fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe Bödder22.08.22
Talk
0

Zwei Kühlkreisläufe | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Ich habe scheinbar zwei Kühlmittelkreise. In meinem Benz verbaut. Hat dieser dann auch zwei Wasserpumpen? MfG Uwe Bödder
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006164) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006164)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170188) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170188)

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 25 000P) Thumbnail

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 25 000P)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (30533) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (30533)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Da könnte eine elektrische Wasserpumpe verbaut sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns22.08.22
Guten Morgen, Sie haben an Ihrem Mercedes zwei Khlkreise. Man sagt dazu einen Kleinen und einen großen, getrennt sind diese durch das Thermostat. Wenn der Motor kalt ist, ist das Thermostat geschlossen, wenn der Motor warm ist öffent er der großen Kreislauf, dann wird das Wasser über den Kühler gekühlt. Wasser Pumpe gibt es nur eine. Was bei Mercedes noch verbaut wird hauptsächlich Diesel ist eine Elektrische Zusatz Pumpe, damit der Innenraum schneller warm wird.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober22.08.22
Kleinen und großen Kühlkreislauf haben nahezu alle Fahrzeuge
1
Antworten
profile-picture
Uwe Bödder22.08.22
Det.Mohns: Guten Morgen, Sie haben an Ihrem Mercedes zwei Khlkreise. Man sagt dazu einen Kleinen und einen großen, getrennt sind diese durch das Thermostat. Wenn der Motor kalt ist, ist das Thermostat geschlossen, wenn der Motor warm ist öffent er der großen Kreislauf, dann wird das Wasser über den Kühler gekühlt. Wasser Pumpe gibt es nur eine. Was bei Mercedes noch verbaut wird hauptsächlich Diesel ist eine Elektrische Zusatz Pumpe, damit der Innenraum schneller warm wird. 22.08.22
Alles klar, das ergibt Sinn. Vielen Dank. An alle antworten hier Mfg Uwe Bödder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve K24822.08.22
Wenn ich das richtig verstehe, siehst du 2 Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel im Motorraum. Der größere davon ist der Hauptkreislauf vom Motor und der kleinere ist der Niedertemperaturkreisluft vom Ladeluftkühler, beide Kreise sind voneinander getrennt
0
Antworten
profile-picture
Uwe Bödder22.08.22
Steve K248: Wenn ich das richtig verstehe, siehst du 2 Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel im Motorraum. Der größere davon ist der Hauptkreislauf vom Motor und der kleinere ist der Niedertemperaturkreisluft vom Ladeluftkühler, beide Kreise sind voneinander getrennt 22.08.22
Danke! Ok, wird der niedertemperaturkreislauf von einer separaten wasserpumpen angetrieben? Mfg Uwe Bödder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve K24822.08.22
Uwe Bödder: Danke! Ok, wird der niedertemperaturkreislauf von einer separaten wasserpumpen angetrieben? Mfg Uwe Bödder 22.08.22
Über (eine) elektrische Umwälzpumpe(n) meines Wissens nach. Macht der Wagen denn Probleme?
0
Antworten
profile-picture
Uwe Bödder22.08.22
Steve K248: Über (eine) elektrische Umwälzpumpe(n) meines Wissens nach. Macht der Wagen denn Probleme? 22.08.22
Nein, aber der Ausgleich behälter ist seit dem ich den Wagen habe leer, ich dachte erst das es ein zweiter Ausgleich behälter des normalen kühlkreislaufs wäre. Habe ihn nun mit einem Liter G40 Gemisch aufgefüllt... Hoffe, das noch genug flüssigkeit in dem Kreislauf war, damit die Pumpe nicht kaputt gegangen ist Mfg Uwe Bödder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

2
Votes
22
Kommentare
Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Es gab lange nichts interessantes zu berichten..... Heute dafür wieder Mal was Neues. MB W205 aus 2016 kam zu uns mit dem Fehler "Backup Batterie Störung" Start & Stopp ist außer Funktion und lässt sich auch nicht aktivieren. Diagnose mit Xentry ergab das die "Batterie" nur ca. 2,7V hatte. Sollwerte 7 bis 15V laut Xentry Diagnose. Im Ersatzteilprogramm nach Batterie, Stützbatterie, Pufferbatterien oder Backup Batterie gesucht, ergab kein Ergebnis. 🤔 Also Internetrecherche gemacht, was sofort zielführend war. Dieser W205 hat keine wirkliche Batterie als Backupbatterie, sondern ein im ET-Programm "Spannungswandler" genanntes Teil. Dieses sitzt wie üblich im vorderen rechten Fußraum. Bodenmatte und Teppich angehoben, Schutzverkleidung raus und siehe da, da hängt das Teil. Heute Nachmittag dann das Hella Neuteil verbaut, Fehler gelöscht alles wieder in Ordnung.
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 10.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten