fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jo_hannes_8723.12.21
Talk
0

Felercode P1606 | LADA

Hallo, was ist die Ursache des Felercode P1606? Bei "ladawiki" steht: "Geber d. unebenen Strasse, niedriges Signal". Danke im Voraus. Hat jemand eine Idee 💡?
Fehlercode(s)
P1606
Motor
Fahrwerk
Elektrik

LADA

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Diagnose Schnittstelle fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.12.21
Hast du Probleme mit dem Fahrzeug, oder nur mal so Ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Hab nochmal geschaut, der Niveau Regler für die erkennung der ebenheit der Straße ist defekt bzw. Kabelbruch. Wenn das alles nicht ist, Steuergerät zu ecu.de einschicken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Lass ihn bitte erst einmal mit einem richtigen Werkstatttester auslesen. Ich denke die Übersetzung des Fehlercodes ist in deinem Tester nicht richtig. Motirkontrollleuchte eingeschaltet?
7
Antworten
profile-picture
Jo_hannes_8723.12.21
Bernd Frömmel: Hast du Probleme mit dem Fahrzeug, oder nur mal so Ausgelesen? 23.12.21
Ab und an geht die Motorkontrolleuchte an. Fährt aber ganz normal.
0
Antworten
profile-picture
Jo_hannes_8723.12.21
Thomas Wengler: Hab nochmal geschaut, der Niveau Regler für die erkennung der ebenheit der Straße ist defekt bzw. Kabelbruch. Wenn das alles nicht ist, Steuergerät zu ecu.de einschicken 23.12.21
Steuergerät war schon bei ecu wegen eines Wasserschaden.
0
Antworten
profile-picture
Jo_hannes_8723.12.21
Alexander Wolf: Lass ihn bitte erst einmal mit einem richtigen Werkstatttester auslesen. Ich denke die Übersetzung des Fehlercodes ist in deinem Tester nicht richtig. Motirkontrollleuchte eingeschaltet? 23.12.21
Deswegen frage ich euch ja. Mein Auslesegerät schmeißt ja nur den Fehlercode ohne Beschreibung raus.
0
Antworten
profile-picture
Jo_hannes_8723.12.21
Thomas Wengler: Hab nochmal geschaut, der Niveau Regler für die erkennung der ebenheit der Straße ist defekt bzw. Kabelbruch. Wenn das alles nicht ist, Steuergerät zu ecu.de einschicken 23.12.21
Wo sitzt denn der Niveauregler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
An der Hinterachse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Klingt nach dem Schutzrelais der Einspritzung. Möglicherweise klebt es, ist verbrannt oder defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Thomas Wengler: An der Hinterachse 23.12.21
Ich weiß gar nicht wie man auf die Idee kommt, über ein Fahrzeug zu behaupten es hätte ein Sensor an der Hinterachse. Sowas gibt es bei diesem Fahrzeug nicht hat es nicht gegeben und wird es auch nicht geben. Ich würde dich bitten über Sachen die du nichts weißt dich nicht zu äußern. Vorallem falsche Informationen sind niemanden hilfreich.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Gelöschter Nutzer: Ich weiß gar nicht wie man auf die Idee kommt, über ein Fahrzeug zu behaupten es hätte ein Sensor an der Hinterachse. Sowas gibt es bei diesem Fahrzeug nicht hat es nicht gegeben und wird es auch nicht geben. Ich würde dich bitten über Sachen die du nichts weißt dich nicht zu äußern. Vorallem falsche Informationen sind niemanden hilfreich. 23.12.21
Schon immer sitzt der Niveau Sensor an der Hinterachse…..!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Thomas Wengler: Schon immer sitzt der Niveau Sensor an der Hinterachse…..! 23.12.21
aber nicht bei diesem Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Schubert23.12.21
Hallo Dein Niva besitzt ein Schlechtwegesensor Der sitzt zwischen Batterie und Lüftungskasten Ich vermute das der sein Leben ausgehaucht hat
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.12.21
Ich würde mir hier im Forum einen gepflegteren Umgangston zwischen Kollegen wünschen. Viele Kollegen investieren viel Zeit, um den TE weiterzuhelfen. Leider kommt es auch mal vor, dass man mit dem Vorschlag daneben liegt. Hier die Erklärung zum Thema: Also der Text zum Fehlercode P1606 passt schon. "Geber der unebenen Straße, niedriges Signal". Damit ist der "Schlechtwegesensor" gemeint.   Bei der Umstellung der Lada-Motoren von Euro2 auf Euro3 mit Einspritzung wurden bei den Motorsteuergeräten 7.0 und 7.9.7 bei Fahrzeugen die in die EU geliefert wurden, aufgrund der höheren Anforderungen an die Überwachung des Motors "Schlechtwegesensoren" eingebaut. Für Länder mit anderen Vorschriften, wurde ab Werk ein "Dummy" verwendet und in Kauf genommen, dass die Erkennung von Verbrennungsausetzern nicht aktiv ist.   Der Sensor dient zur Messung der Schwingungsamplitude der Karosserie. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem piezoelektrischen Effekt, ähnlich wie bei einem Klopfsensor. Die beim Fahren des Fahrzeugs auf einer unebenen Straße oder im Gelände auftretende variable Last beeinflusst die Drehwinkelgeschwindigkeit der Kurbelwelle. Die dabei entstehenden Schwingungen der Kurbelwellendrehzahl ähneln denen, die bei Verbrennungsaussetzern auftreten. Um diesen Fehler zu beseitigen, deaktiviert die Steuerung die Fehlzündungsdiagnosefunktion, wenn das Signal des Sensors für schlechte Wegstrecken einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Bei einer Fehlfunktion der Sensorkreise oder des Straßenunebenheitssensors selbst, trägt das Steuergerät einen Fehler im Speicher ein, und schaltet die MKL ein. Der Sensor sitzt in der Nähe des Scheibenwischermotors auf einem Blechhalter. Er hat einen Stecker mit 3 Anschlüssen und 2 Befestigungsschrauben. Als Ursache kommt ein Defekt des Schlechtwegesensors, korrodierte Kontakte oder ein Kabelbruch in Frage. Zur Diagnose zuerst messen, ob die 5V am Sensor anliegen. Falls ein Oszilloskop vorhanden ist, das Ausgangssignal messsen, und dabei auf den Blechwinkel klopfen. Den Sensor gibt es bei versch. Teilehändlern ab ca. 40€. Im Zweifelsfall würde ich ihn austauschen. Auf den Fotos ist der mit den Messinghülsen der Echte Schlechtwegesensor, der ohne der Dummy. Das erste Foto ist von einem 1,7L von 2009.   Gruß und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Manfred Wettling: Ich würde mir hier im Forum einen gepflegteren Umgangston zwischen Kollegen wünschen. Viele Kollegen investieren viel Zeit, um den TE weiterzuhelfen. Leider kommt es auch mal vor, dass man mit dem Vorschlag daneben liegt. Hier die Erklärung zum Thema: Also der Text zum Fehlercode P1606 passt schon. "Geber der unebenen Straße, niedriges Signal". Damit ist der "Schlechtwegesensor" gemeint.   Bei der Umstellung der Lada-Motoren von Euro2 auf Euro3 mit Einspritzung wurden bei den Motorsteuergeräten 7.0 und 7.9.7 bei Fahrzeugen die in die EU geliefert wurden, aufgrund der höheren Anforderungen an die Überwachung des Motors "Schlechtwegesensoren" eingebaut. Für Länder mit anderen Vorschriften, wurde ab Werk ein "Dummy" verwendet und in Kauf genommen, dass die Erkennung von Verbrennungsausetzern nicht aktiv ist.   Der Sensor dient zur Messung der Schwingungsamplitude der Karosserie. Sein Funktionsprinzip basiert auf dem piezoelektrischen Effekt, ähnlich wie bei einem Klopfsensor. Die beim Fahren des Fahrzeugs auf einer unebenen Straße oder im Gelände auftretende variable Last beeinflusst die Drehwinkelgeschwindigkeit der Kurbelwelle. Die dabei entstehenden Schwingungen der Kurbelwellendrehzahl ähneln denen, die bei Verbrennungsaussetzern auftreten. Um diesen Fehler zu beseitigen, deaktiviert die Steuerung die Fehlzündungsdiagnosefunktion, wenn das Signal des Sensors für schlechte Wegstrecken einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Bei einer Fehlfunktion der Sensorkreise oder des Straßenunebenheitssensors selbst, trägt das Steuergerät einen Fehler im Speicher ein, und schaltet die MKL ein. Der Sensor sitzt in der Nähe des Scheibenwischermotors auf einem Blechhalter. Er hat einen Stecker mit 3 Anschlüssen und 2 Befestigungsschrauben. Als Ursache kommt ein Defekt des Schlechtwegesensors, korrodierte Kontakte oder ein Kabelbruch in Frage. Zur Diagnose zuerst messen, ob die 5V am Sensor anliegen. Falls ein Oszilloskop vorhanden ist, das Ausgangssignal messsen, und dabei auf den Blechwinkel klopfen. Den Sensor gibt es bei versch. Teilehändlern ab ca. 40€. Im Zweifelsfall würde ich ihn austauschen. Auf den Fotos ist der mit den Messinghülsen der Echte Schlechtwegesensor, der ohne der Dummy. Das erste Foto ist von einem 1,7L von 2009.   Gruß und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.   23.12.21
Dankeschön, wunderbar erklärt, hab gedacht die meinen den Niveau Sensor. 👍 wieder was gelernt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LADA

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Welcher ist meiner? 2121-1/2/3/4/5…
Erstmal danke, dass bereits in meinen ersten zwei Beiträgen so viel Hilfe kam. Ich bin echt begeistert von dieser Community hier. Danke!!! Nun zu meiner Frage: Woran erkenne ich, welchen Lada Niva ich habe? Im Fahrzeugschein steht lediglich Type: 2121. Anscheinend ist dies aber nur die Grundbezeichnung des Modells Lada. So wie ich das sehe, fehlt hinter dem 2121 noch eine Zahl, um das Fahrzeug genau zu definieren, um korrekte Teile bestellen zu können. Könnt ihr mir sagen wo am Auto das steht oder wie ich es sonst herausbekomme? Danke!
Sonstiges
Benjamin Fraaß 12.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten