fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tino Neumann21.09.21
Gelöst
0

Keine Leistung | TOYOTA

Hallo, ich habe folgendes Problem: Das Auto hat keine Leistung. Ich kann nicht einschätzen ob es an der Kraftstoffversorgung liegt oder an der Luftzufuhr. Ich hatte die Ventildeckeldichtung getauscht und den Ladeluftkühler erneuert. Die Injektoren haben den Ausbau überlebt, alle spritzen Kraftstoff ein. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Ich weiß nicht was ich noch prüfen soll. Bin langsam echt ratlos. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Tino
Bereits überprüft
-Unterdruckschläuche vom Turbo sind ok - Gestänge vom Turbo bewegt sich, wenn ich bei laufendem Motor den Schlauch von der Druckdose ziehe, Unterdruck ist also da. Vielleicht zu wenig? - Ladeluftschläuche sind ok und fest
Fehlercode(s)
-AuslesenergabkeineFehler
Motor

TOYOTA

Technische Daten
ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tino Neumann06.10.21
Tino Neumann: Ich kann das ehrlich gesagt nicht ausschließen. Hab wie blöde nach einem Plan im Netz gesucht um zu prüfen ob ich alles richtig gemacht habe. Ich tausche die morgen und versuche es dann nochmal. Wenn das nichts bringt besorge ich mir einen gebrauchten Injektor. Einer wollte gar nicht rauskommen und sah echt mitgenommen aus. Es kommt zwar Diesel raus aber ich weiß nicht ob er doch irgendwie kaputt ist. Vorerst vielen Dank für die Ideen. 21.09.21
André Brüseke: Ja schau dir das noch mal an ganz genau und überlege ob du da vielleicht was vertauscht haben könntest. Das würde die Probleme erklären und schmeisst nicht sofort Fehler. Klar sind die Injektoren manchmal alle derbe verkokt und verteert, aber wenn er vorher gut gelaufen ist und du hast sie nicht fallen lassen oder irgendwas und bist da vorsichtig mit umgegangen dann sollte das jetzt auch noch genauso tun... 21.09.21
Ein Unterdruckschlauch schien zu heiß geworden zu sein und war ein bisschen angeschmolzen. Von außen kaum zu sehen. Beim ersten Mal durchpusten mit Druckluft habe ich es übersehen. Jetzt läuft die Mühle wieder so wie sie soll und ich merke den neuen Ladeluftkühler. 😁😁 Danke an alle und vor allem an André!!
0
Antworten

VAN WEZEL Ladeluftkühler (52004134)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.09.21
Ich würde zuerst das gesamte System auf Dichtheit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.09.21
Hi Rappelt schon derbe... klingt schon bißchen wie ein Injektor, ganz in Ordnung sind die bestimmt nicht mehr, aber sieht mehr nach keinem oder kaum Ladedruck aus.... Schiebt garnicht ab passender Drehzahl....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.09.21
Kann es sein, dass du eventuell Unterdruckschläuche von einem Magnetventil vertauscht hast?
3
Antworten
profile-picture
Tino Neumann21.09.21
André Brüseke: Kann es sein, dass du eventuell Unterdruckschläuche von einem Magnetventil vertauscht hast? 21.09.21
Ich kann das ehrlich gesagt nicht ausschließen. Hab wie blöde nach einem Plan im Netz gesucht um zu prüfen ob ich alles richtig gemacht habe. Ich tausche die morgen und versuche es dann nochmal. Wenn das nichts bringt besorge ich mir einen gebrauchten Injektor. Einer wollte gar nicht rauskommen und sah echt mitgenommen aus. Es kommt zwar Diesel raus aber ich weiß nicht ob er doch irgendwie kaputt ist. Vorerst vielen Dank für die Ideen.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi21.09.21
Partikelfilter regeneriert anscheinend nicht. Mal reinigen .
0
Antworten
profile-picture
Justin Wierich21.09.21
Mal das AGR-Ventil ausgebaut und auf verkokung geprüft? Ist bei dem Motor gerne mal der Fall..
3
Antworten
profile-picture
Tino Neumann24.09.21
Hallo Leute, ich hab jetzt folgendes gemacht und es ist echt komisch. Ich habe bei einem Nachbarn abgeguckt ob die Unterdruckschläuche richtig angeschlossen sind. Er fährt einen Auris mit baugleichem Motor. Alles war richtig. Dann habe ich trotzdem die Schläuche am Magnetventil getauscht. Der Wagen hatte auf einmal bis in den 3 Gang wieder Leistung wie es sein soll. Dann Ruckeln als würde ich Bremsen und wieder keine Kraft. Die Schläuche wieder getauscht wie sie eigentlich sein sollen und leider wieder keine Leistung. Ich schließe jetzt daraus das die Injektoren ok sind und evtl. das Magnetventil kaputt ist. Werde das jetzt tauschen. Was sagt ihr dazu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.21
Vielen Dank Tino! Freut mich zu hören, dass du wieder glücklich und zufrieden bist ohne das du großartig Geld reinstecken musstest. Danke für die Rückmeldung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kastriot Beluli13.06.25
André Brüseke: Ja schau dir das noch mal an ganz genau und überlege ob du da vielleicht was vertauscht haben könntest. Das würde die Probleme erklären und schmeisst nicht sofort Fehler. Klar sind die Injektoren manchmal alle derbe verkokt und verteert, aber wenn er vorher gut gelaufen ist und du hast sie nicht fallen lassen oder irgendwas und bist da vorsichtig mit umgegangen dann sollte das jetzt auch noch genauso tun... 21.09.21
Ich glaube ich habe das gleiche Problem. Welche Unterdruckschläuche waren das ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten