fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
T.B.vor 4 Std
Talk
0

Bremssatteltausch Vorgehensweise | VW GOLF VII

Hallo Leute, ich habe zwar in ErWin schon nachgeschaut, bin aber nicht ganz draus schlau geworden. Und zwar muss ich bei meinem Golf VII (1.5, PR-Code: 1KE) den hinteren rechten Bremssattel tauschen, da der alte hängt. Ich habe schon mehrfach Bremssättel getauscht, jedoch bisher immer welche ohne elektrischen Motor. Wie geht man im Gegensatz bei Fahrzeugen mit so einer Bremse um? Ich frage mich, ob folgende Reihenfolge stimmt (ohne etwas am Sattel zu zerstören): 1. Bremsbelagmoduswechsel starten und alten Sattel abnehmen 2. Alten Sattel gegen neuen tauschen 3. Neuen Sattel entlüften 4. Auf das Bremspedal mehrfach treten, damit die Beläge anliegen 5. Belagmoduswechsel beenden Würde mich sehr freuen, wenn jemand dazu etwas sagen könnte, damit ich nicht etwas an der Elektromotormechanik zerstöre ;-)
Bereits überprüft
ErWin nachgesehen
Wartung

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 4 Std
Sofern der alte sich noch zurückfahren lässt ja. Ansonsten muss der alte Sattel mechanisch entfernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Ja kannst so machen, aber immer geeignetes Ladegerät an die Batterie mit dran hängen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Tom Werner: Ja kannst so machen, aber immer geeignetes Ladegerät an die Batterie mit dran hängen. vor 4 Std
Ich klemme immer etwas in das Bremspedal, dann läuft die Bremsflüssigkeit vom Behälter nicht aus, wenn Leitung am Sattel geöffnet wird. Es reicht schon wenn das Bremspedal nur etwas gedrückt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Ich mache das immer so: 1. NEUEN Sattel verbauen 2. dann erst den „Belagwechselmodus“ starten!!! So fährt das Steuergerät beide Sättel in den Wechselmodus und es gibt keine Probleme! Fährst du den Wechsel Modus mit altem Sattel an und verbaust du dann erst den neuen Sattel, is ja praktisch nur ein Sattel im Wechsel Modus! Beendest du jetzt den Belag Wechsel Modus bekommst du Probleme, denn das kapiert das Steuergerät nicht! So meine Vorgehensweise, hat bisher immer so gut funktioniert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Carsten Heinze: Ich mache das immer so: 1. NEUEN Sattel verbauen 2. dann erst den „Belagwechselmodus“ starten!!! So fährt das Steuergerät beide Sättel in den Wechselmodus und es gibt keine Probleme! Fährst du den Wechsel Modus mit altem Sattel an und verbaust du dann erst den neuen Sattel, is ja praktisch nur ein Sattel im Wechsel Modus! Beendest du jetzt den Belag Wechsel Modus bekommst du Probleme, denn das kapiert das Steuergerät nicht! So meine Vorgehensweise, hat bisher immer so gut funktioniert. vor 3 Std
Neuer Bremsattel ist von Haus aus zurückgefahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Tom Werner: Neuer Bremsattel ist von Haus aus zurückgefahren. vor 3 Std
Da bin ich nicht deiner Meinung! Hatte mal nen neuen TRW verbaut und hatte ziemlich Probleme. Seitdem verbaue ich erst den neuen Sattel und fahre dann den Wechsel Modus an, so bin ich auf der sicheren Seite!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Carsten Heinze: Da bin ich nicht deiner Meinung! Hatte mal nen neuen TRW verbaut und hatte ziemlich Probleme. Seitdem verbaue ich erst den neuen Sattel und fahre dann den Wechsel Modus an, so bin ich auf der sicheren Seite! vor 3 Std
Verbaue TRW/ ATE/ Budweg, hole die von Stahlgruber, sind überholte Sattel. Alter geht in Austausch. Noch nie Probleme gehabt beim Einbau, verwende VCDS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Tom Werner: Verbaue TRW/ ATE/ Budweg, hole die von Stahlgruber, sind überholte Sattel. Alter geht in Austausch. Noch nie Probleme gehabt beim Einbau, verwende VCDS. vor 3 Std
Ebenso 👍🏻 Aber 1x Problem gehabt 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984vor 2 Std
Wenn ich mich nicht irre ist die PR 1KE das ATE Bremssystem. Hier würde ich auf jeden Fall auch bei ATE bleiben um Fehler auszuschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 1 Std
Ja so ist die Vorgehensweise. Würde aber mit Tester entlüften, dazu wird ein zweiter Mechaniker benötigt. Erst normal entlüften, dann Belagwechsel Modus beenden und dann mit Entlüfter Routine im Tester noch einmal entlüften
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Min
Friedgerd Bunte: Ja so ist die Vorgehensweise. Würde aber mit Tester entlüften, dazu wird ein zweiter Mechaniker benötigt. Erst normal entlüften, dann Belagwechsel Modus beenden und dann mit Entlüfter Routine im Tester noch einmal entlüften vor 1 Std
Warum 2x entlüften? 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten