fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Richert08.10.22
Talk
0

Zusatzheizung/Innenraumbeleuchtung | FORD KUGA II

Hallo miteinander! Hoffe werde hier fündig bzw. mir kann geholfen werden! Also meine erste Frage wäre, ob Zusatzheizung und Zuheizer ein und dasselbe ist oder zweierlei ? Zweite Frage: Habe gelesen das angeblich ALLE Kuga-Modelle eine Zusatzheizung hätten, dazu meine Frage wo ich diese finde??? Soll ja ein Hinweisschild/Daten geben (Aufkleber) im Motorraum, Fahrertür oder Tankdeckel welche verbaut ist, doch leider ist bei mir Keines! Zum Thema Innenraumbeleuchtung, kann ich meine nicht abschalten. Es gibt weder Tasten (ausser Leselicht) noch im Display. Gibt es da evtl. was per Software-update oder so? Bedanke mich schon mal vorab für zahlreiche Hinweise/Hilfen PS: Ist ein Diesel und ST-Line
Kfz-Technik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0077 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0077 10)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140135) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140135)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0668 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0668 10)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Hallo manche innen leuchten gehen erst aus wenn der motor gestartet wird ,oder nach paar minuten ohne bewegung bordnetz ! Mit dem zuheizer oder so musst du mal zum freundliche ford händler die müssen das wissen wenn sie schauen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.10.22
Einen Aufkleber mit technischen Daten gibt es nur bei Kraftstoff betriebenen Zuheizern. Bzw Standheizung. Werksseitig werden die seit geraumer Zeit nicht mehr verbaut - nur als Sonderausstattung. Die Hersteller greifen heute auf elektrische Zuheizer zurück.
2
Antworten
profile-picture
Sven Richert08.10.22
Ingo N.: Einen Aufkleber mit technischen Daten gibt es nur bei Kraftstoff betriebenen Zuheizern. Bzw Standheizung. Werksseitig werden die seit geraumer Zeit nicht mehr verbaut - nur als Sonderausstattung. Die Hersteller greifen heute auf elektrische Zuheizer zurück. 08.10.22
Da fällt mir ein, ich habe eine verstärkte Batterie drinne somit einen elektrischen Zuheizer, richtig? Und der sitzt dann wo? Kann ich den mit Aufrüstungssatz oder Software zur Standheizung umrüsten?
0
Antworten
profile-picture
Sven Richert08.10.22
Dieter Beck: Hallo manche innen leuchten gehen erst aus wenn der motor gestartet wird ,oder nach paar minuten ohne bewegung bordnetz ! Mit dem zuheizer oder so musst du mal zum freundliche ford händler die müssen das wissen wenn sie schauen !! 08.10.22
Hallo Dieter, des ist mir alles schon klar. Meine Frage bezog sich aber auf dauerhaftes ausschalten! Weil ich nicht immer mag wenn ich Auto aufschließen oder Motor abstelle dass die Beleuchtung an ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Sven Richert: Hallo Dieter, des ist mir alles schon klar. Meine Frage bezog sich aber auf dauerhaftes ausschalten! Weil ich nicht immer mag wenn ich Auto aufschließen oder Motor abstelle dass die Beleuchtung an ist. 08.10.22
Da musst du mal im bord buch schauen muss doch irgendwo ein schalter sein,oder im komfortsteuergerät vielleicht zmprogramieren ? Zum thema zuheizer ,wenn elektrisch dann wüsste ich nicht das man das als stand heizung ausbauen kann !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.10.22
Sven Richert: Da fällt mir ein, ich habe eine verstärkte Batterie drinne somit einen elektrischen Zuheizer, richtig? Und der sitzt dann wo? Kann ich den mit Aufrüstungssatz oder Software zur Standheizung umrüsten? 08.10.22
Glaube mir, das möchtest du nicht! Den Zuheizer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einmal um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen (Abgasnorm). Und Einmal um dein Wohlbefinden zu steigern, der sitzt irgendwo im Heizkasten/Gebläse. Als Standheizung umfunktioniert, ziehen beide Arten die Batterie in wenigen Minuten soweit leer, das du den Wagen nicht mehr starten könntest.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.08.10.22
Elektrische Zusatzheizung funktioniert so nicht da bräuchtest du viele Batterien. In E-Autos sind elektrische Standheizungen möglich, die haben aber auch eine große Batterie und werden mit einer sparsameren Wärmepumpe betrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.10.22
Normalerweise kann mann die mit dem Webastonachrüstkit Umbauten. Auch die Kraftstoff Variante Nachrüsten ist recht gut möglich, die kommt dann rechts vorne ins Radhaus. Ist aber etwas teurer, aber viel effizienter.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.10.22
Daniel.: Normalerweise kann mann die mit dem Webastonachrüstkit Umbauten. Auch die Kraftstoff Variante Nachrüsten ist recht gut möglich, die kommt dann rechts vorne ins Radhaus. Ist aber etwas teurer, aber viel effizienter. 08.10.22
Das Nachrüstkit funktioniert nur bei bereits vorhandenen Kraftstoff betriebenen Zuheizer. Dann kann man gleich eine Standheizung nachrüsten/lassen. Sooo teuer ist das auch nicht... zwischen 500-800 Euro bekommt man schon etwas "solides". Man muss sich aber im klaren sein, was man möchte... nur warm innen oder den Motor schon vor dem start aufwärmen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Richert08.10.22
Daniel.: Normalerweise kann mann die mit dem Webastonachrüstkit Umbauten. Auch die Kraftstoff Variante Nachrüsten ist recht gut möglich, die kommt dann rechts vorne ins Radhaus. Ist aber etwas teurer, aber viel effizienter. 08.10.22
Wie Ingo am Anfang sagte habe ich einen elektrischen Zuheizer, da ich weiß dass ich eine verstärkte Batterie drinne habe! Umt ein Nachrüstkit zu kaufen/bestellen müsste ich ja wissen ob es von Webasto oder Eberspächer ist, aber da ich kein Aufkleber am Fahrzeug habe wird es wohl nur eine elektrische sein!
0
Antworten
profile-picture
Sven Richert08.10.22
Ingo N.: Das Nachrüstkit funktioniert nur bei bereits vorhandenen Kraftstoff betriebenen Zuheizer. Dann kann man gleich eine Standheizung nachrüsten/lassen. Sooo teuer ist das auch nicht... zwischen 500-800 Euro bekommt man schon etwas "solides". Man muss sich aber im klaren sein, was man möchte... nur warm innen oder den Motor schon vor dem start aufwärmen. 08.10.22
Naja NUR warm innen ODER den Motor vor dem Start wärmen kann beides NUR DIE Standheizung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.10.22
Sven Richert: Naja NUR warm innen ODER den Motor vor dem Start wärmen kann beides NUR DIE Standheizung. 08.10.22
Heissluft Standheizung kann nur innen warm machen, das aber in wenigen Minuten bei guter Effizienz. Warmwasser Standheizungen wärmen (wie der Name schon sagt) das Kühlmittel des Motors auf und die Heizleistung kommt wie gewohnt über den Wärmetauscher. Das ist gerade im Winter natürlich sehr gut für den Motor (insbesondere, wenn die schon eine zeitlang vor dem start läuft) verbraucht aber entsprechend mehr Kraftstoff, da der Motor erst auf Temperatur kommen muss, bevor innen was ankommt. Diese Variante ist auch aufwändiger zu installieren und entsprechend teurer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.10.22
Sven Richert: Wie Ingo am Anfang sagte habe ich einen elektrischen Zuheizer, da ich weiß dass ich eine verstärkte Batterie drinne habe! Umt ein Nachrüstkit zu kaufen/bestellen müsste ich ja wissen ob es von Webasto oder Eberspächer ist, aber da ich kein Aufkleber am Fahrzeug habe wird es wohl nur eine elektrische sein! 08.10.22
Ein elektrischer zuheizer kannst du nicht ausbauen auf standheizung ,da muss eine komplette standheizung rein ,aufwendig und teuer !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.10.22
Sven Richert: Wie Ingo am Anfang sagte habe ich einen elektrischen Zuheizer, da ich weiß dass ich eine verstärkte Batterie drinne habe! Umt ein Nachrüstkit zu kaufen/bestellen müsste ich ja wissen ob es von Webasto oder Eberspächer ist, aber da ich kein Aufkleber am Fahrzeug habe wird es wohl nur eine elektrische sein! 08.10.22
2017 haben wir nur Webasto als Zulieferer gehabt, auf allen Märkten. Das gilt aber nur für die Standheizung. Allerdings war das nachrüsten nie ein Problem. 2014 oder 2015 war Eberspächer bei Ford draussen. Frag mal beim freundlichen welchen zuheizer du verbaut hast, bzw. Ob der Kit von Webasto ist.
0
Antworten
profile-picture
Sven Richert09.10.22
Daniel.: 2017 haben wir nur Webasto als Zulieferer gehabt, auf allen Märkten. Das gilt aber nur für die Standheizung. Allerdings war das nachrüsten nie ein Problem. 2014 oder 2015 war Eberspächer bei Ford draussen. Frag mal beim freundlichen welchen zuheizer du verbaut hast, bzw. Ob der Kit von Webasto ist. 09.10.22
Da brauch ich nicht zu fragen da ich NUR einn elektrischen Zuheizer habe, also keinen Kraftstoffbetriebenen, somit fällt das umrüsten weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten