fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ArthurHahn08.02.22
Gelöst
0

Fahrzeug startet kalt schlecht | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Leute, habe eine Mercedes E Klasse 320 CDI W211 Baujahr 2006 mit folgendem Problem. Das Fahrzeug springt kalt kaum an. Ich muss das Auto mindestens 2-4 mal drehen lassen, damit er überhaupt anspringt und in den letzten Tagen sogar 10-15 mal. Was auch noch in letzter Zeit aufgetreten ist das im Leerlauf die Drehzahl springt. Ich freue mich auf eure Antworten.
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
ArthurHahn04.03.22
Gelöschter Nutzer: Glühkerzen nicht mehr fit, ggf. Vorglühsteuergerät prüfen. Evtl. ersetzen. 08.02.22
Vorglühsteuergerät getauscht, jetzt startet er wieder gut! 👍
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Niklas Schmitz08.02.22
Schau einmal ob alle Kraftstoffleitungen dicht sind so wie das Rückschlagventil den Kraftstoffdruck aufrecht erhält. Wird es mit mehrmaligen vorglühen besser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ArthurHahn08.02.22
Niklas Schmitz: Schau einmal ob alle Kraftstoffleitungen dicht sind so wie das Rückschlagventil den Kraftstoffdruck aufrecht erhält. Wird es mit mehrmaligen vorglühen besser? 08.02.22
Danke für den Tipp. Mit mehrmaligen vorglühen wird es leider nicht besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.02.22
Da könnte es Probleme mit Falschluft im Ansaugbereich geben. Dadurch wäre die Verbrennung zu mager, dadurch springt der Motor schlechter an und die Drehzahl kam schwanken. Vielleicht auch ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung, könnte auch defekt sein und daher Falschluft. Und das Unterdrucksystem auf Undichtigkeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen Lg
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz08.02.22
ArthurHahn: Danke für den Tipp. Mit mehrmaligen vorglühen wird es leider nicht besser. 08.02.22
Wenn das vorglühen keine Besserung bringt ist eine undichte Kraftstoff Anlage schon mal relativ unwahrscheinlich da während des vorglühen die Kraftstoffpumpe im Tank das System entlüftet. Daher würde jetzt auch für mich eher was im Bereich HFM infrage kommen. Ist das Hirschgeweih noch intakt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Scheel08.02.22
Spring er auch nach kurzer Standzeit schlecht an ich tippe auf Luft bzw wenn die Leitungen in Ordnung sind auf einen defekten injekor
0
Antworten
profile-picture
Daniel Stoll08.02.22
Die Frage ist doch, kommt Strom an den glühkerzen an und sind die glühkerzen alle heile . Kannst du mit einem Multimeter umgehen ? Die Dieselfrage steht ja auch noch im Raum!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nadan08.02.22
Sollten die bisher geposteten Vorschläge nicht helfen, dann die Leckölmenge der Einzelnen Injektoren messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger08.02.22
Vermutlich sind deine Glühkerzen hin. Aber dein größtes Problem sind defekte Injektoren. Rücklaufmenge messen und schauen welche defekt sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ArthurHahn10.02.22
Kleines Update. Ich hab heute den Fehlerspeicher ausgelesen und mir wurde dieser Fehler angezeigt. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten