fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Raphael Schimandowski24.12.21
Ungelöst
0

W169 A170 Benziner Mercedes A Klasse | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Schönen guten Tag zusammen, Ich fahre eine A-Klasse W169 A170 Benziner von 2004 und habe folgendes Problem: Wenn ich in der Stadt fahre, zieht der ganz nochmal durch, aber wenn ich Gas geben möchte auf der Autobahn, dann fährt der nicht schneller als 120KMH Ich habe den schon ausgelesen aber nichts im Fehlerspeicher drin. Ich hoffe einer kann mir weiter helfen. Danke Euch.
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Agr Ventil prüfen. Zudem mal abnebeln. Eventuell zieht er falschluft
1
Antworten
profile-picture
Raphael Schimandowski24.12.21
Er hat grade ein kompletten Service bekommen. Das mit dem luftmassenmesser habe ich schon probiert aber hat nicht geholfen
0
Antworten
profile-picture
Raphael Schimandowski24.12.21
Kevin Schikorski: Agr Ventil prüfen. Zudem mal abnebeln. Eventuell zieht er falschluft 24.12.21
Agr Ventil habe ich geprüft aber keine Veränderung. Das mit dem abnebeln habe ich noch nicht probiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Raphael Schimandowski: Agr Ventil habe ich geprüft aber keine Veränderung. Das mit dem abnebeln habe ich noch nicht probiert 24.12.21
Ja dann mach das mal. Eventuell zieht der falschluft und macht dann das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
Überprüfe auch mal den Ladedrucksensor. Über den Tester kannst du dir die Livewerte anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.21
Vielleicht ist der Auspuff zu und lässt nur eine bestimmte Menge an Abgasen raus. Katalysator, Dieselpartikelfilter oder gar der Endtopf. Die Autodoktoren hatten da einen Fall, da war die Dämmwolle durch Feuchtigkeit so dicht, das fast kein Abgas hinten rauskam.
7
Antworten
profile-picture
Sven Glanemann24.12.21
Funktioniert deine Scheinwerfer Verstellung? Die geht über Unterdruck. Sollte diese nicht funktionieren dann prüfe mal augenscheinlich ob ein Unterdruck Schlauch ab ist.
0
Antworten
profile-picture
Raphael Schimandowski24.12.21
Sven Glanemann: Funktioniert deine Scheinwerfer Verstellung? Die geht über Unterdruck. Sollte diese nicht funktionieren dann prüfe mal augenscheinlich ob ein Unterdruck Schlauch ab ist. 24.12.21
Ja die funktionieren
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage24.12.21
Mal ein Tip in eine ganz andere Richtung Man kann eine Max Geschwindigkeit einstellen. ZB für Winterreifen Das gibt es aber auch für den Kurzzeitigen Gebrauch — jede Geschwindigkeit ab 30 km/h ist als maximum einzustellen. Ist das Evtl eingeschaltet?
0
Antworten
profile-picture
Raphael Schimandowski24.12.21
Frank Bocklage: Mal ein Tip in eine ganz andere Richtung Man kann eine Max Geschwindigkeit einstellen. ZB für Winterreifen Das gibt es aber auch für den Kurzzeitigen Gebrauch — jede Geschwindigkeit ab 30 km/h ist als maximum einzustellen. Ist das Evtl eingeschaltet? 24.12.21
Nein leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.12.21
Mal einfachsten machst du eine Aufzeichungsfahrt . Dann sollte man genau sehen können, wo es klemmt. Alles andere sind Glaskugel Weisheiten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nicht geladen
Hallo, Die Batterie meiner A-Klasse W168 170cdi BJ 2003 wird nicht mehr geladen. Eine neue Batterie eingebaut… Geht immer noch nicht. Habe mir dann eine überholte Lima (Wassergekühlt) besorgt und die Batterie wird immer noch nicht geladen. + Pol an Lima und an der Karosserie gemessen 6 V nur. Habe das dann reklamiert und eine 2te überholte bekommen und wieder mal ausgetauscht. Riemen ist auch neu gekommen und laden tut es immer noch nicht so wie es sein soll. Laut Messung sind es jetzt 12V. Nach dem Starten des Motor leuchtet die Batterie Lämpchen auf und erlischt, sobald man über 2000 - 3000 Umdrehung kommt. Servo funktioniert auch, nur wenn man höhere Umdrehung hat. Ich bin nach langem Hin und Her nun Baff. Habe mich versucht im Internet mich schlaumachen aber ohne Erfolg. Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Daniel
Elektrik
Daniel Delgas 25.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten