Hydrostößel sein das nicht Nimm den keilrippenriemen Mal runter Verlegung merken ewentuell Foto kurz ohne Laufen lassen und auf Gereuche achten
0
Antworten
Dieter Beck06.11.21
Die be......enen direkteinspritzer nageln bald wie ein diesel das ist normal!!!
5
Antworten
Alexander Wolf06.11.21
Dieter Beck: Die be......enen direkteinspritzer nageln bald wie ein diesel das ist normal!!! 06.11.21
Ja Dieter hat Recht. Das ist das Arbeitsgeräusch von der Hochdruckpumpe und den Einspritzventilen. Gar kein Grund zur Sorge. Das ist normal bei den 1,5er Ecoboost Motoren
6
Antworten
Patrick Zillmann06.11.21
Normal ist das nicht!
Hast du mal geschaut wie die Zündkerzen aussehen, ob er zu mager läuft?
Ich hoffe das der Zahnriemen auch mit den Originalen Ford Öl läuft, weil wenn das nicht der Fall ist löst sich dieser auf.
1
Antworten
Alexander Wolf06.11.21
Patrick Zillmann: Normal ist das nicht!
Hast du mal geschaut wie die Zündkerzen aussehen, ob er zu mager läuft?
Ich hoffe das der Zahnriemen auch mit den Originalen Ford Öl läuft, weil wenn das nicht der Fall ist löst sich dieser auf.
06.11.21
Der 1,5er Ecoboost hat keinen in Öl laufenden Zahnriemen
9
Antworten
David Liefländer06.11.21
Danke euch vielmals. Dann bin ich beruhigt
0
Antworten
Maik Spradau07.11.21
Alexander Wolf: Der 1,5er Ecoboost hat keinen in Öl laufenden Zahnriemen 06.11.21
Moin
Das ist mir aber neu, das Zahnriemen (Gummi) im Öl laufen !!??
🤔
0
Antworten
Kevin Schikorski07.11.21
Ja es gibt bei Ford Motoren wo der zahnriemen im Öl läuft :) so wie bei der Kette. Da sind ölwechselintervalle das wichtigste und somit auch das richtige Öl sehr wichtig. Sonst gibt es schnell einen Motorschaden
1
Antworten
Mike Schomber10.11.21
Maik Spradau: Moin
Das ist mir aber neu, das Zahnriemen (Gummi) im Öl laufen !!??
🤔 07.11.21
Maik, der Alexander hat nicht behauptet dass der Riemen ein 1.5 EcoBoost in Öl läuft.
Aber bei allen 1.0 EcoBoost 3 Zylindermotoren von Ford läuft der Keilriemen in Öl! Das ist Fakt!