fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Gelöst
0

Motorstörung | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo zusammen. Das Fahrzeug hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und die Meldung Motorstörung kommt im Kombiinstrument. Der Motor springt an aber geht nach drei vier Sekunden wieder aus. Hat jemand zufällig eine Idee was es sein könnte. Pannenhilfe ist schon angemeldet und meldet sich hoffentlich bald. Der Wagen hat ein Problem mit der Tankanzeige. Auto sagt das der Tank leer ist, dieser ist aber noch zu mindestens dreiviertel voll. Ob das etwas damit zu tun hat? VG
Bereits überprüft
Nix zu sehen am Motor
Motor

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
51 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Nico Rabenalt02.06.23
Es ist letztendlich doch der Tankgeber. Er meldet das der Tank leer ist und das MSG schaltet den Motor ab damit die Hochdruckpumpe keine Luft saugt. Sagte der Mechaniker mir gerade am Telefon.
0
Antworten

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.05.23
Um es genau sagen zu können solltest du den Fehlerspeicher vom Pannendienst auslesen lassen und uns den Fehlercode mitteilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.05.23
Kommt im Motorraum Treibstoff an? Was genau steht im Fehlerspeicher? Mach doch ein Video vom Startbersuch
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Jetzt springt er gar nicht mehr an. Würde doch spontan auf die Kraftstoffpumpe tippen. Ausgelesen hatte Ich den vor zwei Wochen. Da war nichts. Also das Problem mit der Tankanzeige spuckt keinen Fehlercode aus. Hab meinen Tester leider auch nicht mit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Das kann vieles sein... E Gaspedal/Drosselklappe z.b. Das ist aber ein Ratespiel. Der Pannendienst wird den auslesen können...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.05.23
Hallo das ratespiel beginnt schon mit motor diesel ,oder benziner ,hat er vielleicht die ad blue lampe ,warnung verschlafen !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Dieter Beck: Hallo das ratespiel beginnt schon mit motor diesel ,oder benziner ,hat er vielleicht die ad blue lampe ,warnung verschlafen !? 27.05.23
Dabei darf er aber nicht ausgehen/Leistung wegnehmen. Nach dem ausschalten springt er beim nächsten Startversuch dann einfach nicht mehr an...
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Dieter Beck: Hallo das ratespiel beginnt schon mit motor diesel ,oder benziner ,hat er vielleicht die ad blue lampe ,warnung verschlafen !? 27.05.23
Ist ein Diesel, hab Ich bei Fabucar so auch eingegeben, nur speichert die App das nie. Adblue gibt es beim Mondeo MK4 nicht.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Pannendienst meinte am Telefon das es der Tankgeber sein soll. Dieser soll auseinandergeflogen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.05.23
Nico Rabenalt: Pannendienst meinte am Telefon das es der Tankgeber sein soll. Dieser soll auseinandergeflogen sein. 27.05.23
Naja das kann man am Telefon schlecht beurteilen Warte erstmal ab was vor Ort dabei herauskommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.05.23
Hallo tankgeber hat aber normal nichts mit pumpleistung zu tun !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Dieter Beck: Hallo tankgeber hat aber normal nichts mit pumpleistung zu tun ! 27.05.23
Es sei denn, die Pumpe hat die Trümmer des Tankgeber angesaugt... 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff27.05.23
Da wird die Hochdruckpumpe ihren Geist aufgegeben haben.
1
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Also Fehlercodes gibt es keine. Der Abschleppdienst vermutet das es die Kraftstoffpumpe ist. Dienstag spätestens Mittwoch sind Wir schlauer. Bis dahin wäre alles rätselraten. Ich nehme Wetten entgegen. Ich würde auch auf die Kraftstoffpumpe tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Nico Rabenalt: Also Fehlercodes gibt es keine. Der Abschleppdienst vermutet das es die Kraftstoffpumpe ist. Dienstag spätestens Mittwoch sind Wir schlauer. Bis dahin wäre alles rätselraten. Ich nehme Wetten entgegen. Ich würde auch auf die Kraftstoffpumpe tippen. 27.05.23
Da wette ich gegen! 😁 Da müsste das MSG den Kraftstoffdruck bemängeln...
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Ich sags euch dann was es war. Man darf gespannt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Ingo N.: Da wette ich gegen! 😁 Da müsste das MSG den Kraftstoffdruck bemängeln... 27.05.23
Wenn keine Fehlermeldungen im MSG vorhanden sind, ist meist etwas mechanisches im Argen... Ist das ein CR Diesel? Da würde ich auf Fressede HD Pumpe tippen. Die Späne verstopfen die Injektoren... Wenn allerdings Motostörung angezeigt wird, ist auch ein Fehlereintrag vorhanden! Hatte der Pannendienst keine Lust auf dein Auto? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Ingo N.: Wenn keine Fehlermeldungen im MSG vorhanden sind, ist meist etwas mechanisches im Argen... Ist das ein CR Diesel? Da würde ich auf Fressede HD Pumpe tippen. Die Späne verstopfen die Injektoren... Wenn allerdings Motostörung angezeigt wird, ist auch ein Fehlereintrag vorhanden! Hatte der Pannendienst keine Lust auf dein Auto? 🤔 27.05.23
Zuhause habe Ich diesen auch ausgelesen (mit dem Launch von hier) und da war nichts. Kein Fehlereintrag.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Was ist ein CR Diesel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Nico Rabenalt: Was ist ein CR Diesel? 27.05.23
Common Rail.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Ingo N.: Common Rail. 27.05.23
Hätt Ich eigentlich selber drauf kommen müssen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.05.23
Von welchem Motor sprechen wir hier genau. Es ist nicht immer eine In Tank Pumpe verbaut gerade bei Diesel Motoren. Wie alt ist denn der Kraftstofffilter? Ich denke das Problem liegt wo anders. Außerdem muss eigentlich ein Fehlercode da sein bei Motorstörung? Kannst du den Raildruck auslesen beim Startvorgang mit deinem Tester?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp27.05.23
Vielleicht auch mal den Dieselfilter wechseln,wenn er schon etwas älter sein sollte. Ein Bekannter hatte die gleichen Probleme mit dem Mondeo,ging in den Notlauf und dann aus. Nach dem Wechsel des Filters waren diese behoben. Das Fahrzeug reagiert da sehr empfindlich und die Vermutung geht schnell in Richtung hochdruckpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Finanziell bedingt fahre ich seit erwerb meines Führerscheins nur alte Autos... Was habt ihr alle mit den Sprit Filtern? Ich habe noch NIE einen wechseln müssen! Wir leben doch nicht in Botswana, wo beim Tanken eine halbe Wüsten Düne mit eingefüllt wird... 🤔
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Ingo N.: Finanziell bedingt fahre ich seit erwerb meines Führerscheins nur alte Autos... Was habt ihr alle mit den Sprit Filtern? Ich habe noch NIE einen wechseln müssen! Wir leben doch nicht in Botswana, wo beim Tanken eine halbe Wüsten Düne mit eingefüllt wird... 🤔 27.05.23
Nur mal aus Interesse, was sind denn bei Dir alte Autos? 10 Jahre alt? 15? 20?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.05.23
Ingo N.: Finanziell bedingt fahre ich seit erwerb meines Führerscheins nur alte Autos... Was habt ihr alle mit den Sprit Filtern? Ich habe noch NIE einen wechseln müssen! Wir leben doch nicht in Botswana, wo beim Tanken eine halbe Wüsten Düne mit eingefüllt wird... 🤔 27.05.23
Doch das kann durchaus helfen in manchen Fällen bzw. selbst oft genug gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.23
Nico Rabenalt: Nur mal aus Interesse, was sind denn bei Dir alte Autos? 10 Jahre alt? 15? 20? 27.05.23
Bisher waren alle meine Autos volljährig. Bis auf den letzten. Mein T5 ist von 2006.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt27.05.23
Ingo N.: Bisher waren alle meine Autos volljährig. Bis auf den letzten. Mein T5 ist von 2006. 27.05.23
Volljährig. So kann man es auch nennen. Das ist gut. :D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp27.05.23
Ingo N.: Finanziell bedingt fahre ich seit erwerb meines Führerscheins nur alte Autos... Was habt ihr alle mit den Sprit Filtern? Ich habe noch NIE einen wechseln müssen! Wir leben doch nicht in Botswana, wo beim Tanken eine halbe Wüsten Düne mit eingefüllt wird... 🤔 27.05.23
Ich weiß nur das es bei dem Common Rail Diesel von Ford so ist,das durch einen verschlissenen oder zugesetzten Dieselfilter der Kraftstoffdruck im Common Rail nicht passt und er deshalb in Den Notlauf, und teilweise aus geht, um den Motor vor zu fettem oder zu magerem Gemisch zu schützen. Fälschlicherweise geht man da oft von einer kaputten Hochdruckpumpe aus. Der Filter sollte alle 60 bis 80 tausend Kilometer gewechselt werden,was oft vernachlässigt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.05.23
Wenn du im Kombiinstrument Motorstörung stehen hast, aber keinerlei Fehler im PCM ( Motorsteuergerät) hinterlegt ist, dann lies mal das Kombiinstrument selber aus. Es kann genauso gut auch die Wegfahrsperre aufgrund eines defektes des Kombiinstrumentes aktiv sein. Ansonsten hatten die Mondeos massive Probleme mit faulenden Kabeln innerhalb des Kabelbaumes. Um das prüfen zu können muss der Kabelbaum vom Sicherungskasten bis zum Msg geöffnet werden. Dann mal an den Kabeln ziehen,den meist sieht man es nicht von außen da sie innerhalb der Isolierung durch gammeln. Kilometeranzeige funktioniert?
3
Antworten
profile-picture
Swen H28.05.23
Alexander Wolf: Wenn du im Kombiinstrument Motorstörung stehen hast, aber keinerlei Fehler im PCM ( Motorsteuergerät) hinterlegt ist, dann lies mal das Kombiinstrument selber aus. Es kann genauso gut auch die Wegfahrsperre aufgrund eines defektes des Kombiinstrumentes aktiv sein. Ansonsten hatten die Mondeos massive Probleme mit faulenden Kabeln innerhalb des Kabelbaumes. Um das prüfen zu können muss der Kabelbaum vom Sicherungskasten bis zum Msg geöffnet werden. Dann mal an den Kabeln ziehen,den meist sieht man es nicht von außen da sie innerhalb der Isolierung durch gammeln. Kilometeranzeige funktioniert? 27.05.23
Da Stimme ich zu. Insbesondere ein Augenmerk darauf legen wo die Kabel um die Ecke laufen da brechen die am ehersten war schon im MK3 so
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt28.05.23
Alexander Wolf: Wenn du im Kombiinstrument Motorstörung stehen hast, aber keinerlei Fehler im PCM ( Motorsteuergerät) hinterlegt ist, dann lies mal das Kombiinstrument selber aus. Es kann genauso gut auch die Wegfahrsperre aufgrund eines defektes des Kombiinstrumentes aktiv sein. Ansonsten hatten die Mondeos massive Probleme mit faulenden Kabeln innerhalb des Kabelbaumes. Um das prüfen zu können muss der Kabelbaum vom Sicherungskasten bis zum Msg geöffnet werden. Dann mal an den Kabeln ziehen,den meist sieht man es nicht von außen da sie innerhalb der Isolierung durch gammeln. Kilometeranzeige funktioniert? 27.05.23
Kilometeranzeige funktioniert und zählt fleißig weiter.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Jetzt sind doch Fehlercodes vorhanden. Würde dann doch auf die Kraftstoffpumpe tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.23
Nico Rabenalt: Jetzt sind doch Fehlercodes vorhanden. Würde dann doch auf die Kraftstoffpumpe tippen. 30.05.23
Nach dem Fehlereintrag glaube ich auch das es an der Pumpe liegt Oder dein Tank ist wirklich leer 😜
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Thomas Scholz: Nach dem Fehlereintrag glaube ich auch das es an der Pumpe liegt Oder dein Tank ist wirklich leer 😜 30.05.23
Würde mich jedoch wundern wenn Ich auf 200 Km 70 Liter verbrauchen würde. So sehr rase Ich dann auch nicht. Mich wundert aber auch der ABS Fehler. Hab schon mal im Netz geschaut was eine neue Pumpe kostet. Bei Ford selber 645 Euro. Das muss für das Auto nicht mehr sein. Dann eher eine von Hella für 150 Euro oder so.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Aber auch Interessant das jetzt erst die Fehler angezeigt werden. Samstag wurde mir und dem Abschleppdienst nichts angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.05.23
Ernsthaft jetzt? 😳 Das MSG hat den Motor erst in den Notlauf geschickt und letztendlich abgeschaltet, weil es der Meinung ist, Kraftstoff ist wenig/alle? Sachen gibt es.... 🤔🤔🤔 ... die sollte es besser nicht geben... 🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Ingo N.: Ernsthaft jetzt? 😳 Das MSG hat den Motor erst in den Notlauf geschickt und letztendlich abgeschaltet, weil es der Meinung ist, Kraftstoff ist wenig/alle? Sachen gibt es.... 🤔🤔🤔 ... die sollte es besser nicht geben... 🤦‍♂️ 30.05.23
Jap...hatte ja nur mal so jetzt nochmal ausgelesen. Erwartet hab Ich nichts. Darum war Ich ja auch so überrascht das jetzt erst was drin stande.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Ingo N.: Da wette ich gegen! 😁 Da müsste das MSG den Kraftstoffdruck bemängeln... 27.05.23
Wettest Du immernoch dagegen? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.05.23
Nico Rabenalt: Wettest Du immernoch dagegen? 😅 30.05.23
Klar! Jetzt Wette ich auf den Tankgeber... 😁 Obwohl ich sowas nicht für möglich gehalten hätte.. 🤔🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt30.05.23
Ingo N.: Klar! Jetzt Wette ich auf den Tankgeber... 😁 Obwohl ich sowas nicht für möglich gehalten hätte.. 🤔🤔🤔 30.05.23
Morgen holt die Werkstatt mein Mondie ab. Dann sind Wir denke Ich mal spätestens am Donnerstag schlauer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.05.23
Nico Rabenalt: Morgen holt die Werkstatt mein Mondie ab. Dann sind Wir denke Ich mal spätestens am Donnerstag schlauer. 30.05.23
Da bin ich echt gespannt drauf. 👍 Währe das erste mal, das ich das höre, das ein MSG wegen einem falschen Wert des Tankgeber den Motor drosselt/abstellt... Aber man hat ja schon 🐎 vor der Apotheke 🤮 gesehen... 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.05.23
Ingo N.: Da bin ich echt gespannt drauf. 👍 Währe das erste mal, das ich das höre, das ein MSG wegen einem falschen Wert des Tankgeber den Motor drosselt/abstellt... Aber man hat ja schon 🐎 vor der Apotheke 🤮 gesehen... 😅 30.05.23
Naja um ein Trockenlaufen der Einspritzanlage zu verhindern kann da schon was angestoßen werden
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt31.05.23
Nico Rabenalt: Jetzt sind doch Fehlercodes vorhanden. Würde dann doch auf die Kraftstoffpumpe tippen. 30.05.23
Mich würds doch mal interessieren, die Fehler mit dem Raddrehzahlsensor hinten...können die vom abschleppen kommen? Das Auto wurde an der Hinterachse abgeschleppt. Wüsste sonst nicht was das mit der Kraftstoffpumpe zutuhen haben sollte..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.05.23
Nico Rabenalt: Mich würds doch mal interessieren, die Fehler mit dem Raddrehzahlsensor hinten...können die vom abschleppen kommen? Das Auto wurde an der Hinterachse abgeschleppt. Wüsste sonst nicht was das mit der Kraftstoffpumpe zutuhen haben sollte.. 31.05.23
Definitiv da gehe ich von aus. Wenn er wieder auf allen Rädern fährt sollte die Fehlermeldung auch aus sein
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt02.06.23
Ingo N.: Klar! Jetzt Wette ich auf den Tankgeber... 😁 Obwohl ich sowas nicht für möglich gehalten hätte.. 🤔🤔🤔 30.05.23
Gut das Wir nicht um Geld gewettet haben. Die Wette hätte Ich verloren. Es ist der Tankgeber. Dieser ist zu 90% kaputt. Frage mich zwar wie etwas zu 90% kaputt sein kann..aber hey. Neuer kostet 250 Euro. Hat man mehr Stress mit so einen Scheiß weil die Werkstätten einen verarschen oder keine Zeit haben. Musste Mondie selber abschleppen mit Seil. War eine Erfahrung welche Ich in meinen Leben definitiv nicht nochmal brauche. Absolut nicht. Nervenkitzel pur. Zugfahrzeug hatte "nur" 101 PS und eine Kupplung welche erst kurz vorm Pedal loslassen kommt. Dadurch war das Anfahren doch recht ruckelig. Mein Abschlepphaken war am Ende krumm. Muss das dann auch ein neuer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.06.23
Nico Rabenalt: Gut das Wir nicht um Geld gewettet haben. Die Wette hätte Ich verloren. Es ist der Tankgeber. Dieser ist zu 90% kaputt. Frage mich zwar wie etwas zu 90% kaputt sein kann..aber hey. Neuer kostet 250 Euro. Hat man mehr Stress mit so einen Scheiß weil die Werkstätten einen verarschen oder keine Zeit haben. Musste Mondie selber abschleppen mit Seil. War eine Erfahrung welche Ich in meinen Leben definitiv nicht nochmal brauche. Absolut nicht. Nervenkitzel pur. Zugfahrzeug hatte "nur" 101 PS und eine Kupplung welche erst kurz vorm Pedal loslassen kommt. Dadurch war das Anfahren doch recht ruckelig. Mein Abschlepphaken war am Ende krumm. Muss das dann auch ein neuer werden. 02.06.23
Hätte ich nicht für möglich gehalten! Aber man lernt ja nie aus. 🤷‍♂️ Danke für die Rückmeldung! 👍
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt02.06.23
Ingo N.: Hätte ich nicht für möglich gehalten! Aber man lernt ja nie aus. 🤷‍♂️ Danke für die Rückmeldung! 👍 02.06.23
Kein Problem, habs ja gesagt das Ich euch hier auf dem laufenden halte. Man lernt nie aus...das stimmt. Wünsche noch ein schönes Wochenende.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt12.06.23
HillyBilli85: Definitiv da gehe ich von aus. Wenn er wieder auf allen Rädern fährt sollte die Fehlermeldung auch aus sein 31.05.23
Die Fehlercodes aus dem MSG sind weg, der ABS Fehler Raddrehzahl hinten l/r war noch drin. Hab den heute morgen gelöscht und Nachmittag nach ca. 20 Kilometern Fahrt war er noch nicht wieder da. Mal sehen ob dieser wieder kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.06.23
Nico Rabenalt: Die Fehlercodes aus dem MSG sind weg, der ABS Fehler Raddrehzahl hinten l/r war noch drin. Hab den heute morgen gelöscht und Nachmittag nach ca. 20 Kilometern Fahrt war er noch nicht wieder da. Mal sehen ob dieser wieder kommt. 12.06.23
Das wird nicht mehr wieder kommen, da bin ich sicher.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt13.08.23
HillyBilli85: Das wird nicht mehr wieder kommen, da bin ich sicher. 12.06.23
Kam bisher auch nicht wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Springt nach Reparatur nicht an
Servus, mein Ford hatte einen Zahnriemenriss. Habe alles erneuert (Ventile, Dichtungen etc.) allerdings werden nun die Injektoren nicht mehr angesteuert. Die Injektoren wurden geprüft und sind i.O. Im Fehlerspeicher steht die Drosselklappe auf einmal, allerdings läuft er auf Startpilot ohne Probleme MFG Patrick
Motor
Elektrik
Patrick Knöß 11.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hallo an alle FabuCar User, ich habe folgendes Problem, mein Mondeo mk 4 verbraucht Wasser. Ich kann leider nur nicht sagen, ob er es verliert oder verbrennt, ich kann nur sagen, dass er keine weiße Wolke hinterher zieht, oder der im Lauf unruhig läuft. Er hat seine Leistung, zieht auch gut durch, aber dennoch habe ich Kühlwasserverlust, ich könnte ein paar gute Ratschläge gebrauchen, bevor ich den Motor zerlege. Der Verbrauch bezieht sich auf ca. 100ml/50km Fahrtstrecke, das ist nach meinem Wissen schon recht viel, Ölschlamm am Öldeckel ist ganz, ganz minimal und zu wenig für einen Zylinderkopfdichtungsschaden oder vielleicht der Beginn, ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, wo ich noch nach gucken kann. Besten Dank!
Motor
Chris P. 03.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Einspritzventil: Korrekturmenge am Limit
Guten Morgen zusammen, ich habe den Fehler "Einspritzventil A Zylinder 1 - Anlernen der Korrekturmenge am oberen Grenzwert". Kann mir jemand bitte erklären, was das genau bedeutet? Ich hatte diesen Fehler schon einmal, habe ihn dann gelöscht und er ist bisher nicht wiedergekommen. Das Auto läuft soweit normal, nur der Motor im Leerlauf scheint etwas unruhig zu sein. Die Drehzahl ist stabil. Ich finde den Verbrauch im Leerlauf etwas zu hoch. Er variiert zwischen 0,5 und 1,2 Litern. Normalerweise waren es immer ungefähr 0,3 Liter. Zuerst dachte ich, dass er vielleicht versucht, eine Regeneration durchzuführen. Die Restreichweiteanzeige sinkt recht schnell. Wenn ich 400 Meter fahre, werden mir 1 Kilometer abgezogen. Sobald ich jedoch etwas schneller fahre, zum Beispiel 100+ km/h, stimmt die Anzeige am Ende wieder. Wenn ich 1 Kilometer fahre, wird mir auch 1 Kilometer abgezogen. Könnte das alles etwas mit dem Fehlercode zu tun haben? Mit freundlichen Grüßen
Motor
Nico Rabenalt 04.08.23
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
PDC und Bremslichtausfall
Hallo, an einem regnerischen Tag ging am verschlossenem Fahrzeug plötzlich das Rückfahrlicht an. Nun funktioniert das PDC und das komplette Bremslicht nicht mehr, alles andere funktioniert. Eine kaputte Sicherung habe ich gefunden, im Sicherungskasten im Heck, Problem besteht aber weiterhin. Laut Forscan habe ich die in den Bildern angezeigten Fehler, Bremsschalter wurden beide schon getauscht und die Steckdose der Anhängerkupplung und an den Kabeln kann ich nichts finden. Eventuell hat ja noch einer einen guten Tipp!
Elektrik
Lars Tramp 19.05.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust ohne sichtbare Lecks
Hallo zusammen, Mein Mondeo verliert recht viel Kühlwasser. Der Behälter ist nie ganz leer, jedoch oft sehr weit unten. Unterm Auto ist alles trocken, undicht ist daher nichts. Das Auto qualmt nicht weiß und stinkt auch nicht, also denke ich, dass es nicht verbrannt wird. Im Öl ist auch kein Kühlwasser vorhanden. Das Problem tritt auch nicht immer auf; es gab eine Zeit lang Ruhe. Hat jemand eventuell Tipps, was es sein könnte? Danke euch.
Motor
Nico Rabenalt 20.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Gelöst
Springt nach Reparatur nicht an
Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Einspritzventil: Korrekturmenge am Limit
Gelöst
PDC und Bremslichtausfall
Gelöst
Kühlwasserverlust ohne sichtbare Lecks

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten