fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Schollenberger10.09.21
Gelöst
0

Fehlermeldung Fehler Code: 009CC5, RLS: NoResponse | BMW

Guten Morgen, Mein Auto zeigt den oben genannten Fehlercode an, es ist jedoch kein Problem erkennbar. Der Fehler lässt sich löschen, kommt aber wieder. Hab ich ein Problem übersehen? Was kann ich tun, um den Fehler dauerhaft zu löschen? Danke
Fehlercode(s)
FehlerCode:009CC5RLS:NoResponse
Elektrik

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.21
Peter Schollenberger: Das dumme ist, es funktioniert alles! 11.09.21
André Brüseke: offensichtlich nicht. Das Gerät gibt keine Antwort wenn es angesprochen wird. Wenn keinerlei Symptome vorhanden mal Sicherung ziehen und wieder einsetzen. Wenn der Fehler nicht weg ist sollte da schon was gemacht werden. Der kann komplett ausfallen. Also Auto Licht und Auto-Scheibenwischer gehen einwandfrei? Das mit der Sicherung F56 ( Kofferraum rechts, unterstellen Reihe) probieren, dann nochmal auslesen... Wenn verschwunden hat er sich aufgehangen, wenn nicht ist der kaputt oder ein Kabelproblem vorhanden... 12.09.21
offensichtlich nicht. Das Gerät gibt keine Antwort wenn es angesprochen wird. Wenn keinerlei Symptome vorhanden mal Sicherung ziehen und wieder einsetzen. Wenn der Fehler nicht weg ist sollte da schon was gemacht werden. Der kann komplett ausfallen. Also Auto Licht und Auto-Scheibenwischer gehen einwandfrei? Das mit der Sicherung F56 ( Kofferraum rechts, unterstellen Reihe) probieren, dann nochmal auslesen... Wenn verschwunden hat er sich aufgehangen, wenn nicht ist der kaputt oder ein Kabelproblem vorhanden...
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Das ist der RegenLichtSensor unter der Spiegelkappe in der Windschutzscheibe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Da das Teil gar nicht antwortet, würde ich vermuten, dass es entweder gänzlich defekt ist oder keine Spannungsversorgung hat. Abgesichert ist das Teil durch die Sicherung Nummer f56 im Kofferraum. Falls das Teil ausgetauscht werden muss, sei vorsichtig mit der Frontscheibe, nicht dass dort was passiert, wenn man da am Spiegel werkelt reisst sie schnell....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Schollenberger11.09.21
Das dumme ist, es funktioniert alles!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Guten Morgen! So, wie sieht es mit dieser Geschichte hier aus? Im Grunde genommen habe ich Ihnen alles erklärt was sie wissen wollten und habe Ihnen Tipps gegeben wie sie die Sache analysieren können. Den Fehler müssten sie natürlich selbst finden, auch wie sie das Teil "reseten" können habe ich ihnen mitgeteilt. Im Grunde könnte das hier dann aufgelöst werden. Danke André
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Schollenberger13.09.21
Sorry, wusste nicht das es hier für Lösungen Zeitvorgaben gibt. Wollte eigentlich nur wissen ob es grundsätzlich eine Lösung gibt. Ich muss nebenbei noch ein wenig arbeiten. Ich melde mich aber wenn ich es getestet habe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Peter Schollenberger: Sorry, wusste nicht das es hier für Lösungen Zeitvorgaben gibt. Wollte eigentlich nur wissen ob es grundsätzlich eine Lösung gibt. Ich muss nebenbei noch ein wenig arbeiten. Ich melde mich aber wenn ich es getestet habe. 13.09.21
Natürlich gibt es keine zeitliche Begrenzung. 🙂 Aber das andere Leute eventuell auch nach dem Thema suchen wenn sie auch so ein Problem haben und da das nur eine Sicherung ziehen ist, binn ich davon ausgegangen dass sie das dann schon mal ausprobieren können. Ich bin ebenfalls berufstätig aber gebe mir hier viel Mühe mein erlerntes Wissen zu teilen.... Diese Mühe wird hier in Form eine PunkteSystems anerkannt.... ungeklärte Fälle bringen keine Punkte. Zumindest hätte man erwarten können, dass man eine Antwort bekommt bezüglich "probier ich mal aus".... Noch ein Tipp: da das hier schon ein paar Wochen alt ist, müssen Sie die Zitat Funktion benutzen damit jemand überhaupt mitbekommt, dass sie hier wieder was reinschreiben... Vielen Dank schönes Wochenende André
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Man hat manchmal so ein paar Sachen die man sich merkt hier, wo man dann immer drüber grübelt selbst: "hat das wohl geholfen?" und "konnte er sein Problem lösen?" und ab und zu suche ich mal meine offenen Fälle durch und schaue, frage die Leute ob sie Erfolg hatten das war ganz bestimmt nicht böse gemeint... Hätte ich gerade nicht nochmal den Filter gesetzt um zu schauen ob sie geantwortet haben, hätte niemand das gesehen. Die Fälle verschwinden da die App noch sehr unübersichtlich ist... Aber im Grunde ist alles beantwortet. Ob das jetzt nun funktioniert oder nicht, die Lösung haben sie bekommen. Der RLS ist der Regen- Lichtsensor... selbst wenn sie die Sicherung ziehen und das Gerät nicht wieder ins Leben zurückkehrt in Sachen Kommunikation und er getauscht werden muss, ist er die Lösung für Ihr Problem...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Schollenberger24.09.21
Mit der Sucherung resetter. Fehler gelöscht. Bis jetzt noch ich wieder aufgetaucht. Mal 2 Tage warten ob der Fehler wieder kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.21
Peter Schollenberger: Mit der Sucherung resetter. Fehler gelöscht. Bis jetzt noch ich wieder aufgetaucht. Mal 2 Tage warten ob der Fehler wieder kommt. 24.09.21
Danke für die Rückmeldung Herr Schollenberger, bitte nutzen Sie die Zitat Funktion, wenn Sie in einer älteren Angelegenheit etwas posten. Sonst bekommt niemand etwas davon mit... habe es nur gesehen, da ich wiederholt nach ihrem Problem gesucht habe... MfG André
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Schollenberger13.10.21
André Brüseke: Danke für die Rückmeldung Herr Schollenberger, bitte nutzen Sie die Zitat Funktion, wenn Sie in einer älteren Angelegenheit etwas posten. Sonst bekommt niemand etwas davon mit... habe es nur gesehen, da ich wiederholt nach ihrem Problem gesucht habe... MfG André 27.09.21
Fehler wieder im Fehlerspeicher. Weiter geht die Suche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.21
Peter Schollenberger: Fehler wieder im Fehlerspeicher. Weiter geht die Suche. 13.10.21
Lassen Sie den RLS tauschen. Der ist viel Hitze ausgesetzt in der Scheibe und könnte einen Schaden am Prozessor haben, Fehler kann auch ausgelöst werden, wenn eine der Infrarotdioden nicht mehr sendet durch defekt oder kalte Lötstellen... An der Verkabelung wird ganz Sucher nichts sein. Wie bereits erwähnt, wenn es eine Zeit lang gut geht und der Fehler wiederkehrt, gibt es anders keine Abhilfe. Ich an ihrer Stelle und mit ihren Fähigkeiten den Wagen zu diagnostizieren und kodieren zu können, würde mir einen Gebrauchten kaufen. An dem gel-pad in der Windschutzscheibe muss man ja gar nichts machen das kann so sitzen bleiben, einfach die Verriegelung von dem Sensor lösen das ist ein kleiner Plastikschlitten, und man kann ihn wieder abnehmen vom Kabel trennen und durch einen anderen tauschen. Zuvor wäre es noch sinnvoll aus dem alten einmal die Codierung auszulesen und mit dem anderen abzugleichen. Der Regen Licht Sensor musst nicht aus dem gleichen Fahrzeug sein aber sollte die gleiche Teilenummer haben. Tut mir leid zu hören dass er wieder Probleme macht aber deswegen hatte ich das im Vorfeld bereits erwähnt... Viel Erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten