fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wein03.09.21
Talk
0

Bremse nach Überholung der hinteren Bremssättel entlüften | AUDI

Hallo zusammen, habe nach Revidierung der hinteren Bremssättel beim Entlüften Probleme. Habe mit Entlüftergerät 2x mit etwa 1 bar durchgespült....keine Luft mehr erkennbar. Trotzdem ist irgendwo noch Luft drin. Pedal lässt sich aufpumpen und bietet nach mehrmaligem Betätigen erst guten Druck. Konventionelle Methode mit Pedal auf Druck, dann Ventil öffnen wurde auch schon probiert. Kann hier der Bremskraftregler für die HA Probleme machen? Wie wahrscheinlich ist es das der HBZ etwas hat? Kann man bei laufendem Motor entlüften? Da kommt dann mit konventioneller Methode einfach mehr Druck hinten an, oder? Wer kann mir helfen?
Bereits überprüft
S.o. Old School Methode wurde auch probiert
Fehlercode(s)
Nochnichtnachgesehen
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N) Thumbnail

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
Rene Rieder03.09.21
Du musst leider die Sättel der Hinterachse abbauen während dem Entlüften mit dem Gerät und dabei etwas schräg halten. Dann kommt die Luft richtig raus.
21
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.09.21
Dann hast du noch Luft im System. Du kannst den Bremssattel demontieren, etwas dazwischen legen (damit die Bremskolben nicht raus gehen) und dann so entlüften, den Bremssattel dann hin und her bewegen so dass die entlüftungsschraube am höchsten Punkt liegt, dass wenn sich Luft irgendwo gesammelt hat, diese entweichen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Fetting03.09.21
VAG-Problem... siehe "Die Autodoktoren".
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter03.09.21
Ich würde dann auch vorne Entlüften, wenn man schon mal dabei ist.
1
Antworten
profile-picture
Holger A.03.09.21
Die Luft kann auch im ABS Block sein, mittels VAGcom o. ä. ansteuern. Nach dem Entlüften hilft auch eine Reihe kontrollierter ABS-Bremsungen. z. B. auf dem Bremsenprüfstand oder nassen Gras, Sand oder so ähnlich.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wein03.09.21
Super. Vielen lieben Dank. Sattel abbauen und schräg halten hat geholfen. Bremse geht wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten