fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Müller223.05.24
Talk
1

5w30 Öl ohne VW Freigabe im Wartungspaket | SEAT IBIZA III

Hallo, ich habe für den Seat Ibiza meiner Schwester ein Wartungspaket bei einem Autoteile Händler im Internet gekauft. Nur beim Öl hab ich jetzt gesehen, dass es keine VW Freigabe hat so wie es ausschaut. Daher meine Frage kann ich dieses Öl verwenden?
Wartung

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
GATES Zahnriemen (5565XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5565XS)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003215) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003215)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Lagerung, Motor (8053779) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053779)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger23.05.24
Nein. Keine Freigabe bedeutet nicht einfüllen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.05.24
Dann hast du das falsche „Wartungspaket“ für das Auto gekauft! Keine Freigabe für dein angegebenes Auto, dann darfst du das Öl nicht einfüllen. Welches Öl du fahren darfst sagt dir hier in der App der Ölwegweiser….
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Müller223.05.24
Das komische ist ja die Filter passen laut der Internetseite von "Mann". Das Auto ist dort auch aufgelistet deswegen wundert es mich mit dem öl. Darf ich den Link zu dem Wartungspackt posten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.05.24
Benjamin Müller2: Das komische ist ja die Filter passen laut der Internetseite von "Mann". Das Auto ist dort auch aufgelistet deswegen wundert es mich mit dem öl. Darf ich den Link zu dem Wartungspackt posten? 23.05.24
Kannst du gern machen. Nutzbare Öle sind mit Approval 504/507 angegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Weber23.05.24
Benjamin Müller2: Das komische ist ja die Filter passen laut der Internetseite von "Mann". Das Auto ist dort auch aufgelistet deswegen wundert es mich mit dem öl. Darf ich den Link zu dem Wartungspackt posten? 23.05.24
Das Öl ist für nen Diesel. Der Ibiza in deinem Profil ist aber Benzin. Liegt da der Fehler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Müller223.05.24
Das ist der Link zu dem Wartungspackt https://www.atp-autoteile.de/de/product/1127094
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.05.24
Benjamin Müller2: Das ist der Link zu dem Wartungspackt https://www.atp-autoteile.de/de/product/1127094 23.05.24
Von 5W30 bis 5W40 wenn nicht sogar 10W40 aber 100% nicht das Öl was du auf dem Foto hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.05.24
Jochen Binzenbach: Von 5W30 bis 5W40 wenn nicht sogar 10W40 aber 100% nicht das Öl was du auf dem Foto hast 23.05.24
Laut Ölwegweiser hier, ist das schon richtig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.05.24
Axel Weber: Das Öl ist für nen Diesel. Der Ibiza in deinem Profil ist aber Benzin. Liegt da der Fehler? 23.05.24
Wie kommst du drauf? Was meint der Hersteller dann mit Petrol?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.05.24
Ingo N.: Laut Ölwegweiser hier, ist das schon richtig... 23.05.24
Schau dir Foto 2 mal steht da was von VAG oder Benziner 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G23.05.24
Also soweit mir bekannt wurde bei VW mal auf 0w30 umgestellt. Das abgebildete Öl ist für schon für Benziner und Diesel und Hybrid. Aber die Freigabe für VW fehlt eigentlich. Möglicherweise gibt es von dem auch eines mit Freigabe für VW ähnliche Verpackung und wurde nur vertauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Müller223.05.24
Ingo N.: Laut Ölwegweiser hier, ist das schon richtig... 23.05.24
Also ist das Öl jetzt doch richtig oder wie hab ich das zu verstehen? Bin Grad etwas verwirrt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.05.24
Benjamin Müller2: Also ist das Öl jetzt doch richtig oder wie hab ich das zu verstehen? Bin Grad etwas verwirrt... 23.05.24
Das ist jetzt eine reine Glaubens Frage. Der Ölwegweiser hier in der App spuckt 0W30 aus. Das passt also schonmal. Gut, auf der Verpackung steht jetzt keine VAG Freigabe. Mir persönlich währe das aber egal. Du hast ja noch einen Butter und Brot Motor, ohne solche tollen Erfindungen wie Steuerkettchen oder in Öl laufende Zahnriemen. Bei meinem Passat aus 2002 (AZM) Kippe ich 10W40 drauf. Eigentlich sollte der 5W30 bekommen. Auf die Freigabe achte ich gar nicht mehr. Ich nehme einfach irgendein Marken Öl mit der entsprechenden Viskosität. Ich würde es drauf kippen... Hier nochmal, was der Ölwegweiser ausspuckt. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?24.05.24
Erstmal grundsätzlich; deinem Motor tust du etwas gutes, wenn du spätestens ab 150000 km mindestens 5W-40 nimmst, Vorteil hier ist die höhere Viskosität was den Motor länger schützt, und dass es zwei verschiedene mit VW-Freigabe von Castrol gibt. Zu diesem Öl: das 0W-30 ist ein Öl, was VW inzwischen auch in alten Autos verwendet, bei dem Longlife-Intervall. Dann muss es aber ein spezielles Longlife 0W-30 sein, dass das auch die Anforderungen über die lange Zeit erfüllt. Dieses erfüllt diese nicht, also keine VW-Freigabe, denn ohne Long Life empfiehlt VW 5W-30 oder 5W-40 (bei noch älteren). Da aber sonst auch 0W-30 von denen genommen wird, kannst du es denke ich benutzen, nur halt nicht im LogLife-Intervall, sondern nach einem Jahr/15000 km tauschen. Aber meine persönliche Meinung: Ich halte von LongLife sowieso nichts, und von 0W-30 bei einem älteren Auto auch nicht…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten