fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Mattes 1vor 6 Std
Ungelöst
0

Heizung ohne Funktion | VW GOLF IV

Der VW Golf vier hat eine Klimaautomatik. Diese funktioniert einwandfrei, doch die Heizung bläst keine Warmluft ins Fahrzeug. Kann mir jemand helfen, wie man das Teil eventuell programmiert oder was für ein Fehler es sein könnte?
Bereits überprüft
Sicherung
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 6 Std
Bedienteil defekt Lüftungs/Heizungsklappe defekt Temperatursensor defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
Mit geeignetem Testgerät Fehlerspeicher abfragen? Stellklappen Funktion Test durchführen/ Ansteuern Mögliche Ursachen auch Wärmetauscher verstopft oder zugesetzt hierzu Heizkreisläufe überprüfen. Innenraum Temperatur Sensor auf seine Funktion Werte und Plausibilität kontrollieren 
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 6 Std
Eventuell Temperaturklappe/ Stellmotor defekt.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 6 Std
Hast du zuvor mal das Kühlwasser abgelassen und dann wieder befüllt? Wenn ja dann hast du Luft im Wärmetauscher. Wenn nicht. Dann müsstest du es tatsächlich einmal auslesen lassen. Und schauen was im fehlerspeicher steht. Oder eine stellglieddiagnose machen ebenfalls mit einem diagnosegerät.
0
Antworten
profile-picture
Martin 1984vor 6 Std
Wie schon andere geschrieben haben, climatronik auslesen und stellglieddiagnose machen. Bei mir machen auch die Stellmotoren Probleme siehe mein Foto Bei dir wird es das gleiche sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten