fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Talk
1

Kabel vor Kühler | AUDI A4 B5 Avant

Hi, ich habe einen Audi A4 b5 Avant von 1997 und habe gerade gesehen, dass vor dem Kühler ein Kabel lose dran liegt. Kann mir jemand sagen wofür das ist? Hängt das mit der Temperaturanzeige zusammen? (Fällt nämlich auch des öfteren aus) Fehlerspeicher ist leer! Vielen Dank !
Bereits überprüft
- Kabelweg, jedoch ohne Erkenntnis
Elektrik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0323504) Thumbnail

VAN WEZEL Lüftungsgitter, Stoßfänger (0323504)

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174268)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch21.03.22
Das ist der Temperatursensor für die Klimaautomatik!
2
Antworten
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Martin Jilch: Das ist der Temperatursensor für die Klimaautomatik! 21.03.22
Ich hab ja gar keine 😅😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel21.03.22
Das ist der Außentemperaturfühler. Der steckt aber eigentlich im Lüftungsgitter in der Stoßstange. So ist das nicht original.
14
Antworten
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Andreas Drechsel: Das ist der Außentemperaturfühler. Der steckt aber eigentlich im Lüftungsgitter in der Stoßstange. So ist das nicht original. 21.03.22
Okay danke schon mal!!! Ja, das lag da lose drin, bzw. Schon unten in der Stoßstange aber halt lose..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.03.22
Außentemperaturfühler is richtig, aber da gehört eigentlich noch ne Halterung dazu…
1
Antworten
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Carsten Heinze: Außentemperaturfühler is richtig, aber da gehört eigentlich noch ne Halterung dazu… 21.03.22
Gehört das eigentlich so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.03.22
Silas Fenger: Gehört das eigentlich so? 21.03.22
Eigentlich nicht 😉 Beim Passat sieht der z.B. so aus
0
Antworten
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Carsten Heinze: Eigentlich nicht 😉 Beim Passat sieht der z.B. so aus 21.03.22
Ahh verstehe. Dann schau ich mal nochmal nach und Tausch es gleich komplett! Danke nochmal!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Teske21.03.22
Silas Fenger: Gehört das eigentlich so? 21.03.22
Genau so gehört das. Der Halter ist am der Servoölkühlerschleife dran. Gibt es auch nicht einzeln. Aber Kabelbinder tun es auch.
0
Antworten
profile-picture
Silas Fenger21.03.22
Stefan Teske: Genau so gehört das. Der Halter ist am der Servoölkühlerschleife dran. Gibt es auch nicht einzeln. Aber Kabelbinder tun es auch. 21.03.22
Ja da ist so n Plastikteil (wie auf nem Bild oben) da hab ichs jz einfach mal reingeklemmt 😅😅
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf21.03.22
Das ist der Außentemperaturfühler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten