fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Gelöst
0

Leistungsverlust, 1.9 TDI | VW POLO

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Polo 1.9TDI aus 2003. Wenn ich normal Gas gebe und normal schalte funktioniert alles, aber wenn ich im 4. o. 5. Gang Vollgas gebe, schaltet sich nach einer gewissen Last der Turbo ab und er hat keine Leistung mehr, erst wenn ich den Motor aus und wieder anmache kann ich wieder ohne Probleme beschleunigen. Der Turboschlauch ist noch in Ordnung, und alle anderen Schläuche sehen auch okay aus.
Bereits überprüft
Turboschläuche, und alle Verbindungen und Anschlüsse
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E395L01) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E395L01)

ELRING Montagesatz, Lader (704.020) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (704.020)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00839900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00839900)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 113.10.23
Laut Werkstatt ist es eine Fehlerhafte Systemsoftware diese wird dann die kommenden Wochen, auf die Werkseinstellung Zurückgesetzt. Trotzdem danke an alle die Vorschläge gemacht haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.09.23
Moin... Die Last ist in den Gängen aufgrund der zus. Windlast viel höher... Les den mal aus wenn der Fehler da ist... schwer zu sagen. Vielleicht zuwenig Ladedruck, Regelgrenze unterschritten oder sowetwas...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.09.23
🫣Ohne Motorkontrollleuchte oder EPC?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
André Brüseke: 🫣Ohne Motorkontrollleuchte oder EPC? 23.09.23
Ne garnix leutet, beim alten passat war der Turboschlauch geplatzt, da kam direkt die motor kontrollleuchte. Beim Polo jetzt garnix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.09.23
Ist das noch der erste Turbolader? Dann ist er wohl an der Lebensdauergrenze angekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.09.23
Vielleicht undichte Unterdruckdose bzw. hängt die VTG Verstellung am Turbolader, bei Notlauf sollte was im Fehlerspeicher stehen.
0
Antworten
profile-picture
Kurt Zimmermann23.09.23
Unterdruckschläuche und Unterdruckdose am Turbolader kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Werde ich mir mal anschauen, Auslesen tuhe ich ihn auch noch, vieleicht finde ich da einen anhaltspunkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.09.23
Um eine richtige Diagnose zu stellen erst einmal Fehlerspeicher auslesen , und als nächstes würde ich mit den Tester auf Probefahrt gehen und die ganzen Werte wie Ladedruck ,AGR,Luftmasse ,Tastverhältnis Ladedruckregelventil auf plausibele Werte überprüfen da weiß mann dann schon wohin die Reise geht . Natürlich die ganze Ladeluftstrecke überprüfen auf Dichtigkeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas23.09.23
André Brüseke: 🫣Ohne Motorkontrollleuchte oder EPC? 23.09.23
Aber NebelSW... WÜRDE MIR MAL GEDANKEN MACHEN...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Marcel Firfas: Aber NebelSW... WÜRDE MIR MAL GEDANKEN MACHEN... 23.09.23
Ne die habe ich angemacht per hand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.09.23
Womöglich hakt deine VTG Verstellung oder das N75 hat eine Macke. Am besten mal auslesen und auch mal eine VTG-Gymnastik durchführen, dabei schauen, ob er eine Differenz von ca 200 mbar erreicht und die Verstellung ohne Rucken von Anschlag zu Anschlag fährt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Habe ihn mal ausgelesen, habe die zwei fotos angehängt, und auch ein Video mit Denn Live daten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.23.09.23
als erstes musst du eine gute Basis schaffen . kraftstofffilter und luftfilter io. oder besser kraftstofffilter erneuern. luftfilter kann man ja noch visuell einschätzen aber kein k filter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.09.23
Andreas Jahn 1: Habe ihn mal ausgelesen, habe die zwei fotos angehängt, und auch ein Video mit Denn Live daten. 23.09.23
wieder Carly... Mit den Codes kann ich nichts anfangen. Eigentlich kannst du nichts glauben von dem was da steht wenn du mich fragst...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Alle Filter habe ich bei 290.000 machen lassen und Ölwechsel wäre ab 305.000 gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Andreas Jahn 1: Alle Filter habe ich bei 290.000 machen lassen und Ölwechsel wäre ab 305.000 gekommen 23.09.23
Also Ölfiter natürlich beim Ölwechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
André Brüseke: wieder Carly... Mit den Codes kann ich nichts anfangen. Eigentlich kannst du nichts glauben von dem was da steht wenn du mich fragst... 23.09.23
So schlecht finde ich es jetzt nicht, aber so nen Guttman kann ich mir nicht leisten, eventuell LaunchControl mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.09.23
Oder VCDS da gibt es schon gebrauchte Interfaces in der Bucht um kleines Geld die halt nur bis 2017 auslesen können würde für dich reichen und hast ein funktionierendes Tool.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 123.09.23
Michael Jilch: Oder VCDS da gibt es schon gebrauchte Interfaces in der Bucht um kleines Geld die halt nur bis 2017 auslesen können würde für dich reichen und hast ein funktionierendes Tool. 23.09.23
Was würdest du da bevorzugen? Oder einfach schauen was es gibt ? Und wo soll man da am besten schauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.09.23
Bei eBay Kleinanzeigen bei uns in Österreich gibt's willhaben .at da bekommt man sowas gebraucht aber aufpassen auf China Klons . Wenn's von Ross Tech ist bist auf der sicheren Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.09.23
Tausch mal das Ladedruck Regelventil. Hat bestimmt ne Macke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 125.09.23
Habe mir mal eins von Rosstech gekauft, warte bis das da ist und dann lese ich nochmals aus, melde mich nochmals,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Jahn 112.10.23
Hey, also ich habe es versucht mit vcds einen fehler zu finden, leider waren alle werte ok, ebenfalls das LMR, habe ihn jetzt einfach zur Werkstatt gebracht und vielleicht finden die eine lösung. Für mich ist das nur eine Fragwürdige Blase wo ich leider nicht weiter gekommen bin. Trotzdem danke für alle und deren Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten