fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lu Kerscher04.02.24
Talk
-3

Welche Hersteller bei Sensoren | AUDI A3

Hallo zusammen, ich muss an meinem Audi A3 den NW-Sensor erneuern. Da hierzu der Zahnriemen runter muss und dies ein größerer Aufwand ist, möchte ich die Arbeit im besten Fall nur ein Mal machen müssen. Also würde ich gerne den Sensor von einem Hersteller kaufen, der nachweislich gute Ware liefert. Welche könnt ihr in dem Bereich empfehlen bzw. mit welchen habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Von Hitachi/Hüco habe ich gutes gelesen. Von Hella soll man angeblich mittlerweile die Finger lassen. Bremi, Beru, NGK, Delphi, Valeo.. Was würdet ihr kaufen? Natürlich könnte ich auch Audi-VW kaufen, aber um das gehts mir hier nicht. Würde mich über Antworten freuen. Gruß
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.02.24
Wenn du es sicher nur einmal machen möchtest, dann Original. Auch wenn du es nicht hören möchtest.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.02.24
Was für ne frage? Bei solchen arbeiten….original und gut is
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.24
Da man Zahnriemen nicht erneut auflegen soll, ist der original von VAG eigentlich alternativlos... 🤷‍♂️ Leider ist es ja so, das auch Marken wie Bosch o.ä. heutzutage gerne und häufig gefälscht werden. Besonders, wenn man diese im Internet bestellt, gerät man sehr schnell an solche Clone...
1
Antworten
profile-picture
Luuu04.02.24
Ja, ok ihr habt Recht. Dann kauf ich original. Der Zahnriemen kommt natürlich neu inkl. Rollen etc. Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Hersteller von Sensoren trotzdem interessieren. Was habt ihr so verbaut bis jetzt ohne Probleme außer original?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.02.24
Luuu: Ja, ok ihr habt Recht. Dann kauf ich original. Der Zahnriemen kommt natürlich neu inkl. Rollen etc. Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Hersteller von Sensoren trotzdem interessieren. Was habt ihr so verbaut bis jetzt ohne Probleme außer original? 04.02.24
Bei meinem Passat funktioniert der Delphi LMM genauso gut wie der original Hitachi. Hatte ich im Passat Forum aber vorab recherchiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.02.24
Hallo guten Abend; Du machst Dir hier viel Arbeit! An den Teilen würde ich nicht sparen.Kauf alles beim Audi Händler und die Arbeit machst Du nur 1x.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger04.02.24
Luuu: Ja, ok ihr habt Recht. Dann kauf ich original. Der Zahnriemen kommt natürlich neu inkl. Rollen etc. Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Hersteller von Sensoren trotzdem interessieren. Was habt ihr so verbaut bis jetzt ohne Probleme außer original? 04.02.24
Die Erfahrung zeigt das bei gerade Motor spezifischen Sensoren meist nur Original funktioniert egal welcher namenhafte Zubehör Hersteller das ist. Leider gibt es sogar manchmal Probleme wenn man einen Sensor eines Herstellers der auch original verbaut ist im Zubehör kauft da im Zubehör leider die Toleranzen größer sind als bei den originalen. Trotz das der Hersteller vielleicht gleich ist. Klingt bescheuert ist aber leider so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.02.24
Aber es wäre auch interessant zu wissen von welchem Hersteller VW die Teile nimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.02.24
Franz Rottmann: Aber es wäre auch interessant zu wissen von welchem Hersteller VW die Teile nimmt. 04.02.24
Das erfährt man leider nicht immer Manchmal steht es drauf, aber sonst leider keine Chance
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.02.24
Luuu: Ja, ok ihr habt Recht. Dann kauf ich original. Der Zahnriemen kommt natürlich neu inkl. Rollen etc. Mich würden eure Erfahrungen bezüglich der Hersteller von Sensoren trotzdem interessieren. Was habt ihr so verbaut bis jetzt ohne Probleme außer original? 04.02.24
Im Zubehörhandel vor Ort bekommst Du aber auch gute Ware die nur keine Kennzeichnung mehr haben das sie eigentlich für den Fahrzeughersteller produziert wurden. Da sparst auch noch mal ein paar Euro und brauchst Dir keine Sorgen machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.04.02.24
Da ich weiß das orginal bosch verbaut ist.. würde ich auch nur bosch nehmen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel05.02.24
Ich hatte Bosch verbaut und hatte keine Probleme. Den Zahnriemen kannst du übrigens drauf lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten