fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alfons Koschmidder21.06.25
Ungelöst
0

Ledruckregelung - Stromkreis offen | OPEL VECTRA C

Hallo liebe Gemeinde. Ich wende mich an euch, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß…. Ich fahre einen Opel Vectra C 2.2 DTI, BJ 2003 (0035/447). Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit dem „Schraubenschlüsselsymbol“ und damit einhergehenden Notlauf. Bislang war es immer ein Problem im Unterdrucksystem, dass Schläuche porös wurden und eingerissen sein, und dadurch „Nebenluft“ gezogen haben. Also Schläuche getauscht, dann war immer alles wieder tiptop. Nun habe ich vor 4 Wochen eine Freundin chauffiert, alles gut. Am nächsten Morgen plötzlich wieder das Schraubenschlüsselsymbol. Ich dachte sofort wieder an Unterdrucksystem. Erstmal geguckt, aber nichts gesehen. Also Fehler ausgelesen: Der Fehlercode sagt: P0243 – Ladedruckregelung – Offener Stromkreis Schläuche kontrolliert, nichts gefunden. Ladedruckregelventil getauscht. Fehler noch immer da und lässt sich nicht löschen. Nun war ich gestern bei meinem KFZ-Menschen. Er hat einen Kabelbruch entdeckt und direkt gelötet (am Stecker zum Ventil). Leider hat sich keine Besserung ergeben. Die Fehlermeldung ist immer noch da. Wir haben dann durchgemessen. An einem Pin des Steckers des Ladedruckregelventils liegen 12V an, am anderen etwa 1,5. Diese Spannung ist immer gleich. Egal ob im Leerlauf oder Vollgas. Das darf m. E. nicht sein... auch das direkte ansteuern (Wastegate) mittels Diagnosegerät hat nicht funktioniert. Das Ladedruckregelventil "springt" nicht an. Das Ventil selbst wurde bereits zweimal getauscht, das ist es nicht. Hat jemand eine Idee? Zusätzlich habe ich ein Problem mit dem Vorglüh-Steuergerät. Ich denke nicht, dass diese Fehler zusammenhängen und zum Fehler Ladedruckregelung – Offener Stromkreis führen. Oder? Ich danke euch für die Ideen
Bereits überprüft
Ladedruckregelventil
Fehlercode(s)
P0243
Elektrik
Motor

OPEL VECTRA C (Z02)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.02256.26.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.02256.26.0)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

FAE Sensor, Ladedruck (15036) Thumbnail

FAE Sensor, Ladedruck (15036)

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C (Z02)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.06.25
Hast denn auch alle Sicherungen geprüft? (vielleicht muss die Freundin wieder mitfahren)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.06.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang unter last Prüfen (mit einer H7 Leuchtmittel unter last Prüfen). Ich vermute mal das hier wo die 1,5V gemessen wurden eine Kabelunterbrechung vorliegt. - Sicherung und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Mal mit einer Nebelmaschine das Unterdrucksystem, Ladeluftstrecke, und die Ansaugung abdrücken möglich wäre das hier eine undichtigkeit vorliegt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring21.06.25
Das Ladedruckregelventil wird beim fahren angetaktet. Da liegt keine konstante Spannung an. Und es wird erst angetaktet wenn der Ladedruck vom Turbolader aufgebaut wird um eben den Ladedruck zu regeln. Im Stand wird da nix passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo StickselVor 3 Tagen
Schau dir auch mal den Ladedrucksensor incl Verkabelung im Alugehäuse nach dem AGR-Ventil an. Ggf ist der verkokt und liefert keine Werte mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C (Z02)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Elektronik Fehler div.
Guten Tag zusammen, folgende Fehler treten auf: Außentemperatur zeigt Striche an. Lüftung ohne Funktion Innenraum Beleuchtung ohne Funktion Zentralverrieglung ohne Funktion Blinker rechts/links ohne Funktion Warnblinker ohne Funktion Komplette Beleuchtung außerhalb des Fahrzeugs an, bei Zündung Lichtschalter ohne Funktion Heckscheibenheizung ohne Funktion Handbrems Symbol leuchtet Tachobeleuchtung ohne Funktion Das Fahrzeug fährt tadellos, nur die oben genannten Fehler sind da. Hatte jemand schon so etwas ähnliches? Was kann die Ursache sein ?
Elektrik
Karina Hoogstraat 26.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten