fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Kaiser22.09.22
Gelöst
0

Geht ohne Meldung in den Notlauf | OPEL

Hallo. Bin etwas ratlos, Fahrzeug zeigt CAN-Bus Fehler mit Getriebe, Airbag und ABS, Zündung aus und an alles weg Funktioniert alles dann einmal Warmfahren und über 100 km/h und mehr als 2500 u/min dann fehlt Leistung. Die Daten aus dem ABS im Stand HR Rad 325,56 km/h HL Rad 00,30 km/h VL Rad. 00,06 km/h VR Rad. 10.06 km/h Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h auch während der Fahrt die Werte bleiben alle so Beim Kombiinstrument Laut Tester Batterie Volt 40-60 Volt beim Fahren nachgemessen 13,8 bis 14 Volt Km/h im Kombiinstrument 18500 bis 27000 km/h Laut Anzeige Tacho 80 bis 130 km/h Jetzt meine Frage ABS Steuergerät oder Bodysteuergerät weil keine Meldung im Cockpit. MfG Patrick Kaiser
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Kaiser18.03.24
Neue Injektoren verursachten bei höherem Druck einen Kurzschluss. Wieder neue bzw. reklamiert, eingebaut und gut. Danke für die Infos Patrick
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J22.09.22
Ich tippe auf ABS Steuergerät.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.09.22
Hallo Patrick, gib uns mal die Fehlercodes oder stell mal Bilder vom Protokoll ein. Vllt kann man so was eingrenzen. Sieht auf den ersten Blick nach ABS-Steuergerät aus. Aber ich würde auch das Motorsteuergerät nicht ausschließen, defekter Kondensator z. B. Oder setze dich mal mit ecu.de in Verbindung, vllt ist denen was bekannt… die sind sehr kompetent und hilfsbereit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.22
Klemme Mal deine Batterie für eine halbe Stunde ab. Da könnte sich ein Steuergerät aufgehängt haben. Messe doch Mal die tatsächliche Batteriespannung mit einem Multimeter wenn der Motor läuft. Eventuell besteht auch ein Problem mit den Raddrehzahlsensoren. Kontrolliere die Radsrnsoren auf mechanische Beschädigungen, Verschmutzungen. Feuchtigkeit in den Steckverbindungen
13
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten