Ledruckregelung - Stromkreis offen | OPEL VECTRA C
Hallo liebe Gemeinde. Ich wende mich an euch, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß….
Ich fahre einen Opel Vectra C 2.2 DTI, BJ 2003 (0035/447).
Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit dem „Schraubenschlüsselsymbol“ und damit einhergehenden Notlauf.
Bislang war es immer ein Problem im Unterdrucksystem, dass Schläuche porös wurden und eingerissen sein, und dadurch „Nebenluft“ gezogen haben. Also Schläuche getauscht, dann war immer alles wieder tiptop.
Nun habe ich vor 4 Wochen eine Freundin chauffiert, alles gut. Am nächsten Morgen plötzlich wieder das Schraubenschlüsselsymbol. Ich dachte sofort wieder an Unterdrucksystem. Erstmal geguckt, aber nichts gesehen.
Also Fehler ausgelesen:
Der Fehlercode sagt:
P0243 – Ladedruckregelung – Offener Stromkreis
Schläuche kontrolliert, nichts gefunden. Ladedruckregelventil getauscht. Fehler noch immer da und lässt sich nicht löschen.
Nun war ich gestern bei meinem KFZ-Menschen. Er hat einen Kabelbruch entdeckt und direkt gelötet (am Stecker zum Ventil). Leider hat sich keine Besserung ergeben. Die Fehlermeldung ist immer noch da. Wir haben dann durchgemessen. An einem Pin des Steckers des Ladedruckregelventils liegen 12V an, am anderen etwa 1,5. Diese Spannung ist immer gleich. Egal ob im Leerlauf oder Vollgas.
Das darf m. E. nicht sein... auch das direkte ansteuern (Wastegate) mittels Diagnosegerät hat nicht funktioniert. Das Ladedruckregelventil "springt" nicht an. Das Ventil selbst wurde bereits zweimal getauscht, das ist es nicht.
Hat jemand eine Idee? Zusätzlich habe ich ein Problem mit dem Vorglüh-Steuergerät. Ich denke nicht, dass diese Fehler zusammenhängen und zum Fehler Ladedruckregelung – Offener Stromkreis führen. Oder?
Ich danke euch für die Ideen
Bereits überprüft
Ladedruckregelventil
Fehlercode(s)
P0243