fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Gelöst
0

Kennzeichenbeleuchtung LED | VW TIGUAN

Hallo. Bei Zündung immer wieder Anzeige Fehler Kennzeichenbeleuchtung (nachgerüstet) - beim erneuten Zünden geht der Fehler wieder weg... Was kann ich noch prüfen?
Bereits überprüft
Fehler auslesen mit VCDS und Löschen
Elektrik

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stephan Lamber07.03.22
Denis Müller: Der Widerstand der LED wird nicht passen. Dadurch wird sie als defekt erkannt 07.03.22
Ok, habe nochmals in der Verpackung nachgesehen und dort die Widerstände gefunden und draufgesetzt. Manchmal hilft einfach genau hinschauen...
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.22
Hallo! Was hast du denn verbaut, die werden als Fehler erkannt weil die Werte nicht passen?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.03.22
Das liegt an den LED-Birnchen. Die haben einen geringeren Stromverbrauch. Dann müsstest du Widerstände nachrüsten, damit der Stromverbrauch steigt. Oder versuchen, die Überwachung raus zu programmieren.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
TomTom2025: Hallo! Was hast du denn verbaut, die werden als Fehler erkannt weil die Werte nicht passen?! 07.03.22
https://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenbeleuchtung-fuer-VW-Touareg-7L-Tiguan-5N-/352965463278?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.22
Die LED nehmen zu wenig Strom auf. Dadurch meckert die Leuchtenüberwachung. Da kannst du nur einen Zusatzwiderstand parallel dazu anschliessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.03.22
Entweder LED leuchten verbauen, die einen Widerstand haben oder selbst einen verbauen. Oder raus kodieren, wobei die erste Variante die sinnvollste ist.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Jana Gleißner: Entweder LED leuchten verbauen, die einen Widerstand haben oder selbst einen verbauen. Oder raus kodieren, wobei die erste Variante die sinnvollste ist. 07.03.22
Ok, Problem gefunden und behoben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Und was war jetzt das Problem? Oder wie hast du es gelöst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.03.22
Stephan Lamber: Ok, Problem gefunden und behoben 07.03.22
Danke für die Rückmeldung. Es wäre aber schön gewesen wenn du auch geschrieben hättest was der Fehler war..... Hier ist nicht FB und auch nicht MT......
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Stephan Lamber: Ok, habe nochmals in der Verpackung nachgesehen und dort die Widerstände gefunden und draufgesetzt. Manchmal hilft einfach genau hinschauen... 07.03.22
So sieht's jetzt aus
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Denis Müller: Und was war jetzt das Problem? Oder wie hast du es gelöst? 07.03.22
Vor einigen Tagen zu schnell leer verbaut ohne die mitgelieferten Widerstände parallel zu schalten.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
TomTom2025: Hallo! Was hast du denn verbaut, die werden als Fehler erkannt weil die Werte nicht passen?! 07.03.22
Vor einigen Tagen zu schnell leer verbaut ohne die mitgelieferten Widerstände parallel zu schalten.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Alexander Pittrof: Das liegt an den LED-Birnchen. Die haben einen geringeren Stromverbrauch. Dann müsstest du Widerstände nachrüsten, damit der Stromverbrauch steigt. Oder versuchen, die Überwachung raus zu programmieren. 07.03.22
Wer sucht, der findet. Sorry und Danke.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Lamber07.03.22
Denis Müller: Und was war jetzt das Problem? Oder wie hast du es gelöst? 07.03.22
Widerstände fehlten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten