fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Ungelöst
0

Elektrik Ausfall Beleuchtung und Wischanlage | SKODA OCTAVIA I Combi

Hallo zusammen, meine Blinker sind komplett ausgefallen, ebenso wie meine Frontbeleuchtung und meine Wischanlage. Jedoch funktionieren meine Warnblinker und die Hupe. Was kann ich als nächstes prüfen ? Danke euch!
Bereits überprüft
Sicherungskasten Fehlerspeicher
Elektrik

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (305222600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (305222600001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15908) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15908)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (33140 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (33140 01)

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.02.25
Hast du die plattsicherungen auf dem Batteriekasten auch geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.02.25
Hatte mal ähnliches Problem beim Touran, da lag es am Bordnetzsteuergerät.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.02.25
Hallo, Masseverbindung okay, Evtl Wassereinbruch gehabt, Steuergerät abgesoffen oder Nagetiere an Bord,Kabel angebissen, gibt der Fehlerspeicher was her, AHK verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Christian J: Hast du die plattsicherungen auf dem Batteriekasten auch geprüft? 12.02.25
Alle gut und überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Doozer2024: Hallo, Masseverbindung okay, Evtl Wassereinbruch gehabt, Steuergerät abgesoffen oder Nagetiere an Bord,Kabel angebissen, gibt der Fehlerspeicher was her, AHK verbaut? 12.02.25
Fehlerspeicher sagt nix keine fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Tom Werner: Hatte mal ähnliches Problem beim Touran, da lag es am Bordnetzsteuergerät. 12.02.25
Das kann sein weiß nicht mal wo der versteckt ist wenn das Auto eins hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Doozer2024: Hallo, Masseverbindung okay, Evtl Wassereinbruch gehabt, Steuergerät abgesoffen oder Nagetiere an Bord,Kabel angebissen, gibt der Fehlerspeicher was her, AHK verbaut? 12.02.25
AHK verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.02.25
Sörn Schröder: AHK verbaut 12.02.25
Ja wenn du eine anhängerkupplung hast , Prüf die Dose auf rost und Wasser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.02.25
Sörn Schröder: Das kann sein weiß nicht mal wo der versteckt ist wenn das Auto eins hat 12.02.25
Bordnetzsteuergerät/ Komfortsteuergerät müsste vorne links unter Abdeckung im Fussraum sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.02.25
Sörn Schröder: Fehlerspeicher sagt nix keine fehler 12.02.25
Kommt drauf an... OBD Tester? Nimm einem GROßEN der alle Steuergeräte sieht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
André Brüseke: Kommt drauf an... OBD Tester? Nimm einem GROßEN der alle Steuergeräte sieht! 12.02.25
Ja Carly ausprobieren Und OBD2 Scanner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.25
Sicherungskasten mal in augeschein nehmen nicht nur normale Sichtprüfung , auch etwas mehr kann sein das da evtl. was verschmort ist Wackelkontakt / Kontakt problem / Steckverbindungen Ich Tippe stark auf Masse Problem ( zu hoher Wiederstand ) ggf.mal mit Extra Masse Kabel austesten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.25
Gelöschter Nutzer: Sicherungskasten mal in augeschein nehmen nicht nur normale Sichtprüfung , auch etwas mehr kann sein das da evtl. was verschmort ist Wackelkontakt / Kontakt problem / Steckverbindungen Ich Tippe stark auf Masse Problem ( zu hoher Wiederstand ) ggf.mal mit Extra Masse Kabel austesten 12.02.25
Ach und das Bordnetz Steuergerät auch in betracht ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.02.25
Sörn Schröder: Ja Carly ausprobieren Und OBD2 Scanner 12.02.25
OBD2=MÜLL für so ein Problem. Sieht nur Motor, Getriebe.... Carly sollte alle Teilnehmer sehen, wobei die meisten von uns hier keine Freunde von dem Teil sind. Sollte aber funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Tom Werner: Bordnetzsteuergerät/ Komfortsteuergerät müsste vorne links unter Abdeckung im Fussraum sein. 12.02.25
Welches ist denn habe zwei Sachen gefunden die mir nicht bekannt vorkommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
Gelöschter Nutzer: Sicherungskasten mal in augeschein nehmen nicht nur normale Sichtprüfung , auch etwas mehr kann sein das da evtl. was verschmort ist Wackelkontakt / Kontakt problem / Steckverbindungen Ich Tippe stark auf Masse Problem ( zu hoher Wiederstand ) ggf.mal mit Extra Masse Kabel austesten 12.02.25
Habe alles du gemessen im Sicherung Kasten und alle Kontakte sauber gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder12.02.25
André Brüseke: OBD2=MÜLL für so ein Problem. Sieht nur Motor, Getriebe.... Carly sollte alle Teilnehmer sehen, wobei die meisten von uns hier keine Freunde von dem Teil sind. Sollte aber funktionieren 12.02.25
Habe auch mit Hex V2 ausprobiert er schmeiß kein Fehler raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.02.25
Sörn Schröder: Habe auch mit Hex V2 ausprobiert er schmeiß kein Fehler raus 12.02.25
Das ist absolut unlogisch. Fehler sind ja auch wenn Teilnehmer fehlen... eins vom beiden muss gegeben sein 🤷 Sonst würd' der bumms ja laufen 🤷
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sörn Schröder13.02.25
Gelöschter Nutzer: Ach und das Bordnetz Steuergerät auch in betracht ziehen 12.02.25
Habe es gefunden habe alles Relais getauscht immer noch so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten