fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hubert Meyer25.09.23
Ungelöst
0

NO Fps, Airbaglampen leuchten, blinkender Kilometerstand | FIAT GRANDE PUNTO

Servus, folgendes Problem: FIAT Punto Evo 1,4 77PS Baujahr 2010 Fehlerspeicher: MOTOR: U0422 Bordnetzsteuergerät Funktion fehlerhaft KOMFORT: Kombiinstrument U1726 Can Bus Verbindung zu Airbagsteuergerät Kommunikation gestört KOMFORT: Bordnetzsteuergerät B1053 Kraftstoff Sicherheitsabschaltung Funktion fehlerhaft B10AA Konfiguariton Daten Fehlerhaft Symptome: Blinkender Kilometerstand, No Fps, Airbaglampen leuchten, Motorkontrolllampe leuchtet, gelbes Dreieck leuchtet Batterie in Ordnung Massepunkte/Kabel in Ordnung Um Rat wird gebeten.
Bereits überprüft
Fehlercodes ausgelesen
Fehlercode(s)
U0422 ,
U1726 ,
B10AA ,
B1053
Elektrik

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.23
Schau mal bei ECU.DE auf die HP Ich könnte mir vorstellen das du da was findest.....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Moin Schau mal ins Handbuch bitte ob der noch den "Crash-Schalter" verbaut hat.... Die haben einen Schalter der auslöst bei Unfällen... Könnte mir vorstellen das es daran liegt. Gelegentlich passiert das schonmal so... U Fehler sind Netzwerkfehler... vermutlich weil das Bordnetzsteuergerät fehlt (Gateway??)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.09.23
Kontrolliere mal ob du nicht evtl. nagerbefall hattest Oder auch ein feuchtigkeitsproblem
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde25.09.23
Bei meinem Sohn alfa mit hat der km stand geblickt weil das Steuergerät das neue Radio nicht mehr gefunden bzw nicht erkannt hat. Das ließ sich ausprogrammieren....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.09.23
Klaus Wilde: Bei meinem Sohn alfa mit hat der km stand geblickt weil das Steuergerät das neue Radio nicht mehr gefunden bzw nicht erkannt hat. Das ließ sich ausprogrammieren.... 25.09.23
Jaja.... Äpfel und Birnen... 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Meyer26.09.23
André Brüseke: Jaja.... Äpfel und Birnen... 🙄 25.09.23
Die Werkstatt meint evtl. Steuergerät vom Airbag. Kann jemand so etwas bestätigen bzw. Erhärten. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.23
Hubert Meyer: Die Werkstatt meint evtl. Steuergerät vom Airbag. Kann jemand so etwas bestätigen bzw. Erhärten. LG 26.09.23
Hallo Hubert... Das das dafür verantwortlich ist glaube ich nicht... dann sollten sie sich eher das Bordnetzsteuergerät ansehen und vor allem die Sicherheitsschaltung von der ich sprach und die auch in Fehlerspeicher steht... Man könnte das Airbagsteuergerät vorher einmal abklemmen und schauen ib die anderen Fehler verschwinden, ich glaube das nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Meyer29.09.23
André Brüseke: Hallo Hubert... Das das dafür verantwortlich ist glaube ich nicht... dann sollten sie sich eher das Bordnetzsteuergerät ansehen und vor allem die Sicherheitsschaltung von der ich sprach und die auch in Fehlerspeicher steht... Man könnte das Airbagsteuergerät vorher einmal abklemmen und schauen ib die anderen Fehler verschwinden, ich glaube das nicht 27.09.23
Hatte von Fiat die Diagnose. Airbagsteuergerät defekt. Habe es zur Reparatur geschickt,kam zurück, wurde wieder eingebaut, das Airbagsteuergerät erkannt, Fehlerspeicher gelöscht. Fehler waren alle weg. Am nächsten Tag, dieselben Fehler im Steuergerät,nach starten des Fahrzeugs. Bin mit meinem Latein am Ende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.23
Hubert Meyer: Hatte von Fiat die Diagnose. Airbagsteuergerät defekt. Habe es zur Reparatur geschickt,kam zurück, wurde wieder eingebaut, das Airbagsteuergerät erkannt, Fehlerspeicher gelöscht. Fehler waren alle weg. Am nächsten Tag, dieselben Fehler im Steuergerät,nach starten des Fahrzeugs. Bin mit meinem Latein am Ende. 29.09.23
Guten Morgen Hubert, sehr sehr ärgerlich. Hast du denn jetzt nicht Gewährleistung darauf? Theoretisch müsste dann eventuell was gehen wenn du das defekte Teil dazwischen weglässt oder? Das mal probiert? Ich habe ich nirgendwo mehr Kopfzerbrechen gehabt mit Elektrik als an ital. Autos 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubert Meyer30.09.23
André Brüseke: Guten Morgen Hubert, sehr sehr ärgerlich. Hast du denn jetzt nicht Gewährleistung darauf? Theoretisch müsste dann eventuell was gehen wenn du das defekte Teil dazwischen weglässt oder? Das mal probiert? Ich habe ich nirgendwo mehr Kopfzerbrechen gehabt mit Elektrik als an ital. Autos 🙄 30.09.23
Habe es nochmal zur Überprüfung geschickt. Am Prüfstand lt. Techniker funktioniert alles. Der Fehler B10AA Konfiguration Daten Fehlerhaft, macht mich stutzig. Ich denke das es funzt aber trotzdem aus einem Grund nicht miteinander kommuniziert. Evtl. Passt die Konfiguration nicht. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten