fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lorraine Wilhelm30.07.22
Gelöst
0

Kupplungspedal blelbt hängen | AUDI A6 C6

Hallo Liebe Community, nach dem ich meine Injektoren vor ca. 1-2 Monaten getauscht habe, ist nun ein neues Problem aufgetaucht🥲.. Hoffentlich könnt ihr mir wieder erfolgreich helfen🙏🏻 Nun zum Problem Beim Fahren (nach einer bestimmten Zeit/unbekannt) konnte ich den Gang, bei getretener Kupplung, nicht raus nehmen. Das Pedal konnte ich runter drücken, ist allerdings danach nicht zurück gekommen sondern auf der Hälfte stehen geblieben. Damit ich den Gang raus nehmen konnte, musste ich das Auto abwürgen. Daraufhin ist das Pedal aber komplett abgesackt und musste es händisch in die richtige Position zurück holen. Dann ging wieder alles. Je nach dem wie oft ich die Kupplung benutzen musste ist das Problem kurz nach dem Starten erneut aufgetreten. Ich habe das Problem vorgestern gehabt und seit dem auch nicht mehr bewegt, daher gibt es leider nicht so viele Informationen. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Geber- und Nehmerzylinder scheinen trocken zu sein.
Getriebe

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020023) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020023)

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 85 017) Thumbnail

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 85 017)

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 563) Thumbnail

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 563)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lorraine Wilhelm17.09.22
Wird weiterhin beobachtet, bisher ist alles normal geblieben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Geber und nehmer Zylinder tauschen.🤷🏻‍♂️
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.07.22
Kann sein daß das Pedal eine Rückholfeder hat die kaputt oder ausgehakt ist
0
Antworten
profile-picture
Lorraine Wilhelm30.07.22
Ingo N.: Geber und nehmer Zylinder tauschen.🤷🏻‍♂️ 30.07.22
Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Lorraine Wilhelm: Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔 30.07.22
Wenn die über die Dichtungen Luft ziehen schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.07.22
Hallo! Kupplungssystem mit neuer Bremsflüssigkeit entlüften, evtl Geber bzw. Nehmerzylinder fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.07.22
Versuche erstmal neu zu entlüften. Das wäre das schnellste. Ansonsten wird es an den Besagten Zylindern liegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 30.07.22
HillyBilli85: Versuche erstmal neu zu entlüften. Das wäre das schnellste. Ansonsten wird es an den Besagten Zylindern liegen 30.07.22
Genau so würde ich es auch machen ruhig mal bisschen länger entlüften am besten mir einem Elektronischen Bremsenentlüftungsgerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.07.22
Lorraine Wilhelm: Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔 30.07.22
Doch die gehen innen kaputt da kommt nichts raus. Mach erst den nehmer Zylinder wenn dann noch Probleme sind mach den geberzylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.07.22
Udo Hensler: Doch die gehen innen kaputt da kommt nichts raus. Mach erst den nehmer Zylinder wenn dann noch Probleme sind mach den geberzylinder. 30.07.22
Du weißt aber schon, das der Nehmerzylinder an der Kupplung sitzt ( das wäre die teuerste Arbeit) und der Geberzylinder am Pedal sitzt ( wäre die Kostengünstigste Lösung). Ansonsten wie beschrieben, erst entlüften, dann Geber und zuletzt Nehmerzylinder wechseln wenn nötig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.07.22
Olaf Hünniger: Du weißt aber schon, das der Nehmerzylinder an der Kupplung sitzt ( das wäre die teuerste Arbeit) und der Geberzylinder am Pedal sitzt ( wäre die Kostengünstigste Lösung). Ansonsten wie beschrieben, erst entlüften, dann Geber und zuletzt Nehmerzylinder wechseln wenn nötig. 30.07.22
Er hat doch geschrieben sind beide trocken wenn der im Getriebe sitzt wie hat er das gesehen?
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann30.07.22
Dominik Baumann: Kann sein daß das Pedal eine Rückholfeder hat die kaputt oder ausgehakt ist 30.07.22
Japp!! Geht unwahrscheinlich schnell das die aushängt… bitte unbedingt mal abchecken ( lassen )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann31.07.22
Udo Hensler: Er hat doch geschrieben sind beide trocken wenn der im Getriebe sitzt wie hat er das gesehen? 30.07.22
Naja trotzdem würde ich wenn erst Mal am Pedal schauen bevor man das komplette Auto zerpflückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger31.07.22
Egal ob die Zylinder nun feucht sind, oder nicht. Ein Defekt kann hier nicht immer von außen beurteilt werden. Es gibt mit Sicherheit genug Beispiele aus dem Werkstattalltag, wo ein defekt von außen nicht erkannt werden konnte ( Bremsflüssigkeitsverlust, feuchte Stelle usw).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.07.22
Hat entlüften geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Lorraine Wilhelm02.08.22
Daniel.: Hat entlüften geholfen. 31.07.22
Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.08.22
Lorraine Wilhelm: Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren. 02.08.22
Dann solltest du den Beitrag auflösen. Kannst dir aber sicher sein das es wieder passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.22
Lorraine Wilhelm: Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren. 02.08.22
Lass es entlüften. Nicht das noch was passiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten