fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Löwe06.09.23
Ungelöst
0

Abblendlicht ausgefallen | FIAT MAREA Weekend

Hallo. Beidseitig ist das Abblendlicht ausgefallen. Sicherungen und Leuchtmittel sind ganz. Kabelbruch nicht feststellbar. Stecker okay.
Bereits überprüft
Noch keine Werkstatt aufgesucht. Kann der Fehler am Lenkstockschalter liegen? Ist das Abblendlicht Relais -gesteuert? Kann ich das Licht extern installieren? (wegen T-Abnahme.)
Elektrik

FIAT MAREA Weekend (185_)

Technische Daten
MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277283) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277283)

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 986 580 251) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 986 580 251)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (1756995) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (1756995)

Mehr Produkte für MAREA Weekend (185_) Thumbnail

Mehr Produkte für MAREA Weekend (185_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.09.23
Wenn es beidseitig ist wird’s wohl am Schalter selber liegen Funktionieren denn die Rückleuchten oder sind sie auch ohne Funktion ?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.23
Besorg dir im netz die pinbelegung und leg doch mal provisorisch Masse auf den pin. Dann hst du da ein kabelbruch
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.06.09.23
Schalter, Sicherung, Relais prüfen
1
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev06.09.23
Schaust du Rückleuchte. Wenn die hintere Leuchtmitel gebrannt ist, leuchtet forne auch nicht. Typisch Fiat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Löwe06.09.23
Thomas Scholz: Wenn es beidseitig ist wird’s wohl am Schalter selber liegen Funktionieren denn die Rückleuchten oder sind sie auch ohne Funktion ? 06.09.23
Rückleuchten funktionieren.Danke für die Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.09.23
Kontrolliere mal Relais Nr.5 Könnte sein das es klemmt Tausch es ggf aus 3A/D – Zusatzsicherungskasten 4 – Anschlusseinheit 5 – Relaisspeisung für Abblendlicht 32 – Steuerrelais Nebelscheinwerfer 150 – Einspritzsystem-Steuerrelais (1747) (JTD) 151 – Steuerrelais Lambdasonde für Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen 152 – Sicherung Einspritzsystem (1747) (JTD) 250 – Sicherung der Kraftstoffpumpe (1747) 257 – Steuerrelais Kraftstoffpumpe (1747) 326 – Steuergerät für Zusatzheizung 328 – Warnblinkrelais 332 – Zündung aktiviertes Leistungsrelais 344 – Schutzsicherung, dh. (JTD)
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg06.09.23
Die Wagen haben sehr häufig Probleme mit der Masse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Martin06.09.23
Hinter dem Handschuhfach ist auch eine Koppelstelle evtl ist diese verschmort. Hatte ich schon bei einem Fiat Bravo und die Autos sind nahezu gleich in der Unterwäsche. Viel Erfolg bei der Suche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.23
Hallo, hast du auch die Birnen schon mal erneuert? Es könnte ja sein, dass eine schon etwas länger defekt war und nun die zweite auch ausgefallen ist. Aber jetzt siehst du es erst!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Löwe07.09.23
Thomas Scholz: Kontrolliere mal Relais Nr.5 Könnte sein das es klemmt Tausch es ggf aus 3A/D – Zusatzsicherungskasten 4 – Anschlusseinheit 5 – Relaisspeisung für Abblendlicht 32 – Steuerrelais Nebelscheinwerfer 150 – Einspritzsystem-Steuerrelais (1747) (JTD) 151 – Steuerrelais Lambdasonde für Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen 152 – Sicherung Einspritzsystem (1747) (JTD) 250 – Sicherung der Kraftstoffpumpe (1747) 257 – Steuerrelais Kraftstoffpumpe (1747) 326 – Steuergerät für Zusatzheizung 328 – Warnblinkrelais 332 – Zündung aktiviertes Leistungsrelais 344 – Schutzsicherung, dh. (JTD) 06.09.23
Danke für die hilfreiche Skizze.Habe Relais 5 überprüft.Es schaltet gut und die Schaltkontakte sind OK.Auch über Lenkstock -Schalter geprüft.Es besteht der Fehler immer noch.Masse-Fehler oder Kabelbruch ? -
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT MAREA Weekend (185_)

0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Zylinderkopf -Wechsel nicht erfolgreich Motor geht aus läuft unregelmäßig
Hallo zusammen. Durch die Werkstatt wurde der Fehler nicht behoben. Lieferung eines Ersatz Motors von mir zur selben Werkstatt. Beim Einbau Problem mit der Lichtmaschine welche vorher noch funktionierte Sie ist fest. Andere geliefert-die ist auch fest, also mit der Hand lässt sich die Riemenscheibe -Anker- nicht drehen. Meine Frage : Wie kommt es dazu das schon kurz nach dem Ausbau da nichts mehr dreht? Braucht es mehr Kraft oder Erregerstrom? Oder ist es die Lagerung. Danke
Motor
Elektrik
Roland Löwe 28.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten