fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Holdt21.01.22
Gelöst
0

Gebläse Klimaautomatik ohne Funktion | FORD

Hallo, ich wollte heute nach längerer Standzeit des Fahrzeugs(ca. 4 Wochen) los fahren und habe festgestellt, dass das Gebläse ohne Funktion ist. Sicherungen im Motorraum sind in Ordnung. Gibt es noch was was ich selbst testen kann? Oder muss ich in die Werkstatt ? Danke Euch im Voraus. Danke vorab für eure Hilfe
Elektrik

FORD

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Holdt09.04.22
Fehler verschwand von selbst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.22
Hi, schau mal ob du an den Lüfter selbst kommst. Wahrscheinlich ist der festgefressen oder schwergängig. Dann müsste der Lüfter neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.01.22
Es kann sein das der Lüfter schwer geht und dadurch der Wiederstand/regler/Igel kaputt gegangen ist. Geht der Motor schwer, regler und motor ersetzten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.01.22
Sicherungen im Innenraum auch geprüft, sollten links Fußraum/Schalttafel sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.01.22
Bj 20? Hat der noch Garantie?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.22
Denis Müller: Bj 20? Hat der noch Garantie? 21.01.22
Das hab ich gar nicht gesehen 🙈. Erstmal das abchecken bevor du selbst ran gehst!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.01.22
Laut meinen Kalender haben wir jetzt Jänner 2022. Also sollte der Ventilator noch von der Garantie gedeckt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Holdt21.01.22
16er Blech Wickerl: Laut meinen Kalender haben wir jetzt Jänner 2022. Also sollte der Ventilator noch von der Garantie gedeckt sein. 21.01.22
Ok, dann werde ich mal mit dem Fordhändler Rücksprache halten. Ich werde berichten, was es war. Vielen Dank erstmal für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.01.22
Hallo vielleicht hast du noch mehrere elektrische probleme! Denn wenn du vorher viel kurzstrecke gefahren bist und die batterie war nur noch beispielsweise 70 % geladen und nun die lange standzeit , dann schaltat das batterie management erst mal sicherheits unrelevante baugruppen ab bis wieder genug saft vorhanden ist! Ich denke du musst erst mal barterie laden mit 60 km fahren oder ladegerät!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.01.22
Definitiv wird ein neuer Gebläsemotor fällig. Die gehen zur Zeit zu Haufe beim 2020er Fiesta kaputt. Heute erst noch einen gewechselt. Der sitzt auf der Fahrerseite. Gas und Bremspedal müssen zum erneuern ausgebaut werden, was dich aber nicht jucken sollte da er von deiner Werksgarantie abgedeckt wird.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz21.01.22
Man kann das eine oder andere an einem Lüftermotor zwar reparieren, aber in der Regel lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn Strom usw ankommt ist höchstwahrscheinlich der Motor defekt und ich würde ihn einfach gegen einen neuen Tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Harald Häussler21.01.22
Das Thermoelement an der Regler Einstellung kann defekt sein. Kann nur eine kompetente Werkstatt herausfinden. Gruß Harald
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Holdt31.01.22
Heute war ich mit dem Fiesta in der Werkstatt und wie sollte es auch anders sein, auf dem Hinweg lief auf einmal das Gebläse wieder. Der Techniker bei Ford konnte auch keinen Defekt feststellen und meinte es könnte am Batteriemanagement liegen, sicher war er sich jedoch nicht. Sehr komisch das ganze, ich hoffe das tritt jetzt nicht nochmal auf. Ich bedanke mich trotzdem für die zahlreichen Kommentare mit Hilfestellungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Holdt31.01.22
Hat sich von selbst repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Vielleicht ein lockerer oxidierter Kontakt beim Relais, Sicherung, Schalter, Steckverbindung. Meld dich halt nochmal wenn du wieder Probleme hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten