fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Ungelöst
0

Knacken beim Anfahren und Bremsen, | AUDI A4 Allroad B8

Hallo ihr Lieben, habe letzte Woche meine Traggelenke erneuert und alle Schrauben erneuert und mit vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen. Seit dem Wechsel ist ein Knackgeräusch beim Anfahren als auch beim Bremsen mit niedriger Geschwindigkeit oder bei Fahrten über unebene Straßen. Ich habe alle Schrauben kontrolliert mit den entsprechenden Drehmomenten sowie alle Radschrauben als auch die Schraube der Antriebswelle. Ich bin mittlerweile echt überfragt und habe das Radlager in Verdacht, aber ich steh maximal auf dem Schlauch. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ...
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.01.22
Hallo hast du alles im fahrfertigen zustand angezogen .?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann11.01.22
Hast du die Schrauben der Gelenke bei eingefederten Rädern festgezogen? Wenn nicht, sind die Gelenke unter Vorspannung und können ein Knacken verursachen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.01.22
Wo hast du denn die Drehmoment Werte her? Teilweise werden die Schrauben noch z.b 90 grad weiter gedreht. Du kannst mit einem edding z.b. alle Schrauben markieren die ab waren und dann kurz fahren. Wenn sich dann was verschiebt und knackt siehst du es an der Farbe. Eventuell sind die neuen traggelenke auch defekt. Kommt auch vor. Von welchem Hersteller sind die?
1
Antworten
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Marc Husmann: Hast du die Schrauben der Gelenke bei eingefederten Rädern festgezogen? Wenn nicht, sind die Gelenke unter Vorspannung und können ein Knacken verursachen. 11.01.22
Habe ich getan ja Kann ich die Radlager irgendwie ausschließen ?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Gelöschter Nutzer: Hallo hast du alles im fahrfertigen zustand angezogen .? 11.01.22
Ja habe ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann11.01.22
Zusätzlich solltest du auch die anderen Gelenke, insbesondere die Koppelstangen prüfen. Fasse hierzu an die Gelenke und lass etwas an Lenkrad wackeln. Die Koppelstangen bekommen oft einen mit, wenn man diese demontiert.
3
Antworten
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Denis Müller: Wo hast du denn die Drehmoment Werte her? Teilweise werden die Schrauben noch z.b 90 grad weiter gedreht. Du kannst mit einem edding z.b. alle Schrauben markieren die ab waren und dann kurz fahren. Wenn sich dann was verschiebt und knackt siehst du es an der Farbe. Eventuell sind die neuen traggelenke auch defekt. Kommt auch vor. Von welchem Hersteller sind die? 11.01.22
Sind originale VAG teile werte habe ich aus ELSA entnommen also originalen Rep. Leitfaden Drehmoment und Dehnung wurde beachtet
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann11.01.22
Tobias Neiß: Habe ich getan ja Kann ich die Radlager irgendwie ausschließen ? 11.01.22
Klar, hebe bestenfalls die Achse an und prüfe das Lagerspiel und auch die Leichtgängigkeit beim Drehen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Marc Husmann: Zusätzlich solltest du auch die anderen Gelenke, insbesondere die Koppelstangen prüfen. Fasse hierzu an die Gelenke und lass etwas an Lenkrad wackeln. Die Koppelstangen bekommen oft einen mit, wenn man diese demontiert. 11.01.22
Dann werde ich morgen mal nach den koppelstangen schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz11.01.22
Kann sich eine Mutter gesetzt haben? Hadt du evtl auf einer Seite schraube und Mutter falsch rum montiert dass die Mutter jetzt wo gegenschlägt? Was is mit der A***schraube?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Neiß11.01.22
Tobias Lenz: Kann sich eine Mutter gesetzt haben? Hadt du evtl auf einer Seite schraube und Mutter falsch rum montiert dass die Mutter jetzt wo gegenschlägt? Was is mit der A***schraube? 11.01.22
Wie gesagt alles wie in Elsa montiert ich hab echt keine Ahnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz11.01.22
Tobias Neiß: Wie gesagt alles wie in Elsa montiert ich hab echt keine Ahnung 11.01.22
Teile bei VW gekauft? War ein Drehmoment dabei wo du stutzig geworden bist? Ist der Wagen vllt tiefer gelegt? Wie sieht das federbein stuetzlsger aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.01.22
Koppelstange und domlager können noch Übeltäter sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber11.01.22
Federn auf Bruch kontrollieren, nicht nur optisch sondern auch mal fühlen. Antriebswellen wie folgt testen: im Stand bis zum Anschlag nach links einschlagen dann etwas zügiger anfahren. Wenn es dann knackt sind Bestandteile defekt. Danach mit rechtslenken wiederholen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Moin, seit ich von Winter- auf Sommerräder umgesteckt habe, hab ich ab 130-160 km/h ein Dröhnen im Innenraum. Ich hab erst gemeint sind die Reifen, wurden 2x getauscht 1x nagelneue Conti und jetzt nagelneue Pirelli . Felge läuft absolut rund, Radlager alle geprüft, ist auch nix zu hören. Sehr sehr komisch, ich komm einfach nicht drauf…. Danke Euch ! LG
Geräusche
Michael Kreuzer 08.06.22
2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-2
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Elektrik
Tobias Böhm1984 17.07.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit
Hallo zusammen, Nachdem ich letztens schon einen Beitrag gepostet hatte und den Fehler dann gefunden hatte, verliert mein Auto immer noch Flüssigkeit. Es ist recht farblos und läuft in Fahrtrichtung rechts am Motor runter, wenn sich nur langsam kriechend. Jetzt hatte ich gesehen, es kommt vom Krümmer irgendwo her, kann es sein, dass der Diesel nicht komplett verbrennt und dieser austritt? Kenn mich da leider zu wenig aus. Hoffe, auf dem Foto erkennt man den dunkleren Fleck unter dem Hitzeblech. Motoröl ist es nicht, denke ich, wäre deutlich dunkler. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Dennis Maier 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Hallo Community, bei meinem Octavia ist seit Kurzem regelmäßig die Batterie leer. Auch ein Batterietaustauch hat das Problem nicht gelöst. Der Ruhestrom, auch nach mehreren Stunden, beträgt gut 750 mA. Bei abgeschlossenem Fahrzeug fließen je rund 300 mA über die Sicherung für "Komfortsteuergerät, Blinkerschalter" sowie die Sicherung für das "Steuergerät CAN Datenbus", ziehe ich nur die Sicherung des Komfortsteuergerätes verbleiben 300 mA, ziehe ich nur die Sicherung für das Datenbus Steuergerät, geht der Ruhestrom auf 5 mA zurück. Der Fehlerspeicher ist leer bis auf einen Eintrag im Komfortsteuergerät. Dort wird der linke Spiegelblinker als defekt angezeigt. Das ist korrekt, er leuchtet nur mit zwei LEDs statt allen dreien. Ein neuer Blinker ist bestellt Kann der Fehler mit dem hohen Ruhestrom zusammenhängen? Bei abgeschlossenem Fahrzeug glimmt der Warnblinkschalter weiter. Das deutet wohl auf fehlende Busruhe hin. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Symptomen?
Kfz-Technik
E. H. 04.01.22
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Nimmt kein Gas an
Hallo Leute," das Auto von meiner Tante, ein Corsa D 1.2 69ps, nimmt seit neuestem kein Gas mehr an. İm Fehlerspeicher stand Gaspedalpoti Signal unplausibel". So Gaspedal getauscht ca. 2 Monate ohne Probleme gefahren und jetzt geht das Problem wieder von vorne los. Was meint ihr was soll ich machen ? Fehlersuche, wo soll ich anfangen ? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Emin Kahveci 27.01.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Gelöst
Ruckeln
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Nimmt kein Gas an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten