetriebe) Getriebesteuergerät (TCM), ungültiges Signal in Stellung R wird nur über eine Ölstromumlenkung des Steuerschiebers im Getriebe rein Mechanisch geschaltet . evtl könnte noch die Sicherung F9+F26 defekt sein . Plus muß amStecker anliegen und die MV werden mit Masse geschaltet ! DU kanst ja erstmal den alten Schalter messen,ob der defekt ist ! 22.05.23
Bin ehrlich gesagt gerade dabei das AGR auszubauen das war auch meine Vermutung. daran wird auch das schlechte startverhalten (sporadisch) liegen. Danach erstmal paar Tage Probefahrten ob der Getriebe Fehler wieder kommt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits22.05.23
AGR-Ventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz22.05.23
Hast du ein Schaltgetriebe oder eine Automatik? Kann sein, daß das Öl mal erneuert werden muss...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits22.05.23
Jürgen Schultz: Hast du ein Schaltgetriebe oder eine Automatik? Kann sein, daß das Öl mal erneuert werden muss... 22.05.23
Ist ein Automatik. Das wäre auch eine Möglichkeit. Kann aber auch am Sensor liegen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G Stufenheck (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
MKL an, Zündaussetzer Zylinder 3+ Quietschen beim Starten
Hallo zusammen 🙋🏻‍♂️ Seit kurzem hab ich das Problem, dass hin und wieder die MKL aufleuchtet, Fehlermeldung, Zündaussetzer Zylinder 3 (normales Motorgeräusch, kein Leistungsverlust oder Ruckeln). Nachdem der Fehler gelöscht wird, passt alles, nach ein paar Tagen wieder das Gleiche. Abgasausstoß ist sehr unregelmäßig (pfpfpfpfpfpf nicht gleichmäßig), Komischer Geruch aber nicht nach Öl (kein weißer oder blauer Rauch) und wenn man die Hand davor haltet, ist es sehr feucht und auf der Handfläche lauter kleine schwarze Punkte. Des Weiteren beim Starten ist immer ein Quietschen im Motorraum (egal ob kalt oder warm) und wenn meine Frau rückwärts fahren möchte und beim Anfahren Gas/Kupplung betätigt, ist das Quietschen auch da. Bin mit meinem Latein am Ende. Mein Mechaniker und ÖAMTC konnten mir nicht weiterhelfen Ich danke euch schon mal in Vorhinein. LG
Motor
Geräusche
Roman Ryska 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten