fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene .22.02.23
Gelöst
0

Motorkontrolllampe leuchtet | BMW 3

Hallo zusammen, bei meinem 3er BMW leuchtet ständig die Motorkontrolle obwohl der Fehlerspeicher leer ist. Lambdasonde wurde schon woanders getauscht, Kerzen sehen gut aus, Luftmassenmesser ist auch i.O. Wo kann ich weiter suchen? Batterie ist auch i.O. Das Kombiinstrument schon länger defekt, zeigt keine Kilometer mehr an. Kann es daran liegen? Danke
Bereits überprüft
Luftmassensesser, Kerzen, lambdasonde
Fehlercode(s)
Keine
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26015)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0646914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0646914)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rene .23.02.23
Kabel vom Luftmassenmesser defekt. Fahrzeug läuft wieder
0
Antworten

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 124)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.02.23
Rene Mit was liest du denn aus? Wenn die MKL leuchtet dann ist auch ein Fehler abgespeichert. Eventuell beim ADAC auslesen lassen
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Über welchen obd liest du denn aus? Du musst über den Runden im Motorraum auslesen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene .22.02.23
16er Blech Wickerl: Rene Mit was liest du denn aus? Wenn die MKL leuchtet dann ist auch ein Fehler abgespeichert. Eventuell beim ADAC auslesen lassen 22.02.23
Habe mit einem Gutmann Tester und Topdon Tester ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.02.23
Ansonsten mal überlegen, ob du die Zündung anlässt, wenn der Fehler angezeigt wird. Dann direkt auslesen. Oder der Tacho bzw. das Motorsteuergerät selbst hat einen Defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.02.23
Bei BMW immer zuerst mit einem geeignetem Tester der auch vollen zugriff hat auf das fahrzeug hat, BMW akzeptiert nicht alle Diagnosegeräte, bei einer defekten Anzeige, kann ich mir nicht vorstellen das nichts im fehlerspeicher steht
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rene .22.02.23
Andre Steffen: Ansonsten mal überlegen, ob du die Zündung anlässt, wenn der Fehler angezeigt wird. Dann direkt auslesen. Oder der Tacho bzw. das Motorsteuergerät selbst hat einen Defekt. 22.02.23
Danke für die Information
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.02.23
Rene .: Habe mit einem Gutmann Tester und Topdon Tester ausgelesen 22.02.23
Der Gutmann sollte eigentlich keine Probleme haben beim auslesen. Allerdings hatte ich schon öfter das er bei der Gesamtabfrage nur OBD liest. Dann muss man Motor "händisch" einstellen zum auslesen..... Jedenfalls sollte es einen Fehler geben wenn die Lampe an ist..... Vielleicht mal bei ECU.DE auf die HP schauen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.02.23
Bernd Frömmel: Der Gutmann sollte eigentlich keine Probleme haben beim auslesen. Allerdings hatte ich schon öfter das er bei der Gesamtabfrage nur OBD liest. Dann muss man Motor "händisch" einstellen zum auslesen..... Jedenfalls sollte es einen Fehler geben wenn die Lampe an ist..... Vielleicht mal bei ECU.DE auf die HP schauen..... 22.02.23
Ich vermute aber das er an der falschen obd Dose ausliest, der m43 kann den Motor nur über die runde auslesen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.02.23
Denis Müller: Ich vermute aber das er an der falschen obd Dose ausliest, der m43 kann den Motor nur über die runde auslesen. 22.02.23
War das nicht anders rum wegen den abgasrelefanten Fehlern beim TÜV kann man den Motor über OBD im Innenraum auslesen und den Rest über die Runde im Motorraum 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.02.23
Daniel Hohe: War das nicht anders rum wegen den abgasrelefanten Fehlern beim TÜV kann man den Motor über OBD im Innenraum auslesen und den Rest über die Runde im Motorraum 🤔 22.02.23
Das stimmt. Aber OBD Fehler, sind nur Abgasrelevante Fehler. Aber zum Beispiel der Kurbelwellensensor ist nicht Abgasrelevant und wird somit nicht über OBD Anfrage angezeigt, obwohl die Lampe leuchtet. Deswegen ist es besser über den runden Stecker und direkt über die Motorsteuerung aus zulesen.
1
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.02.23
Robert Ballmann: Das stimmt. Aber OBD Fehler, sind nur Abgasrelevante Fehler. Aber zum Beispiel der Kurbelwellensensor ist nicht Abgasrelevant und wird somit nicht über OBD Anfrage angezeigt, obwohl die Lampe leuchtet. Deswegen ist es besser über den runden Stecker und direkt über die Motorsteuerung aus zulesen. 22.02.23
Halllo das wäre der einzigste bmw der den kws ohne verbindung mit dem nws anzeigt !
0
Antworten
profile-picture
Ataryk22.02.23
Hallo Rene ist der Luftmassenmesser von Hela?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.02.23
Robert Ballmann: Das stimmt. Aber OBD Fehler, sind nur Abgasrelevante Fehler. Aber zum Beispiel der Kurbelwellensensor ist nicht Abgasrelevant und wird somit nicht über OBD Anfrage angezeigt, obwohl die Lampe leuchtet. Deswegen ist es besser über den runden Stecker und direkt über die Motorsteuerung aus zulesen. 22.02.23
Da hast du wohl Recht......
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.22.02.23
Bei Gutmann kannst du meines Wissens ohne Fahrzeugauswahl im Anfangsmenü direkt ins OBD gehen. Motor laufen lassen oder Ladegerät anschließen. Das hatte ich bei einem älteren 7er BMW. Außentemperaturfühler wurde dort angezeigt weil Stecker von Fühler getrennt wurde und der Fehler ließ sich nur in diesem Menü löschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten