fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Honegger12.07.24
Gelöst
0

Geräusch bei 80 km/h | VW TIGUAN

Hallo. Bei 80 km/h Fahrt lenkt man nach links oder rechts ein bisschen, dann wird das Geräusch lauter. Kardanwelle ersetzt, Bremsen vorne ersetzt, Pneu ersetzt. Immer noch gleich das Geräusch. Bitte helft mir.
Geräusche

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Honegger06.11.24
Tom Werner: Radlager/ Antriebswellen prüfen. Am besten auf Hebebühne prüfen. 12.07.24
War das radlager
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.24
Meistens sind das die Radlager. Mach doch bitte ein Video. Ist das Geräusch beim Linkslenken lauter als beim Rechtslenken, oder umgekehrt? Kannst du den Wagen vorne aufbocken und an jeden Rad drehen und dabei auf Geräusche hören? Hebebühne ist dabei idealer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel12.07.24
Kann auch vom Differenzial kommen, wenn es sowohl beim rechts als auch beim linkslenken ist. Am Besten auf eine Hebebühne und von unten Geräusch lokalisieren, wie schon geschrieben wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.07.24
Tom Werner: Radlager/ Antriebswellen prüfen. Am besten auf Hebebühne prüfen. 12.07.24
Am besten auf der Hebebühne laufen lassen und mit der Hand auf Feder/ Federbein fassen, ob Vibrationen spürbar sind, links/ rechts vergleichen. So prüfe ich die Radlager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.07.24
Prüfe mal das ganze Fahrwerk. Spurstangenköpfe, Traggelänk, Domlager/Federdrucklager, Federn, Koppelstangen, Querlenker, Radlager. Nach deiner Beschreibung würde das sich nach Radlager an hören. Aber das beide Seiten gleichzeitig defekt sind ist untypisch. Es könnte auch das sein was die Vorredner hier schon geschrieben haben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.07.24
Kommt das Geräusch von vorne oder sogar von der HA.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten