fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Flemming02.11.21
Ungelöst
0

Lüfter für Heizung macht komische Geräusche | FIAT

Hallo, bei meinem Fiat macht der Lüfter seit kurzem Geräusche. Er klingt bei Stufe 4 nach einem Düsen Jet....das war vorher nicht so...zudem ist ein leises Klackern zu hören. Was kann ich da prüfen ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Nichts
Geräusche

FIAT

Technische Daten
METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.11.21
Ist da Blatt drin, das er eingesaugt hat? Nimm es raus. Macht das lüfterlager Geräusche? Schmieren es. Das ist nicht vorgesehen, behebt aber einiges.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Flemming02.11.21
Markus Epple: Ist da Blatt drin, das er eingesaugt hat? Nimm es raus. Macht das lüfterlager Geräusche? Schmieren es. Das ist nicht vorgesehen, behebt aber einiges. 02.11.21
Wo soll das blatt denn sein? Vorne in der ansaugung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.11.21
Sebastian Flemming: Wo soll das blatt denn sein? Vorne in der ansaugung? 02.11.21
Laub wird von den Lüftern angesagt und verklemmt sich im Lüfter das zirpt dann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.11.21
Da wird der Lüfter Motor Lagerspiel Haben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski02.11.21
Bau den Lüfter mal aus. Dort wird sich sicher etwas verfangen haben oder der Lüfter ist defekt :) ist bei Fiat gerne der Fall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Flemming02.11.21
Kevin Schikorski: Bau den Lüfter mal aus. Dort wird sich sicher etwas verfangen haben oder der Lüfter ist defekt :) ist bei Fiat gerne der Fall 02.11.21
Kennst du dich mit Fiat aus?😅 Habe da noch so ein Problem 😅 die Lampen der Armatur gegen nicht....bzw ich weiß nichtmal ob dort welche drin sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski02.11.21
Ja auch die Lampen brennen da gerne durch :) 😂 da sind welche drin aber das bedienelement hat manchmal auch ein Wackelkontakt. Schlag mal gegen dann gehen die auch mal wieder an.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Flemming02.11.21
Kevin Schikorski: Ja auch die Lampen brennen da gerne durch :) 😂 da sind welche drin aber das bedienelement hat manchmal auch ein Wackelkontakt. Schlag mal gegen dann gehen die auch mal wieder an. 02.11.21
Danke für die Tipps, ich schau mir das mal in Ruhe an❤️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten