fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Blach01.05.22
Gelöst
0

Fehlermeldung Motorstörung | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo zusammen, ich mache es kurz: Wenn ich meinen Mondeo zum ersten Mal am Tag starte und losfahre, kommt garantiert die Motorstörmeldung und Motor geht aus. Fakten: Getriebe schaltet runter und der Wagen rollt auf Kreuzung zu, oder rollt bergab im Leerlauf oder zum Ausrollen um anzuhalten. Speed: ~25-30 km/h, Schaltstufe 4 oder 3. Sofort auf N drücken Bremse treten und Startknopf drücken, dann wieder D und weiterfahren. Das war es dann. Nach ca.1 Tag das Gleiche. Der Motor hat noch keine Betriebstemperatur, wenn er dann warm gefahren ist, läuft er bestens. Ich lese anschließend den Fehlercode aus und lösche ihn dann. Keine Werkstatt konnte sich bisher eingehend darum kümmern und Ford konnte mir keine Tipps geben und hat mir nur empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Wer kann mir nun wirklich helfen?
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Differenzdruckschalter für Turbo getauscht. Hauptkabelbaum komplett repariert, eine freie Werkstatt hat eine Nachtschicht eingelegt(Seitdem ist alles ok bis auf Motorstörung)
Fehlercode(s)
P0219
Motor
Elektrik

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gehäuse, Kraftstoffilter (103490) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gehäuse, Kraftstoffilter (103490)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (104788)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (107180) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (107180)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Blach15.12.23
Ich melde mich nochmals. Meinen Fehler des ständigen Abschalten des Motors im Schiebebetrieb habe ich beseitigt! Ein Leidenskollege hat mich informiert, dass die Lambdasonde defekt ist. ECHT? Jetzt war mir klar, dass beim Löschen des Fehlercodes immer nach "immisionfehler wirklich löschen" gefragt wurde.Bei Ford und "Topwerkstätten" wollte man nicht darauf eingehen. Es hat nur immer Geld gekostet. P0219 kostete 80,10€ plus 2h Hebebühne macht 120.-€. Sonde raus nach abstecken des Kabels und mit umgekehrter Richtung die Neue rein. Fertig.Nach dem Löschen des Fehlers endlich die Frage des Gerätes "wollen Sie wieder den Ursprung der Immensionsdaten herstellen?" Ok,habe ich bestätigt. Seither läuft die schwarze Initial-Kiste in hellbeige störungsfrei! Frohe Weihnachten!
0
Antworten

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 564)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.05.22
Baujahr ? Wann war denn der letzte Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Blach01.05.22
16er Blech Wickerl: Baujahr ? Wann war denn der letzte Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung? 01.05.22
Getriebe wurde 20 Monaten ausgetauscht. Neues Öl und Elektronik ist Ok. Laut Fordwerkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.05.22
Hallo! Evtl auch ein Fehler bei der Reperatur des Hauptkabelbaum! Kühlmitteltemperatursensor mal auf Plausible Werte prüfen!
2
Antworten
profile-picture
Günter Severings01.05.22
Hallo. Was steht den im Fehler Speicher.??
0
Antworten
profile-picture
Thomas Blach01.05.22
Überhöhte Motordrehzahl
0
Antworten

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.05.22
P0219 Höchstdrehzahl Überschreitung Prüfe die Funktion und Zustand der Ansaugklappe/Ansaugkrümmer. Evtl ist die ausgeschlagen und die endlage wird nicht erkannt
5
Antworten
profile-picture
Thomas Blach01.05.22
Das wäre möglich, da ,wenn er noch kalt ist, die Klappe schwergängiger ist er dann diese Fehlermeldung und die Notabschaltung initialisiert. Frage: Austausch schwierig oder Werkstatt aufsuchen erforderlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.05.22
Thomas Blach: Das wäre möglich, da ,wenn er noch kalt ist, die Klappe schwergängiger ist er dann diese Fehlermeldung und die Notabschaltung initialisiert. Frage: Austausch schwierig oder Werkstatt aufsuchen erforderlich? 01.05.22
Wenn du sowas noch nicht gemacht hast, lass dir helfen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Blach03.05.22
Hallo Carsten, Ich lasse mir gern helfen. Was schlagen Sie vor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.05.22
Thomas Blach: Hallo Carsten, Ich lasse mir gern helfen. Was schlagen Sie vor? 03.05.22
Lass den Kurbelwellensensor prüfen. Wenn er sagt das die Höchstdrehzahl überschritten würde liegt es meist daran das der KW Sensor schlechte Signale sendet
0
Antworten

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Blach06.05.22
Beide Sensoren habe ich getauscht. Es wurde nicht besser.Seit dem Druckwandlertausch ist er seit 1 Woche nicht mehr auffällig.Aber irgendwann tritt es wieder auf.Morgens wenn es sehr frisch ist. Ich werde es heute mal testen. Ich melde mich.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Blach06.05.22
So,er hat die 10°C nicht haben wollen. Aber den ganzen Tag lief alles gut. Vielleicht sollte ich mal original Ford Senoren einbauen, aber ich denke, das dies nicht besser sein wird. 2 Getriebespezialisten verneinen schon recht massiv den Hinweis des Getriebesensorfehler. Beide meinten von Dieselfilter bis sämtliche Sensoren könnte es alles sein. Ok, was nun?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Motorstörung
Hallo zusammen. Das Fahrzeug hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und die Meldung Motorstörung kommt im Kombiinstrument. Der Motor springt an aber geht nach drei vier Sekunden wieder aus. Hat jemand zufällig eine Idee was es sein könnte. Pannenhilfe ist schon angemeldet und meldet sich hoffentlich bald. Der Wagen hat ein Problem mit der Tankanzeige. Auto sagt das der Tank leer ist, dieser ist aber noch zu mindestens dreiviertel voll. Ob das etwas damit zu tun hat? VG
Motor
Nico Rabenalt 27.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten