fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mathias KrauszGestern
Ungelöst
0

Keyless funktioniert sporadisch nicht | AUDI A6 C6 Avant

Hallo zusammen, ich habe seit zwei Wochen das Problem, dass Keyless bei meinem RS6 4F mal geht und mal nicht. Das Fahrzeug lässt sich weder öffnen noch starten, wenn es gerade nicht funktioniert. Wenn es dann nach einer Weile doch wieder geht, läuft alles ohne Probleme. Danke euch.
Bereits überprüft
Schlüsselbatterie haben wir schon 2× gewechselt und auch schon gegen eine original Audi-Schlüsselbatterie – keine Veränderung. Es scheint an der Antenneneinleseeinheit, also an der Antenne, zu liegen. Wo sitzt die bei dem 4F?
Fehlercode(s)
02639:004
Elektrik

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GGestern
Mit dem 2. Schlüssel das Gleiche? Fahrzeug hat mehrere Antennen, deswegen würde ich auch denken, dass was mit Einheit nicht stimmt. Passiert das an verschiedenen Orten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Morgen; Zweitschlüssel auch so ein Fehler!? Dann kann die Lesespule defekt sein! Überprüfen.Neue Batterie in Schlüssel verbauen,keine China Batterien! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Antenne fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an der Antenne - Wenn der Wechsel der Schüssel Batterie zulange war, muss der Schlüssel neu installiert werden. - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Schüssel selbst Fehlerhaft oder defekt (ist aber eher unwahrscheinlich das beide defekt sind)
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 12 Std
Rudolf G: Mit dem 2. Schlüssel das Gleiche? Fahrzeug hat mehrere Antennen, deswegen würde ich auch denken, dass was mit Einheit nicht stimmt. Passiert das an verschiedenen Orten? Gestern
Mit dem 2 Schlüssel das gleiche und der ist neu original audi . Tritt immer auf wenn das Auto langer steht und denn mal ja und mal nein sporadisch . Das passiert auch an verschidenen orten sporadisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 12 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Zweitschlüssel auch so ein Fehler!? Dann kann die Lesespule defekt sein! Überprüfen.Neue Batterie in Schlüssel verbauen,keine China Batterien! Mfg P.F Gestern
Moin . Battrie kann es nicht mehr sein ein neu schlussel und 1neu Batterie im schlussel von Varta . Wo sitzt die Lesespule ? Ist ein Rs6 4f bj 2008
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 12 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Antenne fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an der Antenne - Wenn der Wechsel der Schüssel Batterie zulange war, muss der Schlüssel neu installiert werden. - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Schüssel selbst Fehlerhaft oder defekt (ist aber eher unwahrscheinlich das beide defekt sind) Gestern
Moin . Danke für die antwort . Bin auch schon auf die Antenne gekommen. Aber wo sitzt die antenne??? Im rs6 4f bj 2008 ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 12 Std
Mathias Krausz: Moin . Battrie kann es nicht mehr sein ein neu schlussel und 1neu Batterie im schlussel von Varta . Wo sitzt die Lesespule ? Ist ein Rs6 4f bj 2008 vor 12 Std
Guten Morgen; Die befindet sich im Zündschloss.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 12 Std
Moin Wenn ich das richtig lese befindet die sich in der Mittelkonsole die Antenne . Antenne 1 im Innenraum für Zugang und Startberechtigung -R138-
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 11 Std
Patrick Frieß: Guten Morgen; Die befindet sich im Zündschloss.mfg P.F vor 12 Std
Das Zündschloss ist doch nicht für zv und die startfreigebe schlussellos zustandig??? Mitte schlussel startet der immer ohne probleme . Zv geht sporadisch ohne ferbedinung nicht und das starten über dem start batten geht mal nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 11 Std
Mathias Krausz: Mit dem 2 Schlüssel das gleiche und der ist neu original audi . Tritt immer auf wenn das Auto langer steht und denn mal ja und mal nein sporadisch . Das passiert auch an verschidenen orten sporadisch. vor 12 Std
"länger steht" Ein paar Tage? Wochen? Sonst müsste Starterbatterie angeschaut werden. Wenn Sie nicht ins Auto kommen, dann sind wir noch nicht beim Startvorgang. Und irgendeine Antenne muss das Signal empfangen? Haben Sie probiert in so einem Fall in der Nähe vom Kofferraum das Fahrzeug zu entriegeln ( z.B. Kofferraum). Geht das ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 10 Std
Rudolf G: "länger steht" Ein paar Tage? Wochen? Sonst müsste Starterbatterie angeschaut werden. Wenn Sie nicht ins Auto kommen, dann sind wir noch nicht beim Startvorgang. Und irgendeine Antenne muss das Signal empfangen? Haben Sie probiert in so einem Fall in der Nähe vom Kofferraum das Fahrzeug zu entriegeln ( z.B. Kofferraum). Geht das ? vor 11 Std
Der Fehler ist zu erst vor 2 wochen aufgetretten . Morgen zum auto am Turgriff gezogen und nix tut sich auch am Kofferaum nicht . . 2 drei mal gezogen am Türgriff und geht denn auf . Ok nix weiter gedacht . Neue schlussel Batteri. 2 tage nix . Mann muss da zu sagen der wagen steht in der Garage nicht draussen. 2 tage da nach das gleiche problem . Auch kein fehler eintrag. Alle griffe reagieren nicht und auch nicht der kofferaum offner nicht nix . 4 mal am griff gezogen und das fahrzeug geht auf So als wurde der audi in schlarf modus gehen . Neu Auto Batterie auch angelernt .Plus leitungen gemessen nix . Der fehler bleibt sporadisch. Vor 1 woche die melding schlüssel nicht erkannt. Da drauf einen neuen Audi schlüssel um auszuschlissen das es am schlussel liegt und jetzt wie der fehler .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 10 Std
Rudolf G: "länger steht" Ein paar Tage? Wochen? Sonst müsste Starterbatterie angeschaut werden. Wenn Sie nicht ins Auto kommen, dann sind wir noch nicht beim Startvorgang. Und irgendeine Antenne muss das Signal empfangen? Haben Sie probiert in so einem Fall in der Nähe vom Kofferraum das Fahrzeug zu entriegeln ( z.B. Kofferraum). Geht das ? vor 11 Std
Hab dem rs6 die letzte woche jedem tag bewegt . Der fehler ist immer mal da und wie weg .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 6 Std
Also der Fehler tritt immer sporadisch in der Garage?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 4 Std
Rudolf G: Also der Fehler tritt immer sporadisch in der Garage? vor 6 Std
Ja . Wenn der übernacht in der Garage steht . Immer nur nach langerer stand zeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 3 Std
Ich würde erstmal probieren das Fahrzeug irgendwo anders zu parken und zu testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krauszvor 2 Std
Rudolf G: Ich würde erstmal probieren das Fahrzeug irgendwo anders zu parken und zu testen. vor 3 Std
Der wagen stand auch schon bei mir in der Werkstadt und hat das schon gemacht . Immer nach langere stand zeit ( übernacht ) . Werde mal die Antenne in der Mittelkonsole tauschen . Schlussel nicht erkannt auf tacho . Da muss ja kein signal ankommen ??? Oder ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten