fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Czechaczek01.09.24
Gelöst
0

Rückfahrlicht beim Einlegen 1. Gang | VW CRAFTER 30-50 Kasten

Guten Abend! Wenn ich von Neutral in den 1. Gang schalte, kommt sporadisch für sehr kurz das Rückfahrlicht und das Radio schaltet kurz die Kamera ein. Das Licht geht auch nicht sehr lange an, aber es reicht, dass manche Leute an der Ampel hupen, weil sie Angst haben, dass ich rückwärts fahre. Getauscht wurde bis jetzt das Schaltgestänge (durch ein anderes gebrauchtes). Brachte aber keine Abhilfe. Einen Rückwärtsgang Schalter hab ich bis jetzt noch nicht gefunden und elektrisch geht auch nichts an das Getriebe ran. Habe das auch schon an mehreren Crafter an Ampeln gesehen. VW sagte, es sei nichts bekannt. Somit hier die Frage: weiß jemand woran das liegt?
Getriebe

VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Czechaczek01.11.24
16er Blech Wickerl: Der Sprinter hat den Rückfahrlichtschalter am Schalthebel und dabei kommt es schon mal vor, dass der, mit der Zeit, die richtige Einstellung verliert. Meistens lässt sich das Problem mit Nachstellung beheben. Den Schalter siehst du, wenn du die Schaltmanschette entfernst. 01.09.24
Kompletten Schalthebel mit Mikroschalrer getauscht.
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger01.09.24
Wie schon beschrieben ,wird über Microschalter am Schalthebel geschaltet:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Czechaczek01.09.24
16er Blech Wickerl: Der Sprinter hat den Rückfahrlichtschalter am Schalthebel und dabei kommt es schon mal vor, dass der, mit der Zeit, die richtige Einstellung verliert. Meistens lässt sich das Problem mit Nachstellung beheben. Den Schalter siehst du, wenn du die Schaltmanschette entfernst. 01.09.24
Dann werde ich mir das bei Gelegenheit mal ansehen. Ggf tausch ich den Schalter dort mal oder komplette Einheit. Nervt nämlich echt schon etwas. Kann es aber erst nach Behebung des Motorschadens testen. Aber schaue vorher schonmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.09.24
Sascha Czechaczek: Dann werde ich mir das bei Gelegenheit mal ansehen. Ggf tausch ich den Schalter dort mal oder komplette Einheit. Nervt nämlich echt schon etwas. Kann es aber erst nach Behebung des Motorschadens testen. Aber schaue vorher schonmal. 01.09.24
Mach paar Fotos. Falls wieder einer so ein Problem hat, dann hilft es ihm weiter.
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf10.09.24
Das Phänomen hab ich bei beiden Crafter aus 2016. Es liegt, wie oben schon beschrieben, an der ausgenudelten Schaltkulisse unter der Manschette. Bei meinen Fahrzeugen hilft es, vom 2. in den 1. zu schalten an der Ampel. Oder den Gangwahlhebel während des Schaltens in den 1. Gang etwas nach links gedreht festzuhalten. Nachstellen oder austauschen einzelner Teile hat nur kurzfristig Abhilfe geschaffen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-50 Kasten (2E_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Start-/Stopp
Hallo, der Crafter hat ne neue Batterie bekommen, da die alte defekt war, Start Stopp immer blinkte und nicht mehr funktionierte. Nach Einbau der neuen selbiger, Fehler trotz neuer Batterie und nach Versuch ihn auszulesen, sagt er kein Steuergerät vorhanden ! Was kann ich tun ?
Elektrik
Maik Meine 07.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten