fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eugen Gette21.12.21
Talk
0

Drehmoment Ölfiltergehäuse | AUDI

Liebe Schrauber. Ich brauche eure Hilfe! Ich muss die Dichtung von Ölfiltergehäuse wechseln. Das Gehäuse wird mit vier Schrauben an den Motor angeschraubt, mein Problem ist ich finde keine Daten über das Drehmoment. Mein Auto: Audi A4 b8 Diesel BJ 2010 Motor caga
Bereits überprüft
Alles
Fehlercode(s)
Kein
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.12.21
Bei M8 Schrauben mit 20NM festziehen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.12.21
Handfest anziehen, ich glaube das ka heute keiner mehr.
2
Antworten
profile-picture
Eugen Gette21.12.21
Martin B: Bei M8 Schrauben mit 20NM festziehen 21.12.21
Ist es nicht zu wenig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.12.21
Eugen Gette: Ist es nicht zu wenig? 21.12.21
Kannst bei 8.8 er Festigkeit bis max 25NM festziehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 21.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Handfest anziehen, ich glaube das ka heute keiner mehr. 21.12.21
👍🏼🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Handfest anziehen, ich glaube das ka heute keiner mehr. 21.12.21
Ich kannst noch ! Eingebauter Drehmomentarm.🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
26 Nm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.12.21
25NM
0
Antworten
profile-picture
Eugen Gette22.12.21
Danke an alle!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten