Hallo in der Regel ein Problem der Software wenn die Wassertemperatur 90 Grad erreicht hat, springt die Kiste nach dem Ausmachen nur noch widerwillig an. Der Anlasser muß viel länger drehen als wenn er kalt ist, wo er ja bekanntlich mit einem Ruck kommt. Lösung kann man mal versuchen.: Die Spezialisten raten dann zur Diagnose, den G62 mal abzuziehen, um zu sehen, ob er dann anspringt (ohne G62 erhält das MSG einen Temp-Wert von -20 Grad und trägt aber auch einen Fehler im Speicher ein). Den G62 findet man beim BKD unterhalb der Tandempumpe, an der gegenüberliegenden Seite vom Zahnriemen.Dort gibt es ein Wasserverteiler. Das zweipolige Kabel führt direkt zum Fühler (G62).Um den Stecker abziehen zu können ohne Hilfsmittel, muß man am besten den kompletten Ansaugstutzen mit Luftfilterkasten ausbauen.Probiert einfach mal aus, ob nach dem Abziehen des Steckers die Temp-Anzeige im Tacho auf Null steht, dann war es der richtige Stecker. Dann müsste Er direkt anspringen. mfg P.F