fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Böhm31.05.23
Ungelöst
0

Springt kalt schlecht an, warm aber sofort. | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass mein Mercedes, wenn er kalt ist, öfter nicht anspringt. Dann steige ich aus, schließe ihn ab und wieder auf und plötzlich springt er an. Dieses Szenario muss ich manchmal öfter wiederholen, bis er anspringt. Wenn er aber warm ist, springt er direkt an. An was könnte das liegen? Ich freue mich über jegliche Hilfe.
Bereits überprüft
Batterie getauscht Starterrelais ersetzt Ersatzschlüssel neu bestellt und angelernt
Fehlercode(s)
Keinervorhanden
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442) Thumbnail

BOSCH Rücklaufstutzen, Fördermodul (Harnstoffeinspritzung) (F 00B H40 442)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.05.23
Habt ihr schonmal den Kraftstoff haltedruck gemessen? Klingt für mich danach das der Druck weg geht. Versuch mal paar mal die Zündung ein und aus zu machen. Möglich das die Fördereinheit einen weg hat oder das System Luft zieht
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.05.23
Prüfe auch mal den Kühlmittel Temperatur Sensor auf plausible Werte.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G31.05.23
Hat der eine kleine Zusatzbatterie unter der Motorhaube? Dann könnte die am Ende sein. Ansonsten wie die Vorredner geschrieben haben. Kraftstoff Kraftstoffhaltedruck und Temperatursensor Kontrollieren. Wie alt sind die Zündkerzen? Worden die schon gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
Reinhold Bunz15.09.23
Denis Müller: Habt ihr schonmal den Kraftstoff haltedruck gemessen? Klingt für mich danach das der Druck weg geht. Versuch mal paar mal die Zündung ein und aus zu machen. Möglich das die Fördereinheit einen weg hat oder das System Luft zieht 31.05.23
Wie hoch muss der Kraftstoffdtuck denn sein bei einem w107?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten