fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Barth15.07.23
Gelöst
0

Poltern bei Unebenheiten | VW SCIROCCO Van

Hi zusammen, bei meinem Scirocco 3 BJ 2011 KM:123.000 habe ich wenn ich recht langsam über Unebenheiten fahre ein Poltern. Ich kann nicht 100% sagen ob es von der Vorderachse oder Hinterachse kommt. Koppelstangen wurden letztes Jahr gewechselt. Was sollte ich bei diesem Fahrzeug als erstes überprüfen bzw. gibt es Schwachstellen?
Fahrwerk

VW SCIROCCO Van (137)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Barth19.07.23
Denis Müller: Hat er vor dem Wechseln der Koppelstangen das selbe Problem gehabt? Wenn nicht, diese trotzdem prüfen. Federn prüfen, Domlager prüfen, Querlenker, Traggelenke, Stoßdämpfer, Abgasanlage. 15.07.23
Koppelstange links defekt.
15
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.07.23
Denis Müller: Hat er vor dem Wechseln der Koppelstangen das selbe Problem gehabt? Wenn nicht, diese trotzdem prüfen. Federn prüfen, Domlager prüfen, Querlenker, Traggelenke, Stoßdämpfer, Abgasanlage. 15.07.23
Dem bleibt im Grunde nichts hinzuzufügen. 1e Möglichkeit gibt es aber noch, und habe ich in meiner Verzweiflung auch schon so gemacht. Ab zur DEKRA, n bisschen Kleingeld in der Tasche und denen das Problem schildern. Da die täglich mit ähnlichen Schwierigkeiten zu tun haben, werden die Recht zügig die Quelle an deinem Wagen finden. Bei mir waren es ein Zwanziger für die Kaffeekasse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.23
Christian Bolz: Dem bleibt im Grunde nichts hinzuzufügen. 1e Möglichkeit gibt es aber noch, und habe ich in meiner Verzweiflung auch schon so gemacht. Ab zur DEKRA, n bisschen Kleingeld in der Tasche und denen das Problem schildern. Da die täglich mit ähnlichen Schwierigkeiten zu tun haben, werden die Recht zügig die Quelle an deinem Wagen finden. Bei mir waren es ein Zwanziger für die Kaffeekasse. 15.07.23
Kann man machen, selbes habe ich schon beim TÜV gemacht. Mein Verdacht war defektes lenkgetriebe, der TÜV meinte es wäre noch top. Letzten Endes was er das lenkgetriebe. Sprich, immer würde ich mich da nicht drauf verlassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.07.23
Was für ein Hersteller wurde verbaut, vielleicht so ein billig Teil und es ist wieder defekt wenn du es erneuern willst nehme Mayle HD
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.07.23
Ist das so ein metallisches schlagen? Auf Kopfsteinpflaster besonders schlimm? Dann schau dir die Kugelgelenke der Traglenker/Querlenker genauer an. Die machen solche Geräusche, wenn die hin sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.07.23
Denis Müller: Kann man machen, selbes habe ich schon beim TÜV gemacht. Mein Verdacht war defektes lenkgetriebe, der TÜV meinte es wäre noch top. Letzten Endes was er das lenkgetriebe. Sprich, immer würde ich mich da nicht drauf verlassen. 15.07.23
Schade das Du beim TÜV in den Salztopf gegriffen hattest. Aber egal ob nun TÜV, DEKRA oder sonstige Prüforgane, in der Regel sind die hilfsbereit und Zielsicher. Kann jetzt nur nicht genau sagen wie es bei VW aussieht und mich nur auf meine Audi's stützen. Wenn Querlenker, dann wahrscheinlich besser alle gleichzeitig machen, da der Rest nach und nach auch ausfallen wird. Dann sind die Einbaukosten und die Fahrwerkseinstellungen nur 1× auf der Rechnung. Und ja, die Teile von Meyle HD kann ich ebenfalls empfehlen. Hatte diese im A4 B5, Audi 90 2,3l, und jetzt auch im A4 B8 Avant verbaut und damit noch nie ärger gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Barth15.07.23
Harry Laufenberg: Was für ein Hersteller wurde verbaut, vielleicht so ein billig Teil und es ist wieder defekt wenn du es erneuern willst nehme Mayle HD 15.07.23
Ich vermute das es ein billig Teil war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Barth15.07.23
Ingo N.: Ist das so ein metallisches schlagen? Auf Kopfsteinpflaster besonders schlimm? Dann schau dir die Kugelgelenke der Traglenker/Querlenker genauer an. Die machen solche Geräusche, wenn die hin sind... 15.07.23
Eher so dumpf würde ich das bezeichnen tritt auch nur wenn ich weniger wie 30 km/h über Unebenheiten fahre. Lenkverhalten würde ich als normal bezeichnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Barth15.07.23
Denis Müller: Hat er vor dem Wechseln der Koppelstangen das selbe Problem gehabt? Wenn nicht, diese trotzdem prüfen. Federn prüfen, Domlager prüfen, Querlenker, Traggelenke, Stoßdämpfer, Abgasanlage. 15.07.23
Würde sagen nein aber die hatte dich tauschen lassen weil der tüv meinte die haben Risse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel15.07.23
Du kannst auch mal nach den Kraftstoffleitungen schauen, ob die am/im Unterboden lose umher(f)liegen und dein Geräusch verursachen.
0
Antworten
profile-picture
Ma tze16.07.23
Hinterachslagerbuchsen prüfen, Spurstangenköpfe prüfen sowie Traggelenke/Führungsgelenke prüfen. Oder sogar die Stoßdämpfer sind betroffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz16.07.23
Die Tonnenlager an der Hinterachse sind auch eine Möglichkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Barth16.07.23
Muss mir mal einen Termin holen sollen die Jungs mal gucken ich berichte dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Barth19.07.23
Koppelstange links ist der Übeltäter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten