fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michi2402.10.21
Gelöst
0

Fernlichtassistent funktioniert nicht richtig | AUDI A3 Sportback

Hallo, bei meinem Audi A3 Sportback mit LED Scheinwerfern funktioniert der autom. Fernlichtassistent nur sehr fehlerhaft. Teilweise erkennt dieser entgegenkommende Fahrzeuge zu spät, manchmal garnicht. Somit schaltet er das Fernlicht nicht selbständig aus. Manchmal schaltet dieser auch bei entgegenkommenden Fahrzeugen plötzlich das Fernlicht ein. Phasenweise funktioniert der Assistent dann mal wieder....aber alles in allem sehr unzuverlässig. Früher hat der Fernlichtassistent immer tadellos funktioniert. Fahrzeug war bereits in der Vertragswerkstatt. Dort wurde kein Fehler gefunden, kein Fehler im Fehlerspeicher, Kamera(Sensor in der Windschutzscheibe)ist wohl auch korrekt kalibriert. Kein Schmutz auf der Scheibe etc. Fahrzeug hat übrigens außer Fernlichtassistent keinerlei optische Assistenzsysteme. Hat jemand eine Idee? Ich sag schonmal vielen Dank für die Hilfe u. Unterstützung.
Bereits überprüft
Vertagswerkstatt hat keinen Fehler gefunden, da Fehler sporadisch auftritt. Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher lt. Werkstatt.
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323024) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323024)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323025) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323025)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michi2413.03.22
Mittlerweile wurde der Fernlichtassistent getauscht (Spiegel inkl. Kameralinse) Seitdem funktioniert der Fernlichtassistent wieder :) Somit lag der Fehler definitiv direkt beim Fernlichtassistent, obwohl kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.10.21
Lass das Fahrzeug Mal auf Softwareupdates prüfen. Alles andere wurde ja bereits gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michi2402.10.21
Alexander Wolf: Lass das Fahrzeug Mal auf Softwareupdates prüfen. Alles andere wurde ja bereits gemacht 02.10.21
Hallo Alexander Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Überprüfung auf Softwareupdates wurde auch schon in der Werkstatt gemacht auch Überprüfung auf evtl Feldmaßnahmen wurde ebenfalls schon berücksichtigt.
0
Antworten
profile-picture
Florian Aderhold02.10.21
Soweit ich weiß, arbeitet das System mit einer Kamera. Eventuell Dreck / Staub auf der Linse oder Justierung stimmt nicht.
0
Antworten
profile-picture
Dave Jones02.10.21
Die Frage ist, bei welchen Fahrzeugen es auftritt die dir entgegen kommen. Wenn ein Fahrzeug dir entgegen kommt und ein schlechtes Licht hat (zb noch die alten H4 Birnen) oder den seine Scheinwerfer verdeckt sind, dann erkennt das die Kamera nicht bzw zu spät. Das passiert bei mir auch. Habe einen Leon mit LED und Kameraassisten. Leider kann man da nix machen. Gleiches tritt zb auf der Autobahn nachts auf. Dort werden die Fahrzeuge auf der Gegenspur schlecht erkannt (meistens weil die Leitplanke auch die Scheinwerfer verdeckt).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michi2402.10.21
Dieter Beck: Hallo nicht böse sein aber lass den assi deaktivieren und fahr selbstständig, damit verbessert sich auch die aufmerksamkeit,weniger müdigkeit! 02.10.21
Hallo, Kein Problem, klar ich weiß was du meinst, die Technik ist nie zu 100 Prozent perfekt. Zur Zeit mach ich das sowieso manuell :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michi2402.10.21
Florian Aderhold: Soweit ich weiß, arbeitet das System mit einer Kamera. Eventuell Dreck / Staub auf der Linse oder Justierung stimmt nicht. 02.10.21
Hallo, Danke für deine Antwort, die Scheibe direkt über dem Sensor od Kamera ist sauber, und der Sensor selbst ist ja nochmals abgeschirmt. Die Kalibrierung stimmt laut Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michi2402.10.21
Dave Jones: Die Frage ist, bei welchen Fahrzeugen es auftritt die dir entgegen kommen. Wenn ein Fahrzeug dir entgegen kommt und ein schlechtes Licht hat (zb noch die alten H4 Birnen) oder den seine Scheinwerfer verdeckt sind, dann erkennt das die Kamera nicht bzw zu spät. Das passiert bei mir auch. Habe einen Leon mit LED und Kameraassisten. Leider kann man da nix machen. Gleiches tritt zb auf der Autobahn nachts auf. Dort werden die Fahrzeuge auf der Gegenspur schlecht erkannt (meistens weil die Leitplanke auch die Scheinwerfer verdeckt). 02.10.21
Hallo Danke für deine Antwort. Ja das ist mir auch zu Zeiten aufgefallen, als der Assistent noch richtig funktioniert hat, da hat dieser teilweise auch bei Halogenscheinwerfern oder indirektem Licht schlechter reagiert. Aber aktuell reagiert er teilweise nicht mal bei direktem Xenon oder auch hellem LED Scheinwerfern. Absolut unzuverlässig. Da kann was nicht stimmen. Das die Fernlichtassistent nicht zu 100 % zuverlässig arbeitet ist mir klar, aber so schlecht wie aktuell, das ist echt merkwürdig.
0
Antworten
profile-picture
Diter Weber03.10.21
Hallo, so ähnlich ist es bei einem Toyota einer Bekannten, da war allerdings ein Marder drin. Werkstatt findet aber leider auch nichts
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten