fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beil08.10.21
Gelöst
0

Knackendes Geräusch an der Hinterachse bei starkem hin und her Lenken bei langsamem Tempo | AUDI

Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen bzw. weiß was was es ist, weil er/sie es selber schon hatte: Bei meinem S3 8L Quattro knackt es bei langsamem Tempo immer wieder einmal wenn ich einlenke, links und rechts je einmal dann. Das Geräusch kommt definitiv vom Fahrwerk der Hinterachse. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Bereits überprüft
• alle Motorlager/-halter • Drehmomentstütze • Getriebehalter
Geräusche

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Beil12.11.21
Ein Motorlager war ausgeschlagen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.10.21
Hinterrad-Lager können es sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
…Gekenkwellen schon geprüft?
2
Antworten
profile-picture
Marco Beil08.10.21
Gelöschter Nutzer: …Gekenkwellen schon geprüft? 08.10.21
Von den Antriebswellen hinten meinst? Nein noch nicht geprüft
1
Antworten
profile-picture
Waldemar Michel08.10.21
Quattro... Könnten auch die Antriebswellen sein. Nur beim Lenken oder auch z. B. beim Lastwechsel? Sprich.... Wenn du in den Rückwärtsgang wechselst.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil08.10.21
Waldemar Michel: Quattro... Könnten auch die Antriebswellen sein. Nur beim Lenken oder auch z. B. beim Lastwechsel? Sprich.... Wenn du in den Rückwärtsgang wechselst. 08.10.21
Nur bei ruckartigem Lenken bei langsamer Geschwindigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.10.21
Kontrolliere mal die Domlager und die Koppelstangen
2
Antworten
profile-picture
Marco Beil09.10.21
Harry Laufenberg: Kontrolliere mal die Domlager und die Koppelstangen 09.10.21
Domlager hat er hinten leider nicht, da Dämpfer und Federn getrennt sind. Stabi und Pendelstützen werde ich prüfen, das könnte es sein.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil12.10.21
Nachtrag: Das Geräusch hört man wenn man bei ruckartigem Lenken wieder gerade lenkt, während dem lenken über eine Unebenheit fährt oder wenn man nach einer gefahrenen Kurve ohne darin hä zu geben danach wieder aufs Gas steigt - immer dann gibt es ein einfaches knacken.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten