fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
Gelöst
0

Probleme mit der Elektrik | AUDI A8 D2

Servus, ich habe bei meinem Audi mächtig Probleme mit der Elektrik. Bei Zündung an/Motor aus funktioniert alles perfekt. Ganze Beleuchtung usw. funktioniert. Sobald ich aber den Motor starte funktioniert gar nichts mehr. Es funktionieren dann nicht mehr: - Hupe - Abblendlicht beidseitig - Blinker beidseitig - Scheibenwischer Gibt es vielleicht einen Vorschlag oder Ideen?
Bereits überprüft
Wenn ich den dreipoligen Stecker von dem linken oder rechten Scheinwerfer abziehe, hat dann alles andere, außer der Scheinwerfer der abgezogen ist, wieder funktioniert. Keine Fehlercodes.
Elektrik

AUDI A8 D2 (4D2, 4D8)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jstxn.wse30.08.24
Thomas Herstein: Das Entlastungsrelais schaltet beim starten alle unnötige Verbraucher ab und danach wieder an. Deshalb geht alles wenn Zündung an aber nach dem starten nicht mehr. Also prüfe den Zündanlasschalter und das Entlastungrelais. 30.08.24
Zündschloss hat wackligen. Vielen lieben Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.08.24
Sitzen die Sicherungen alle fest und haben guten Kontakt? Eventuell ist ein Hauptrelais defekt. Plus- und Minuskabel alle fest und guten Kontakt? Massekabel in Ordnung?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl29.08.24
Tausch mal die Zündsterne am Zündschloss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
16er Blech Wickerl: Sitzen die Sicherungen alle fest und haben guten Kontakt? Eventuell ist ein Hauptrelais defekt. Plus- und Minuskabel alle fest und guten Kontakt? Massekabel in Ordnung? 29.08.24
Sicherungen habe ich alle geprüft. Sitzen alle fest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
Marco Spiessl: Tausch mal die Zündsterne am Zündschloss. 29.08.24
Was genau darf man darunter verstehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling29.08.24
Ich habe 2 Vermutungen. 1. Der "X-Kontakt" vom Zündschloss oder das Entlastungsrelais J59 ist fehlerhaft. Der Kontakt vom Zündschloss (Kl.75 schaltet das Licht und das Entlastungsrelais J59.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
Manfred Wettling: Ich habe 2 Vermutungen. 1. Der "X-Kontakt" vom Zündschloss oder das Entlastungsrelais J59 ist fehlerhaft. Der Kontakt vom Zündschloss (Kl.75 schaltet das Licht und das Entlastungsrelais J59. 29.08.24
Okay vielen Dank für ihre Hilfe. Ich werde das mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl29.08.24
Jstxn.wse: Was genau darf man darunter verstehen? 29.08.24
Den Zündanlassschalter
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
Marco Spiessl: Den Zündanlassschalter 29.08.24
Ich meinte, was zündsterne sind. Hab ich noch nicht gehört
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jstxn.wse29.08.24
Manfred Wettling: Ich habe 2 Vermutungen. 1. Der "X-Kontakt" vom Zündschloss oder das Entlastungsrelais J59 ist fehlerhaft. Der Kontakt vom Zündschloss (Kl.75 schaltet das Licht und das Entlastungsrelais J59. 29.08.24
Mir leuchtet nur nicht so richtig ein warum es dann funktioniert wenn der Motor aus ist. Weil dann schaltet ja das Zündschloss auch durch und das Relais arbeitet auch. Ich habe übrigens mal probiert vor dem Starten das Licht anzuschalten. Um zu probieren ob das Licht anbleibt. Aber sobald der Motor dreht geht es sofort aus und nicht wieder an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.08.24
Jstxn.wse: Mir leuchtet nur nicht so richtig ein warum es dann funktioniert wenn der Motor aus ist. Weil dann schaltet ja das Zündschloss auch durch und das Relais arbeitet auch. Ich habe übrigens mal probiert vor dem Starten das Licht anzuschalten. Um zu probieren ob das Licht anbleibt. Aber sobald der Motor dreht geht es sofort aus und nicht wieder an. 29.08.24
Hmmm Kann es sein das deine Masse Verbindung zum Motor nicht mehr ganz OK ist? Irgendwas beim Starten zieht da Strom das die Tür nicht mehr zugeht. Hast du an der Batterie die Blatt Sicherungen am + Pol? Masse Kabel alles geprüft? Messe Mal die Spannung Batterie + Motor - beim starten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D2 (4D2, 4D8)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Wagen startet nicht
Hallo zusammen, mein Audi A8 Bj. 1994 4,2 L. stand etwa ein halbes Jahr ohne sich zu bewegen. Jetzt sind die Batterien ganz leer, vielleicht sogar tiefenentladen und nichts geht mehr., Beim Überbrücken geht die Elektrik an, sprich Innenbeleuchtung, Zentralverriegelung, aber sobald ich den Zündschlüssel umdrehe, geht die Alarmanlage an und der Wagen zuckt nicht mal. Ich wollte eine gute, gebrauchte, aufgeladene Batterien besorgen um es zu probieren ob es an der alten liegt (wegen Tiefenentladung) und die kaputten Batterien mir wahrscheinlich den Strom wegziehen. Eine kleine Batterie steckt hinten im Kofferraum auf der rechten Seite, wie auf dem Bild zu sehen ist. Ich glaube nicht, dass es die Einzige sein soll. Kann sein das es eine zweite gibt aber ich weiß nicht wo? Wie bekomme ich den Wagen gestartet ohne das die Alarmanlage angeht? Ich bedanke mit im Voraus.
Motor
Elektrik
Sebastian Wollny 30.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten