fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mert bilgic10.12.24
Gelöst
0

Leerlauf zu hoch | BMW 3

Hallo zusammen, mein E46 dreht im Leerlauf leider etwas zu hoch. Woran kann es liegen ? Fehlerspeicher kein Fehler.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380012) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380012)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385003) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385003)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mert bilgic23.03.25
Nach etwas ausfahren hat es sich wieder gefangen. Danke euch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M10.12.24
Kommt das direkt nach dem Start im kalten Zustand? Wenn ja dann ist es normal das die Drehzahl erhöht ist, da es sich um Kondensations Verluste handelt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert bilgic10.12.24
Marcel M: Kommt das direkt nach dem Start im kalten Zustand? Wenn ja dann ist es normal das die Drehzahl erhöht ist, da es sich um Kondensations Verluste handelt. 10.12.24
Nein, das ist immer so und reguliert sich nie. Leider
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.12.24
Hallo, auf Nebenluft kontrollieren, abnebeln oder Drosselklappe mal reinigen und neu anlernen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.24
Hallo. Mal auf Falschluft prüfen. Am besten mit Nebel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.12.24
Das könnte durch Falschluft erzeugt werden. Am besten die Ansaugung abnebeln, die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und das AGR-Ventil prüfen. Vielleicht kann das auch von der Vanos kommen, wenn er eine hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.24
😂 drei zur selben Zeit den gleichen Gedanken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.12.24
AGR an einem M54 prüfen? Da dann viel Erfolg bei der Suche nach 😄 So, nun zum Problem........ Lese mal die Motortemperatur aus, entweder per Geheimmenü oder per OBD. Kann sein, das er ständig meint, der Motor ist kalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.12.24
Ah ist ein M43, der hat noch einen Unterdruckgesteuerten Benzindruckregler, wenn der kein Unterdruck im Standgas hat ist der Benzindruck zu hoch und er spritzt zu viel ein. Der Benzindruckregler sitzt ganz vorne an der Einspritzleiste u term der Motorabdeckung.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann10.12.24
Und leerlaufventil prüfen oder Sauber machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel11.12.24
Moin. Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Kraftstoff-Druckregler ab, während er läuft. Wenn die Membrane defekt ist, kommt aus dem Anschluss Kraftstoff raus, den er sich dann in die Absaugung zieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.12.24
Der zieht definitiv irgendwo Falschluft hier gehört alles abgenebelt, AGR seitig, Ansaugseitig, und Unterdruckseitig, so wie Abgasseitig abnebeln lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten