fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Ka18.11.21
Ungelöst
0

Motorruckeln im Stand | BMW 1

Hallo. Bei meinem BMW E91 ruckelt der Motor im Stand extrem. Fehler im Fehlerspeicher ist: Fehlzündung/Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder
Bereits überprüft
Steuerkette neu, Zündspulen und Zündkerzen neu
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.11.21
Kraftstoffdruck und Einspritzdüsen auf Spritzbild kontrollieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Ka18.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Kraftstoffdruck und Einspritzdüsen auf Spritzbild kontrollieren. 18.11.21
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann werde ich dies mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.11.21
Wenn sicher ist das die Spule und Kerzen funktionieren. Dann auf jeden Fall die Einspritzdüsen quer tauchen, um zu sehen ob der Fehler mit wandert. Kompression prüfen würde auch Sinn machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Ka18.11.21
Matze: Wenn sicher ist das die Spule und Kerzen funktionieren. Dann auf jeden Fall die Einspritzdüsen quer tauchen, um zu sehen ob der Fehler mit wandert. Kompression prüfen würde auch Sinn machen 18.11.21
Ganz vergessen zu schreiben, Kompression wurde gemessen, ist i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters18.11.21
Ich würde mal die Rücklaufmenge prüfen. Vermutlich ist der Injektor vom 3. Zylinder defekt. Mit dem Tester kann man die Mengenkorrektur sehen. Bei defekt, ist die meistens am Regelanschlag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Ka18.11.21
Thomas Welters: Ich würde mal die Rücklaufmenge prüfen. Vermutlich ist der Injektor vom 3. Zylinder defekt. Mit dem Tester kann man die Mengenkorrektur sehen. Bei defekt, ist die meistens am Regelanschlag. 18.11.21
Es sind auf normale Düsen, keine Injektionen, ist kein Direkteinspritzer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.11.21
Wir beschrieben Einspritzventil prüfen (auch den Dichtring bzgl. Falschlufteintritt) dann würde ich die Kompression messen um einen mech. Schaden auszuschließen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters18.11.21
Jens Ka: Es sind auf normale Düsen, keine Injektionen, ist kein Direkteinspritzer. 18.11.21
Ich dachte beidem Baujahr, wäre es schon der Direkteinspritzmotor gewesen. Ich würde mir trotzdem mal die Düse und die Ansteuerung ansehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.11.21
Der N46 ist bekannt für dieses Problem... In dem Ölrohr über der Exzenterwelle sind kleine Bohrungen, die von Zylinder 3 sind wohl zugesetzt, deshalb bekommt die Exzenterwelle keine Schmierung und ist eingelaufen. Ziehe mal den Stecker vom Spenderwellensensor ab, der ist direkt hinterm Öldeckel. Fahre so mal ne Runde und gucke, ob der Fehler weg ist. Wenn jetzt der Motor sauber läuft, ist deine Exzenterwelle defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Ka18.11.21
Sven Storm: Der N46 ist bekannt für dieses Problem... In dem Ölrohr über der Exzenterwelle sind kleine Bohrungen, die von Zylinder 3 sind wohl zugesetzt, deshalb bekommt die Exzenterwelle keine Schmierung und ist eingelaufen. Ziehe mal den Stecker vom Spenderwellensensor ab, der ist direkt hinterm Öldeckel. Fahre so mal ne Runde und gucke, ob der Fehler weg ist. Wenn jetzt der Motor sauber läuft, ist deine Exzenterwelle defekt. 18.11.21
Das klingt echt aussagekräftig, werde dies alles mal prüfen und Bescheid geben was dabei herausgekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten