Erstmal grundsätzlich; deinem Motor tust du etwas gutes, wenn du spätestens ab 150000 km mindestens 5W-40 nimmst, Vorteil hier ist die höhere Viskosität was den Motor länger schützt, und dass es zwei verschiedene mit VW-Freigabe von Castrol gibt.
Zu diesem Öl: das 0W-30 ist ein Öl, was VW inzwischen auch in alten Autos verwendet, bei dem Longlife-Intervall. Dann muss es aber ein spezielles Longlife 0W-30 sein, dass das auch die Anforderungen über die lange Zeit erfüllt. Dieses erfüllt diese nicht, also keine VW-Freigabe, denn ohne Long Life empfiehlt VW 5W-30 oder 5W-40 (bei noch älteren). Da aber sonst auch 0W-30 von denen genommen wird, kannst du es denke ich benutzen, nur halt nicht im LogLife-Intervall, sondern nach einem Jahr/15000 km tauschen. Aber meine persönliche Meinung: Ich halte von LongLife sowieso nichts, und von 0W-30 bei einem älteren Auto auch nicht…