fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph C16.10.21
Gelöst
0

Nagelnde Geräusche im Kaltstart | MINI MINI

Liebe Mitglieder, im Kaltstart nagelt es im Innenraum ca 2KM relativ auffällig, hört das Audio am besten an. Leider hört man auch das Radlager aber darum geht es nicht. Die super Frage ist halt, ist es was ernstes bezüglich Kolbenkipper? Ölverbrauch ca 100ml auf 1000km bei 10w60, hat auch mit 5w40 genagelt bezüglich Ventilschaftabdichtungen. Der Motor bringt gute Leistung. Das Nageln Verändert sich mit der Gasstellung. Grüße
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

BLUE PRINT Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (ADB116703) Thumbnail

BLUE PRINT Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (ADB116703)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31774) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31774)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31827)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christoph C03.11.21
Wohl normale Kaltlaufgeräusche für 170000km. Sich durch neue Steuerventile der Vanos und neuen Kettenspanner gebessert. Zusätzlich klackert auch die Unterdruckpumpe.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtring, Steuerkettenspanner (05552)

Dieses Produkt ist passend für MINI MINI (R56)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 16.10.21
Ich höre da kein Nageln ehrlich gesagt. Nageln im Kaltstart wäre in richtig Steuerkette zu suchen wenn es bei Kaltstart ist. Weiso wird nicht das richtige Öl gefahren was freigegeben ist?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.21
Ausser Radlager nichts wahrgenommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 16.10.21
Rene : Ich höre da kein Nageln ehrlich gesagt. Nageln im Kaltstart wäre in richtig Steuerkette zu suchen wenn es bei Kaltstart ist. Weiso wird nicht das richtige Öl gefahren was freigegeben ist? 16.10.21
Verwende mal das öl das ist für den Motor am besten. Ist ja der PSA Motor SAE 0W-30 BMW Longlife-12 FE
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C16.10.21
Blaurauch nach Ampelstart da war 10w60 die günstigste Rettung. Ziemlich am Ende vom Video hört man das Tickern. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C16.10.21
Das Radlager brummt nur leise....
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.21
Christoph C: Blaurauch nach Ampelstart da war 10w60 die günstigste Rettung. Ziemlich am Ende vom Video hört man das Tickern. Grüße 16.10.21
Ich höre so ein jaulendes Geräusch, das klingt ähnlich wie beim Lupo wenn die ihre Nockenwellenlager (die sie ja garnicht haben weil sie Welle zwischen Kopf und Ventildeckel geklemmt werden) etwas angefressen haben... Mit dem Kolben kann aber auch schon hinkommen vor allen Dingen weil ich jetzt gerade noch mal gelesen habe dass du da das Öl schon extra gewechselt hast damit es nicht blau qualmt... also ich weiß nicht so recht, aber gut anhören tut sich das nicht... Und wenn der Wagen warm ist bzw sich das da ausgedehnt hat dann ist das Geräusch weg oder wie darf man das verstehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C16.10.21
Der qualmte ja nur nach längerem Standgas blau wenn er warm war. Das sind Schaftdichtungen. Hört keiner das leichte Klackern? Ja wenn warm fast weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.21
Christoph C: Der qualmte ja nur nach längerem Standgas blau wenn er warm war. Das sind Schaftdichtungen. Hört keiner das leichte Klackern? Ja wenn warm fast weg. 16.10.21
Was kannst du eigentlich ganz gut testen mit dem Öl was du jetzt hast und scheinlich schlechter aber wenn der beim Hochtouren qualmt sind es die Kolbenringe und wenn er beim abtouren qualmt also wenn du den Fuß vom Gas nimmst dann sind es die Ventilschaftdichtungen... zu 90%iger Sicherheit kann man das so ganz gut testen... Hast du mal eine Spülung probiert bevor du das Öl gewechselt hast auf ein anderes?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.10.21
André Brüseke: Was kannst du eigentlich ganz gut testen mit dem Öl was du jetzt hast und scheinlich schlechter aber wenn der beim Hochtouren qualmt sind es die Kolbenringe und wenn er beim abtouren qualmt also wenn du den Fuß vom Gas nimmst dann sind es die Ventilschaftdichtungen... zu 90%iger Sicherheit kann man das so ganz gut testen... Hast du mal eine Spülung probiert bevor du das Öl gewechselt hast auf ein anderes? 16.10.21
Sorry für das verbale Gulasch da oben 🤣 Speech to Text weil ich gerade koche... 🥘🍳 Es sollte heißen: das kannst du eigentlich ganz gut testen aber mit dem Öl was du jetzt da drin hast wahrscheinlich schlechter....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph C16.10.21
Hat beim Schiebebetrieb mit eingelegten Gang nicht geraucht. Bei Vollgas auch nicht. (5w40) nur nach Standgas. Kge neu.
0
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten