fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jerome Wolter15.06.24
Gelöst
1

Auto geht in den Notlauf | VOLVO S60 I

Hallo zusammen. Mein S60 geht beim starken Beschleunigen in den Notlauf. Der Fehler Tritt nur sporadisch auf. Weiß jemand, was das sein könnte?
Bereits überprüft
Schläuche sind alle in Ordnung und Magnetventil wurde schon getauscht. Fehler Tritt trotzdem immer wieder auf
Fehlercode(s)
P0244
Motor

VOLVO S60 I (384)

Technische Daten
METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jerome Wo.25.06.24
Christian J: Dann wird es der turbo sein . Defekte Bypass klappe 15.06.24
Hallo ich hab das Gestänge des Bypass Ventils gängig gemacht und gereinigt und seit dem zieht er wieder gut durch und der Fehler ist jetzt schon seit 1 Woche nicht mehr aufgetreten.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M15.06.24
Das Magnetventil ist das ein Erstausrüster oder OE Qualität? -Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung, Kabelbruchen, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurden die Ladeluftstrecke mit Nebelmaschine abdrückt?
7
Antworten
profile-picture
Jerome Wo.15.06.24
Marcel M: Das Magnetventil ist das ein Erstausrüster oder OE Qualität? -Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung, Kabelbruchen, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurden die Ladeluftstrecke mit Nebelmaschine abdrückt? 15.06.24
Magnetventil ist Originalteil und mit Nebel noch nichts abgedrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.24
Christian J: Dann wird es der turbo sein . Defekte Bypass klappe 15.06.24
Klasse gute Arbeit 👍
0
Antworten
profile-picture
Jerome Wo.14.09.24
Ich muss nochmal einen Nachtrag geben. Der Fehler kam nochmal wieder und ich hab wieder Mal Fehlersuche gemacht. Ich habe den Tip bekommen Mal auf die Autobahn zu fahren und ordentlich Dampf zu machen. Ich kann wieder normal beschleunigen und er ist auch wieder sparsamer geworden und qualmt auch nicht mehr so schwarz.
0
Antworten
profile-picture
Jerome Wo.14.09.24
Jerome Wo.: Ich muss nochmal einen Nachtrag geben. Der Fehler kam nochmal wieder und ich hab wieder Mal Fehlersuche gemacht. Ich habe den Tip bekommen Mal auf die Autobahn zu fahren und ordentlich Dampf zu machen. Ich kann wieder normal beschleunigen und er ist auch wieder sparsamer geworden und qualmt auch nicht mehr so schwarz. 14.09.24
Der Kat war anscheinend sehr verschmutzt und dicht.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschinen gehen ständig kaputt
Hallo, ich fahre einen Volvo S60 aus 2000. Dort ging vor 3 Jahren die erste Lichtmaschine kaputt. Diese hat erst gar nicht mehr geladen, dann hat sie 20 V reingehauen und hat wieder aufgehört. Also haben wir eine generalüberholte Lichtmaschine eingebaut diese lief jetzt ca. 10000km und dann fing die Ladespannung an zu schwanken (zwischen 12,5 V und 15 V) und ich hatte ein sehr lautes Brummeln in den Lautsprechern. Dann habe ich gestern eine gebrauchte Lichtmaschine eingebaut diese lief dann für 100km dann ging die Batterie Leuchte an, aber sie hat noch normal mit 14,3 Volt geladen also hab ich mir nichts bei gedacht und plötzlich haute die auch wieder 20V Ladespannung raus und jetzt macht die auch nichts mehr. Jetzt frage ich mich, ist das nur ein blöder Zufall oder kann das auch an was anderem liegen? Und kann es sein, dass bei denen die 20v Ladespannung gemacht haben, der Regler kaputt ist und bei der wo die Spannung schwankt nur die Diodenplatte? In dem Video war die Lichtmaschine verbaut, wo die Spannung am Schwanken war, das Geräusch kommt aus den Lautsprechern.
Elektrik
Julian Hustadt 02.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten