fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Eichenberger16.09.22
Gelöst
0

Klimaanlage ohne Funktion | VW

Moin zusammen. Habe hier einen VW Passat gemäß Beschreibung. Gerade Klimaservice durchgeführt, danach Anlage geprüft, jedoch keine Kühlung. Beide Leitungen HD und ND verbleiben bei Raumtemperatur. Die Anlage ist dicht, mit 600 g R134a befüllt, und gemäß Messwertblöcken (im Anhang) entnehme ich, dass der Kompressor angesteuert wird. Riemenscheibe dreht sich, jedoch stellt sich mir die Frage, warum die Zentralschraube ca. 2 mm Distanz aufweist und nicht anliegend ist, gemäß Bild. Es wurden keine komischen Geräusche beanstandet, nur dass die Kühlleistung abgenommen hat und schlussendlich nicht mehr vorhanden war. Muss ich hier vom Worstcase ausgehen, dass wohl der Kompressor gefressen hat? Im Fehlerspeicher sind und waren keine Fehler hinterlegt. Besten Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Kältemittelmenge, Ansteuerung mittels Messwertblöcken
Elektrik
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marc Eichenberger16.11.22
Oliver Lotz: Da ist bestimmt die Verzahnung der Kupplung zur Kompressorwelle beschädigt. Mache Mal die Kupplung ab. s. Autodocs 17.09.22
Das war es tatsächlich. Verzahnung nicht mehr vorhanden…
0
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.22
Die meisten Kompressoren haben eine Überlast Sicherung. Sind irgendwelche Gummi Teile zu sehen? Dreht such die Welle?
2
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Schraube entfernen dann mit locktite wieder eindrehen dann hast du keine Probleme mehr, ist bekanntes Problem bei VAG Gruppe, hatten wir bei touran privat vor 4 Jahren auch und hält seitdem immernoch
22
Antworten
profile-picture
Philipp Engel16.09.22
Ingo N.: Die meisten Kompressoren haben eine Überlast Sicherung. Sind irgendwelche Gummi Teile zu sehen? Dreht such die Welle? 16.09.22
Bei VAG Konzern ist es Üblich dass diese Schraube sich löst die Schraube Entfernen mit Locktite einstreichen und wieder reindrehen und dann habt ihr bei dem Klima kompressor kein Problem mehr typisch VAG problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.09.22
Philipp Engel: Schraube entfernen dann mit locktite wieder eindrehen dann hast du keine Probleme mehr, ist bekanntes Problem bei VAG Gruppe, hatten wir bei touran privat vor 4 Jahren auch und hält seitdem immernoch 16.09.22
Kann helfen, kann aber auch sein das der Kompressor gefressen hat. Am besten vorher mal Riemen ab, dann Schraube anziehen und Kompressor mit der Hand drehen. Wenn er nicht schwer geht oder hakelt Riemen drauf und testen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.22
Philipp Engel: Bei VAG Konzern ist es Üblich dass diese Schraube sich löst die Schraube Entfernen mit Locktite einstreichen und wieder reindrehen und dann habt ihr bei dem Klima kompressor kein Problem mehr typisch VAG problem 16.09.22
Bei älteren VAG Fahrzeugen waren fressende Kompressoren ein Dauerbrenner! 😁 Keine Ahnung ob die nachgebessert haben...
0
Antworten
profile-picture
Marc Eichenberger16.09.22
Es sind keine Gummiteile oder irgendwelche Anzeichen der Überlastsicherung zu sehen. Dank eurer Hilfe konnte ich etwas Recherche betreiben und fand einen Reparatursatz der Mitnehmerscheibe - Offenbar geht die Verzahnung der alten Mitnehmerscheibe flöten, da aus Alu, dann ist auch die Schraube lose. Somit muss nur eine neue Mitnehmerscheibe verbaut werden. Danke euch herzlich!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.09.22
Mach den Riemen mal runter in Leg Mal Strom am Kompressor an mit einer Batterie und schau ob der Kompressor fest ist oder sich drehen lässt. Das braune (Rost)an der Riemenscheibe ist nicht normal. Wenn die zentrale schraube sich raus gedreht hat hast du möglicherweise keinen Kraftschluss weil das Spaltmaß nicht passt, hatte ich bei einen Nissan schon Mal. Spaltmaß war bei Nissan 0,8-1,1 mm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.09.22
Ein bisschen scheint er sich noch zu drehen bei dem Druck von 5, irgendwas bar.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten